Wie wichtig sind Presse- und Meinungsfreiheit? Wie erkennt man Fake News oder sogar Fake Bilder? oder Wie werde ich Moderatorin oder Moderator? In 7... > Weiterlesen
15 hessische Projektgruppen beim 19. MediaSurfer ausgezeichnet > Weiterlesen
Einen Pop-Song kreativ produzieren und erfolgreich im Radio und auf diversen Social-Media-Kanälen vermarkten – das war die Ferienaufgabe für rund 50... > Weiterlesen
Schulklassen aus ganz Hessen können sich für ein Gespräch mit dem Top-Journalisten bewerben > Weiterlesen
Der Schock sitzt auch bei der Medienanstalt Hessen tief: Am vergangenen Donnerstag, 23. März 2023, starb der langjährige Geschäftsführer und... > Weiterlesen
2015 wurde das medienWERK Werra-Meißner – Studio für Kommunikation und Film im Rahmen des Modellvorhabens Land(auf)Schwung des Bundesministeriums... > Weiterlesen
Wer werden die Gewinner des MedienKompetenzPreis Hessen sein? > Weiterlesen
Medienanstalt Hessen und Thüringer Landesmedienanstalt verabreden Wiederaufnahme der traditionsreichen Zusammenarbeit > Weiterlesen
Die Medienprojektzentren Offener Kanal in Hessen setzen mit gemeinsamem Themenabend am Internationalen Frauentag ein Zeichen > Weiterlesen
Fachtagung „mepodi – Medienbildung politisch und digital“ beleuchtet Chancen und Grenzen digitaler politischer Bildung > Weiterlesen
Für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ist eine fundierte Ausbildung von essenzieller Bedeutung. Das RADIOSIEGEL zeichnet private Radiosender... > Weiterlesen
Sandra Bischoff (50) und Kerstin Waldeck (29) sind vom neuen Direktor der Medienanstalt Hessen, Prof. Dr. Murad Erdemir, zu seinen Stellvertreterinnen... > Weiterlesen
Versammlung der Medienanstalt Hessen konstituiert sich neu für die nächste Amtsperiode und wählt Jörg Steinbach erneut zum Vorsitzenden > Weiterlesen
Wie tricksen Mockumentaries unsere Wahrnehmung aus?, Wie erkennt man Fake News oder sogar Fake Bilder? oder Wie werde ich Moderatorin oder Moderator?:... > Weiterlesen
Medienanstalt Hessen neuer Förderer von "Medien kindersicher" > Weiterlesen
Medienanstalt Hessen beteiligt sich am weltweiten Safer Internet Day > Weiterlesen
Surfen, Chatten und Posten stehen auf der Tagesordnung von Kindern und Jugendlichen. Mittlerweile ist es selbstverständlich, dass der Umgang mit den... > Weiterlesen
Medienanstalt Hessen, Meldestelle HessenGegenHetze und Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) intensivieren ihre Zusammenarbeit > Weiterlesen
Pressekontakt

Tanita Blumenauer

Tel.: 0561 93586-21
presse(at)medienanstalt-hessen(dot)de