Safer Internet Day am 10. Februar 2015: Hessische Medienprojektzentren Offener Kanal auch diesmal präsent

Mit einer Vielzahl von Sendungen engagieren sich die vier hessischen Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK) in Kassel, Gießen, Offenbach/Frankfurt und Fulda für den sicheren Umgang mit dem Internet.

Sendungen in allen vier Medienprojektzentren Offener Kanal

„Gemeinsam für ein besseres Internet“ ist das Motto des Tages, und so sind in allen Offenen Kanälen Beiträge zum Thema zu sehen. Darunter auch der Sendeblock „Safer Internet Day 2015“, den junge Erwachsene, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz, Hessen und im Saarland absolvieren, gemeinsam produziert haben. Ihre elf Beiträgen zeigen auf, wie das Internet der Zukunft aussieht, was sich hinter Big Data verbirgt und wie Daten gesichert werden können. Aber auch, wie Meinungsbildung über YouTube funktioniert und wie digitale Lernformen den Unterricht verändern können. Diese und andere Themen werden in der Sendung auf humorvolle und kritische Weise beleuchtet.

Darüber hinaus hat jeder Offene Kanal am 10. Februar weitere interessante Filme zum Komplex Safer Internet in seinem Programm. Die Vorschauen sind ab Montag unter www.lpr-hessen.de abzurufen.

Zum Hintergrund

Der von der Europäischen Union initiierte Safer Internet Day findet weltweit zum 12. Mal statt. Er will darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, sich für Sicherheit im Netz einzusetzen. Die LPR Hessen und ihre vier Medienprojektzentren Offener Kanal engagieren sich seit Jahren aktiv für die Vermittlung von Medienkompetenz, zu der auch der sichere Umgang mit dem Internet zählt.

Kontakt bei Rückfragen: Annette Schriefers, Tel.: 0561/93586-12.