Stellenausschreibung
Die Medienanstalt Hessen – rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts – mit Sitz in Kassel hat vielfältige Aufgaben im Medienbereich: die Zulassung privater Hörfunk- und Fernsehveranstalter, die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in deren Programmen, die Aufsicht über Telemedien und Medienplattformen, den Betrieb und die Förderung von Medienbildungszentren, Offenen Kanälen und Nichtkommerziellem lokalen Hörfunk, die Durchführung und Förderung von Projekten und Maßnahmen zur Vermittlung von Medienbildung und Förderung von Medienkompetenz sowie die Projektförderung in den Aufgabenfeldern Technik und Medienwirtschaft.
Für die Dauer der Arbeitszeitverkürzung der Stelleninhaberin zur Erziehung eines Kindes suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst zum 1. Juli 2023, als
Referent/in für Projektmanagement (m/w/d)
(30,00 Wochenstunden, Entgeltgruppe EG 12 TV-H, befristet bis 31.12.2024)
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Fortschreibung des Förderkonzeptes „Medienkompetenz“ einschließlich Initiieren von Projekten,
- Projektförderung zur Vermittlung von Medienbildung unter Berücksichtigung politischer, ökonomischer und technischer Aspekte mit erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen medialer Kommunikation,
- Koordinierung der Projektarbeit zur Förderung von Medienkompetenz,
- Planung und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen zu den Themen Medienbildung, Medienkompetenz und Medienwirtschaft,
- Erarbeitung des jährlichen Budgetplans für die Ausgabentitelgruppe im Rahmen der haushaltsrechtlichen und finanziellen Möglichkeiten der Medienanstalt Hessen,
- Vertretung der Medienanstalt Hessen in bundesweiten Kooperationsprojekten der Landesmedienanstalten,
- Vertretung der Medienanstalt Hessen in medienwirtschaftlichen Angelegenheiten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium z. B. der Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Pädagogik/Erziehungswissenschaften
- Ökonomisches, juristisches und pädagogisches Fachwissen können Sie vorweisen,
- Kenntnisse im Zuwendungsrecht runden Ihr Profil ab,
- gute EDV-Anwenderkenntnisse,
- Kommunikationsfähigkeit, Freude an Teamarbeit, Flexibilität und Belastbarkeit,
- Bereitschaft zu Dienstreisen, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit.
Unser Angebot:
Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet und die Möglichkeit der Weiterbildung. Es erwarten Sie kurze Kommunikationswege, offene Türen, ein motiviertes und aufgeschlossenes Team sowie ein familiäres Betriebsklima. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Wir unterstützen Sie mit einer guten Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Außerdem erhalten Sie eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit zur Nutzung eines durch uns subventioniertes JobTicket Deutschlandticket. Mit diesem attraktiven Ticket können Sie alle Verkehrsmittel des Öffentlichen Personennahverkehrs zu jeder Tages- und Nachtzeit im gesamten Bundesgebiet nutzen.
Ihre Bewerbung:
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz besteht die Verpflichtung, den Frauenanteil in Bereichen mit Unterrepräsentanz zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Eine Verlängerung des befristeten Vertrags wird angestrebt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis spätestens Freitag, den 16. Juni 2023, an den
Direktor der Medienanstalt Hessen
– Verwaltungsreferat –
Wilhelmshöher Allee 262
34131 Kassel
oder online: bewerbung(at)medienanstalt-hessen(dot)de
Unsere Datenschutzerklärung finden hier.