Ab sofort können sich hessische Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren für den MediaSurfer 2015 – MedienKompetenzPreis Hessen – bewerben....
Auf Initiative der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) gehen derzeit Informationen zur Medienerziehung an über...
Hessische Grund- und Förderschulen, die sich gezielt für die Förderung der Internetkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen wollen, können...
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) und die jetzige Hessische Lehrkräfteakademie starteten Ende 2011 eine...
Das Medienprojektzentrum Offener Kanal Offenbach/Frankfurt firmiert ab 1. Juli unter dem Namen MOK Rhein-Main. Die Offenen Kanäle in Gießen und Fulda...
Das „RADIOSIEGEL“ prämiert private Radiostationen für eine gute Ausbildung angehender Radiomacher. Volontäre können sich noch bis 30. Juni für ihren...
Wie macht man gutes Schulradio? Mit dieser Frage beschäftigen sich junge Radiomacher aus ganz Deutschland beim SchoolRadioDay am Freitag und Samstag...
Mit einem völlig überarbeiteten Design präsentiert sich die Mediathek Hessen im sechsten Jahr ihres Bestehens. Die Neugestaltung trägt den aktuellen...
Eine Vielzahl von Schulklassen und Initiativen hatten sich mit ihren medienpädagogischen Projekten um den Preis beworben. Dabei waren Videoprojekte,...
Das große Radio-Finale für hessische Nachwuchs-Journalisten steigt am Donnerstag (26. März) live bei HIT RADIO FFH: 14- bis 18-jährige Schüler aus 15...
Mit einer Vielzahl von Sendungen engagieren sich die vier hessischen Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK) in Kassel, Gießen, Offenbach/Frankfurt...
Die Ära der pflichtbewussten Persil-Hausfrau, maximal 3 TV Kanälen und mehr als übersichtlichen Regalen im Lebensmittelladen ist längst vorbei. Nicht...
Der Journalismus erfährt derzeit einen radikalen Umbruch. Dies liegt in erster Linie an der Digitalisierung, die ein neues Verhältnis zum Publikum mit...