Kurzfilme in der WG, Kurzfilme im Hinterhof oder in der Garage, Kurzfilme auf dem Weihnachtsmarkt: Am kürzesten Tag des Jahres, am 21. Dezember,... > Weiterlesen
Die Versammlung der Medienanstalt Hessen konnte in ihrer heutigen Sitzung in Kassel ein positives Resümee zu den Aktivitäten in 2019 ziehen.... > Weiterlesen
Über 150 Volontär*innen, Ausbilder*innen und renommierte Radioprofis trafen sich am 5. Dezember in Frankfurt/Main, um Trends im Audio-Journalismus zu... > Weiterlesen
Für die Qualität ihrer Volontärsausbildung wurden 24 private Radiostationen aus ganz Deutschland ausgezeichnet. Das Radiosiegel 2019 erhalten die... > Weiterlesen
Mit einem eigenen digitalen Adventskalender begleiten die Offenen Kanäle (OK) Kassel, Gießen, Fulda und Rhein-Main ihre Zuschauer durch die... > Weiterlesen
Seit 10 Jahren bietet die Video-on-Demand-Plattform www.Mediathek-Hessen.de Videos und Audios aus und über Hessen. Die Macher der Mediathek Hessen –... > Weiterlesen
Das Medienpaket „Understanding Media“ ist als erste Modul der Reihe „Schule des Hörens und Sehens“ ab sofort online verfügbar: https://understanding-m... > Weiterlesen
Die JOKE FM Radio Broadcast GmbH i. Gr. hat für ihr Comedy-Radio „JOKE FM – Comedy und Hits“ die Zulassung zur Verbreitung des Programms über DAB+... > Weiterlesen
Die DVD „Kurzfilme für Kinder – Mit Prädikat! (4)“ enthält neun besonders wertvolle kurze Spiel- und Animationsfilme für Kinder im Alter ab 4, 6 und 8... > Weiterlesen
Der Mauerfall ist Thema des Sondersendetages der vier hessischen Offenen Kanäle in Kassel, Fulda, Gießen und Rhein-Main. Am Samstag, 9. November,... > Weiterlesen
Kinder und Jugendliche in Sachen Medienumgang und -nutzung zu schulen, ist in unserer digitalisierten Welt ein wichtiges Bildungs-und Erziehungsziel.... > Weiterlesen
Welche Bedeutung Werte für Unternehmen und Kreative haben, ist Thema der Veranstaltung Kreativer Sonnengruß des Hessischen Wirtschaftsministeriums,... > Weiterlesen
Das Siegel „Internet-ABC-Schule 2019“ geht an 106 Grundschulen und Förderschulen aus Hessen, die sich gezielt für eine Förderung der Internetkompetenz... > Weiterlesen
Ergebnisse der Fachtagung 'Leben digital. Eine Frage der Ethik' am 29. August 2019 in Frankfurt > Weiterlesen
Hessische Lehrkräfteakademie und Medienanstalt Hessen verlängern Kooperationsvereinbarung > Weiterlesen
Auf Initiative der Hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen) gehen derzeit Informationen zur Medienerziehung an über 120.000 hessische Familien.... > Weiterlesen
Am 16. August 2019 trafen sich die Spitzenvertreter der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) und der Hessischen Landesanstalt für... > Weiterlesen
Versammlung der LPR Hessen beschließt Neufassung der Satzung über die Nutzung der Offenen Kanäle – Medienkompetenz, Wertevermittlung und... > Weiterlesen
Die Medienanstalt Hessen lädt am 12.06.2019 von 12:15-14:00 Uhr auf die Hessentagsbühne zum Talk mit Instagram- und YouTube-Stars über Leben & Regeln... > Weiterlesen
Vom „Magic Mirror“, über das Hessentag-TV bis hin zum Kinderparcours – die Medienanstalt Hessen (LPR Hessen) hat nicht nur ihrem Ausstellerstand einen... > Weiterlesen
Um das Gütesiegel für die journalistisch fundierte Ausbildung in privaten Radiostationen können sich Volontäre bewerben, indem sie ihren Sender für... > Weiterlesen
Feierliche Atmosphäre im Schauspielhaus Kassel. Trotz vieler Menschen ist es still. Der große Saal liegt in Dunkelheit getaucht, nur die Bühne ist... > Weiterlesen
Änderung der UKW-Frequenzsatzung Zulassung Regionalfenster „17:30 Sat.1 LIVE“: Versammlung weist Widerspruch von Sat.1 zurück > Weiterlesen
Kitagruppen, Schulklassen, Vereine und Initiativen aus allen Teilen Hessens haben sich mit rund 100 ganz unterschiedlichen Medienprojekten um den... > Weiterlesen
Steinbach neuer Versammlungsvorsitzender, Dr. Jahnen und Jäkel Stellvertreter Schwermann, Blume und Müller leiten Fachausschüsse > Weiterlesen
Datenschutz und Kundenorientierung können Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in der digitalisierten Welt bieten. Dies machten... > Weiterlesen
„Ab wann sollte mein Kind ein Handy haben?“, „Ist zu viel Mediennutzung gefährlich?“, „Wie darf mein Kind ins Internet?“ Fragen die viele Eltern... > Weiterlesen
Freitag, 15. Februar 2019, 8.30-11.00, IHK Kassel Vertrauen und Sicherheit – das klingt nicht nur verheißungsvoll. Vertrauen und Sicherheit sind auch... > Weiterlesen
Pressekontakt

Tanita Blumenauer

Tel.: 0561 93586-21
presse(at)medienanstalt-hessen(dot)de