Den Bürgermedien kommt in der heutigen Zeit eine wichtige gesellschaftliche Bedeutung zu, betonte Prof. Wolfgang Thaenert anlässlich des 15-jährigen...
Medien nicht nur konsumieren, sondern verstehen, gestalten und selbst machen – das ist der Ansatz des Projekts „Du bist Radio“. Ab sofort und bis 8....
Hessische Landesmedienanstalt verleiht Preise für medienpädagogische Projekte an hessische Kinder- und Jugendgruppen. Zu gewinnen sind Preisgelder von...
Wie Lehrerinnen und Lehrer aus Hessen die Themen „web 2.0" und „Handy" in den Unterricht integrieren können, vermittelt eine neue kostenlose DVD der...
Tipps zur Medienerziehung gehen derzeit an über 100.000 hessische Familien. Insgesamt erhalten etwa 55.000 Eltern der Erstklässler den FLIMMO – eine...
In ihrer heutigen Sitzung hat die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) den Einstieg der Radio...
Die vier Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK) der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) senden zum siebten...
Die Mediathek Hessen (www.mediathek-hessen.de) veröffentlicht die 12teilige Video-Dokumentation „60 Jahre Hessen“. Sie enthält Schwarzweiß- und frühe...
Auch außerhalb der Ballungsräume erwarten Bürger, Unternehmer und Einrichtungen schnelle Internetanbindungen. Das Land Hessen und die Kommunen bemühen...