Während seiner Osthessenreise übergibt der hessische Staatsminister Dr. Franz Josef Jung am 2o. Januar 2ooo in Fulda einen zweiten Produktionswagen für die Offenen Kanäle seiner Bestimmung. Anschließend besucht er den Offenen Kanal Fulda, um sich über die Entwicklung des Bürgersenders zu informieren.
Dass die fast 4o.ooo Haushalte im Fuldaer Kabelnetz 1999 erstmals ihren gesamten lokalen Rosenmontagszug auch im Fernsehen mitverfolgen konnten, lag nicht allein daran, dass vier Monate zuvor der Offene Kanal Fulda eröffnet worden war. Technisch möglich wurde die Live-Übertragung durch das „OK-Mobil“ – einen Produktionswagen, der in Kooperation von der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen)/Offener Kanal Kassel mit dem Kasseler Arbeitsamt im Rahmen einer sogenannten Kombimaßnahme 1996 entstanden war. Ein alter Kleinbus, von den Teilnehmern der Umschulungsmaßnahme mechanisch und technisch generalüberholt, wurde so um- und ausgebaut, dass er ein komplettes Fernsehstudio beherbergt.
Vor Ort – bei Sportereignissen, Konzerten, Karnevalsveranstaltungen, Schulprojektwochen, kurzum bei allen Veranstaltungen, die man nicht ins Fernsehstudio holen kann – werden nur die Kameras, Mikrofone und kleinere Zubehörteile aus dem OK-Mobil geholt und am Veranstaltungsort aufgebaut. Mischung, Regie, Schnitt, Titel- und MAZ-Einspielungen wie auch Nachvertonung passieren im Wagen. Am Ende der Veranstaltung, wenn alles wieder eingepackt wird, ist also auch der Beitrag sendefertig.
Die hohe Auslastung des ersten OK-Mobils durch die Nutzerschaften der vier hessischen Offenen Kanäle in Kassel, Gießen, Offenbach/Frankfurt und Fulda hat die Gremien der LPR Hessen von der Notwendigkeit des Ausbaus solcher Produktionsmittel überzeugt. Entsprechend begann im Herbst 1999 die Planung für den zweiten mobilen Produktionswagen.
Mit der Einweihung des zweiten OK-Mobils gibt Staatsminister Dr. Jung den Startschuss für ein ereignisreiches Jahr, das dem Produktionswagen in Ost- und Nordhessen bevorsteht: Nach mehreren Großeinsätzen im Karneval mit der Live-Übertragung des Rosenmontagszugs als Höhepunkt wird das Fahrzeug auch während des Hessentags 2ooo in und um Hünfeld im Dauereinsatz sein. In den Sommerferien organisiert der Offene Kanal Kassel eine mehrwöchige Ferienaktion unter dem Motto „Mit dem OK-Mobil unterwegs“.