"Meinungsmacher Medien" ist der Titel des Seminars, das am kommenden Wochenende für Au-pair Mädchen in Kassel angeboten wird.
Innerhalb der zweitägigen Fortbildung am kommenden Wochenende, 10. und 11. März 2006, erhalten zwölf Au-pair Mädchen aus Kassel und Nordhessen nicht nur Informationen über das Mediensystem in Deutschland. Wichtiger noch ist den Initiatoren, die Au-pair Mädchen für das Thema Kinder und Medien zu sensibilisieren.
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) bietet das Seminar in Kooperation mit dem Verein für internationale Jugendarbeit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Frauen (ViJ) an. Der dem Verein zugehörige Au-pair-Club Kassel will mit der Fortbildung die Au-pair Mädchen zusätzlich qualifizieren: "Während ihrer Au-pair-Zeit übernehmen die Mädchen in den deutschen Familien auch Erziehungsaufgaben. Dabei sollten sie wissen, dass nicht alle Medieninhalte für Kinder jeden Alters geeignet sind. Hierfür zu sensibilisieren, ist vorrangiges Ziel unseres Angebotes", so Helene von Friedeburg, Vorsitzende des Vereins für internationale Jugendarbeit, OV Kassel.
Für die LPR Hessen ist das Angebot ein Baustein im Bereich der Medienkompetenzvermittlung: "Die Au-pairs für Chancen und Risiken der neuen Medien zu sensibilisieren, ist im Sinne eines präventiven Jugendmedienschutzes eine wichtige Aufgabe. Die Au-pair Mädchen fitt zu machen im Umgang mit den neuen Medien, kommt dabei nicht nur den Familien in Deutschland, sondern auch den Familien in den Heimatländern der Au-pairs zugute!", so Prof. Wolfgang Thaenert, Direktor der LPR Hessen.
Das Seminar umfasst neben einem medientheoretischen Teil auch die medienpraktische Arbeit: Im Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel wird am zweiten Seminartag ein eigener Fernsehbeitrag produziert.
Einladung zum Pressegespräch
Pressevertreter sind herzlich eingeladen, mit den Projektinitiatoren und den Au-pair Mädchen zu sprechen. Hierzu bietet sich Gelegenheit am
Freitag, den 10. März 2006, 12.00 Uhr
in den Räumen der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk - LPR Hessen, ATRIUM, Wilhelmshöher Allee 262, 34131 Kassel.
Wir bitten um Anmeldung via E-Mail (b.erdemir@lpr-hessen.de) oder Telefon (0561/93586-12).
Kontakt bei Rückfragen: Annette Schriefers, Tel.: 0561/93586-12.
Medienprojekt mit internationalem Flair