SchoolRadioMacher arbeiten multimedial - Junge Reporter lernen beim SchoolRadioDay, ihr Schulradio webtauglich zu machen

Unter dem Motto „SchoolRadio goes Multimedia“ haben junge Schulradiomacher am Wochenende in Kassel gelernt, wie man Radiobeiträge für das Internet bebildert, Videos schneidet und einen Blog gestaltet. Die Praxis- Workshops im Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel und im Freien Radio Kassel wurden von Medienprofis geleitet. Die Ergebnisse präsentiert der Blog http://schoolradioday.tumblr.com.

Zusätzlich zu den Workshops konnten die SchulRadioMacher die Multimediaredaktion der Hessisch/Niedersächsischen Allgemeine HNA besichtigen und mit Profis von HIT RADIO FFH und planet radio sprechen.

„Wir nehmen eine Menge Inspiration für unsere weiteren Projekte mit nach Hause“, so das Resümee der Schüler von acht Schulen aus ganz Deutschland, die trotz Bahnstreik nach Kassel kommen konnten.

Der SchoolRadioDay ist eine gemeinsame Veranstaltung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) und der Hörfunkschule Frankfurt im gemeinnützigen Evangelischen Medienhaus. Zahlreiche Sponsoren unterstützen das in Deutschland einmalige Projekt, das die Medienarbeit an Schulen und auch den journalistischen Nachwuchs fördert.

Kontakt bei Rückfragen:
Annette Schriefers, LPR Hessen, Tel.: 0561 93586-12, presse(at)lpr-hessen(dot)de