DVD-Reihe "Schule des Hörens und Sehens - Medienkompetenz für Lehrer"
Gemeinsam mit dem Hessischen Kultusministerium gibt die LPR Hessen eine Multimedia-DVD-Reihe für Lehrkräfte heraus. Die DVDs sind jeweils monothematisch ausgerichtet und decken sehr unterschiedliche Medienthemen ab. Sie enthalten Hintergrundinformationen für die Lehrer und konkrete Vorschläge zur Integration und Umsetzung des Themas im Unterricht.
Bisher sind folgende DVDs erschienen:
junges dokfest - Dokumentarfilm sehen und verstehen
2017
Die DVD bietet Lehrerinnen und Lehrern Informationen und Hilfsmittel für einen fundierten Unterricht zur Analyse des Dokumentarfilms ab der Jahrgangsstufe 7.
Ein Ereignis wird zur Nachricht
Medienberichterstattung als Thema im Unterricht
2016 (2. überarbeitete Auflage)
Die DVD bietet Lehrerinnen und Lehrern Informationen und Hilfsmittel für einen fundierten Unterricht zu Nachrichten und Medienberichterstattung ab der Jahrgangsstufe 7.
Grenzen der Medienfreiheit
Jugendmedienschutz als Thema im Unterricht
2016 (2. Auflage)
Die DVD bietet didaktisch aufbereitete Hintergrundinformationen und Vorschläge für Unterrichtseinheiten rund um den Jugendmedienschutz. Sie ist für den fächerübergreifenden Unterrichtseinsatz ab der 9. Klasse konzipiert.
Die Welt der Töne
Hören als Thema im Unterricht
2015 (2. überarbeitete Auflage)
Angesichts der Relevanz der akustischen Umwelten sollte die Förderung von Medienkompetenz auch die akustische und klangästhetische Seite der Medien zum Gegenstand haben. In diesem Sinne geht es darum, Hören als ästhetisch-kritisches Vermögen zu schulen und zu schärfen. Die DVD gibt Hilfsmittel zu einem angemessenen Umgang im Unterricht an die Hand.
Handy und Internet 2.0
Neue Medien als Thema im Unterricht
2014 (2. überarbeitete Auflage)
Die DVD gibt Informationen und Hilfsmittel an die Hand, um einen fundierten Unterricht (ab Jahrgangsstufe 6)zum Thema Handy und Internet planen und durchführen zu können.
Digitale Spielwelten
Computer- und Videospiele als Unterrichtsthema
2012 (2. überarbeitete Auflage)
Didaktisch aufbereitete Hintergrundinformationen und Unterrichtsmethoden unterstützen Lehrer/innen dabei, das Thema „Computer- und Videospiele“ in den Unterricht zu integrieren.
Understanding Media
Film und Medien im digitalen Zeitalter
2011 (2. Auflage), überarbeitete 3. Auflage voraussichtlich Anfang 2018
Die DVD gibt Informationen und Hilfsmittel an die Hand, um einen fundierten Unterricht zu den Themen visuelle Sprache des Films, Filmanalyse und digitale Effekte planen und durchführen zu können.