Zum zehnten Mal verleiht die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) den MediaSurfer für medienpädagogische...> Weiterlesen
Ab Dienstag, den 4. Dezember 2012, sind die Sendungen des Offenen Kanals im Kabel nur noch digital empfangbar. Das unverschlüsselt ausgestrahlte...> Weiterlesen
Im Rahmen der Initiative „Breitband regional“ setzt der Kabelnetzbetreiber Unitymedia den Ausbau breitbandiger Internetanschlüsse in Nordhessen fort....> Weiterlesen
Etwa 30 Volontärinnen und Volontäre aus ganz Deutschland nahmen gestern gemeinsam mit ihren Ausbildern das Radiosiegel 2012 in Empfang. Neun...> Weiterlesen
Seit 2001 wird er in Deutschland verliehen: Der Dieter Baacke Preis. Ein Preis, der für herausragende Medienprojekte ausgelobt wird. Dabei geht es...> Weiterlesen
Mit der Verleihung des King Hamad bin Isa Al-Khalifa Preises der UNESCO erhielt der Verein „Internet ABC“ als erste deutsche Einrichtung die begehrte...> Weiterlesen
Neun Radiostationen aus ganz Deutschland erhalten das RADIOSIEGEL 2012 für ihre vorbildliche Volontärausbildung. Vorgeschlagen von den eigenen...> Weiterlesen
Wie sich unter dem Druck neuer Medien das Recht verändert – das beleuchtet eine hochkarätige Veranstaltungsreihe an der Universität Kassel. Ihr Format...> Weiterlesen
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) veranstaltet gemeinsam mit der Universität Kassel, Fachbereich Geistes-...> Weiterlesen
Die DVD „Digitale Spielwelten“ soll Lehrkräfte dabei unterstützen, das Thema Computer- und Videospiele konstruktiv in die Schule zu integrieren....> Weiterlesen
Hessens größtes Medienevent, der FRA Medien Treff – on-air-port fand in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt. Schirmherr der Veranstaltung, zu...> Weiterlesen
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat im Jubiläumsjahr des MediaSurfers den offiziellen Startschuss...> Weiterlesen
Eine bunte Mischung unterschiedlichster Reisen durch die Welt präsentieren die vier Offenen Kanäle der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk...> Weiterlesen
Zulassungen der nichtkommerziellen Lokalradios verlängert
Veranstaltungsradio zur ökumenischen Friedensdekade 2012
Neues Programm für DAB+...> Weiterlesen
Die Welt um uns herum wird über verschiedene Sinne wahrgenommen und erfahrbar gemacht. Auch die Medien sprechen auf unterschiedliche Art und Weise die...> Weiterlesen
Informationen zur Medienerziehung gehen derzeit an über 100.000 hessische Familien. Eltern der ABC-Schützen erhalten den 'FLIMMO – Programmberatung...> Weiterlesen
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat die Neuerteilung der Lizenz für das Sat.1-Programm durch die...> Weiterlesen
Auch im neuen Schuljahr wird das erfolgreiche filmpädagogische Begleitprogramm junges dokfest – Dokumentarfilm sehen und verstehen im Rahmen des 29....> Weiterlesen
Rechtzeitig zur Reisesaison gibt es die Mediathek Hessen nun auch für unterwegs – als App für das Smartphone oder den Tablet-Computer. Auf einer...> Weiterlesen
„Sozialer Keil – sozialer Kitt: Die Vermittlerrolle der Bürgermedien in Europa“ war der Titel einer europäischen Fachtagung, zu der sich am 25. und...> Weiterlesen
Vor 20 Jahren startete der erste hessische Offene Kanal in Kassel. Der Bürgersender hat sich heute zu einer Plattform der aktiven Medienarbeit, zu...> Weiterlesen
Der SchoolRadioDay ist am ersten Juniwochenende erfolgreich zu Ende gegangen. Bereits zum 5. Mal trafen sich rund 80 junge Radiomacher/innen in...> Weiterlesen
planet radio künftig auch über DAB+
Verlängerung der Lizenzen für nichtkommerzielles Lokalradio in Hessen möglich – in Darmstadt Ausschreibung
...> Weiterlesen
Über Medienthemen informiert die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) auf dem diesjährigen Hessentag in Wetzlar:...> Weiterlesen
Das Internet-ABC baut sein Pädagogenportal aus. Lehrkräfte der Jahrgangsstufen drei bis sechs finden auf der Webseite eine erweiterte Ideen- und...> Weiterlesen
Gemeinsam führen die Medienwerkstatt der Universität Kassel, die Hessische Landeszentrale für politische Bildung, das Projekt "Gewalt geht nicht!" des...> Weiterlesen
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat heute im Cineplex-Capitol Filmtheater in Kassel zum neunten Mal den...> Weiterlesen
Frankfurt am Main, 19. April 2012. Manchmal endet die oft beschworene Freiheit im Internet schon beim Facebook-Eintrag. Da stellen Nutzer überrascht...> Weiterlesen
Versammlung trauert um Klemens Diezemann
Versammlung der LPR Hessen genehmigt begleitende Rundfunkprogramme zu öffentlichen Veranstaltungen in Hessen> Weiterlesen
Als Reporter unterwegs sein: Umfragen machen, Interviews führen und live vom Geschehen vor Ort berichten – das steht auf dem Programm beim 5....> Weiterlesen
Mit Sendungen, Workshops und Projekten engagieren sich auch die vier hessischen Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK) in Kassel, Gießen,...> Weiterlesen
Rund 60 Kinder- und Jugendgruppen bewerben sich mit ihren Medienprojekten um den MediaSurfer 2011 – den MedienKompetenzPreis der Hessischen...> Weiterlesen