Die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) mit Sitz in Kassel hat sich heute zu ihrer 9. Amtsperiode neu konstituiert. Die für jeweils vier Jahre amtierende Versammlung nimmt die Interessen der Allgemeinheit auf dem Gebiet des Rundfunks wahr. Sie setzt sich aus 30 Repräsentanten gesellschaftlich relevanter Gruppen zusammen, die ehrenamtlich tätig sind.
Steinbach neuer Versammlungsvorsitzender, Dr. Jahnen und Jäkel Stellvertreter
Jörg Steinbach wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Steinbach vertritt in der Versammlung den Deutschen Journalistenverband (DJV), Landesverband Hessen. Seine Stellvertreter sind Dr. Andrea Jahnen (Verbraucherverbände) und Rainer Jäkel (Hessischer Jugendring), die ebenfalls einstimmig gewählt wurden.
Jörg Steinbach, Jahrgang 1958, vertritt den Hessischen Journalistenverband in der Versammlung seit 2004. In der vergangenen Amtsperiode amtierte er bereits als stellvertretender Versammlungsvorsitzender.
Schwermann, Blume und Müller leiten Fachausschüsse
Die Versammlung hat zur Vorbereitung ihrer Entscheidungen drei Fachausschüsse gebildet: Den Programmausschuss mit 15 Mitgliedern, den Rechts- und Satzungsausschuss sowie den Haushaltsausschuss mit jeweils 9 Mitgliedern.
Petra Schwermann, die die Evangelischen Kirchen vertritt, wurde zur Vorsitzenden des Programmausschusses gewählt. Eckehart Blume, der von den Vorständen der anerkannten Naturschutzverbände entsandt wurde, ist erneut Vorsitzender des Rechts- und Satzungsausschusses. Thomas Müller, Vertreter des Deutschen Beamtenbundes, leitet den Haushaltsausschuss. Die drei Vorsitzenden wurden einstimmig gewählt.
Herausforderungen für Mediengesellschaft
Steinbach dankte den Mitgliedern der Versammlung für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Er betonte die wachsende Bedeutung pluraler Gremien beim digitalen Wandel: „Unsere Medienwelt zeichnet sich durch ein riesiges Angebot und vielfältige Teilhabemöglichkeiten aus. Doch ist Quantität kein Garant für Qualität! Ich sehe unsere Aufgabe ganz klar auch darin, uns für gesellschaftsverträgliche Inhalte stark zu machen. Jugendschutz, Nutzer- und Verbraucherschutz, solide journalistische Arbeit und ein respektvoller Umgang miteinander sind im klassischen Fernsehen und Radio eine Selbstverständlichkeit. Wir wollen uns dafür einsetzen, diese Werte auch in der Internet-Kommunikation zu stärken und gegen Hass, Böswilligkeit und Hetze vorzugehen“, so Steinbach.
Zusammensetzung der Versammlung
Das Hessische Privatrundfunkgesetz (HPRG) normiert, dass die Versammlung innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs die Interessen der Allgemeinheit vertritt und legt fest, welche Institutionen einen Vertreter in die Versammlung entsenden.
18 Mitglieder der Versammlung gehörten dem Entscheidungsgremium bereits in der vorherigen Amtsperiode an. Neu in die Versammlung berufen wurden 12 Mitglieder: Gunter Geiger (Katholische Kirche), Hanna Hoeft (DGB/GEW), Alexander Mühlenburg (ver.di), Sven Rohde (Landesverband des hessischen Einzelhandels), Volker Lein (Hessischer Bauernverband), Frank Dittmar (Hessischer Handwerkstag), Paul Weimann (Sozialverband VdK), Corrado Di Benedetto (Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen), Nils Möller (Liga der freien Wohlfahrtspflege in Hessen), Angelika Löber (Hessischer Landtag, SPD-Fraktion), Günter Rudolph (Hessischer Landtag, SPD-Fraktion), Klaus Herrmann (Hessischer Landtag, AfD-Fraktion).
Mitglieder der Versammlung der LPR Hessen:
Entsendende Organisation gemäß § 49 Abs. 1 HPRG: | vertreten durch: |
Evangelische Kirchen | Petra Schwermann |
Katholische Kirche | Gunter Geiger |
Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen | Dr. Jacob Gutmark |
Landessportbund Hessen | Dr. Susanne Lapp |
LandesFrauenRat Hessen | Ursula Pöhlig |
DGB/GEW | Hanna Hoeft |
ver.di | Alexander Mühlenburg |
Hessischer Journalistenverband LV Hessen | Jörg Steinbach |
Deutscher Beamtenbund | Thomas Müller |
Vereinigung hessischer Unternehmerverbände | Dr. Ulrich Kirsch |
Arbeitsgemeinschaft hessischer Industrie- und Handelskammern | Sybille von Obernitz |
Verband Freier Berufe | Dr. Evelin Portz |
Landesverband des hessischen Einzelhandels | Sven Rohde |
Hessischer Bauernverband | Volker Lein |
Hessischer Handwerkstag | Frank Dittmar |
Landesmusikrat Hessen | Dorothee Graefe-Hessler |
Vorstände der anerkannten Naturschutzverbände | Eckehart Blume |
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen, Sozialverband Deutschland e. V. LV Hessen | Paul Weimann |
Landeselternbeirat | Markus Dörr |
Bund der Vertriebenen LV Hessen | Johann Thießen |
Deutscher Kinderschutzbund | Michael Schröder |
Hessischer Jugendring | Reiner Jäkel |
Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände | Dr. Andrea Jahnen |
Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen | Corrado Di Benedetto |
Liga der freien Wohlfahrtspflege in Hessen | Nils Möller |
Hessischer Landtag - CDU | Armin Schwarz MdL |
Hessischer Landtag - Bündnis 90/Die Grünen | Jürgen Frömmrich MdL |
Hessischer Landtag - SPD | Angelika Löber MdL |
Hessischer Landtag - SPD | Günter Rudolph MdL |
Hessischer Landtag - AfD | Klaus Herrmann |
Kontakt bei Rückfragen: Annette Schriefers, Tel.: 0561/93586-12, presse@lpr-hessen.de