Organisations- und Kommunikationsstruktur nichtkommerzieller Lokalradios in Hessen

Eine Studie im Auftrag der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen)

Band 11

Seit 1994 kann die LPR Hessen im Interesse der Meinungsvielfalt nichtkommerzielle Lokalradios zulassen. Im Februar 1997 ging das erste auf Sendung. Mittlerweile veranstalten sieben Radioinitiativen in sechs Verbreitungsgebieten Hessens nichtkommerziellen lokalen Hörfunk. Mit der Zulassung nichtkommerzieller Lokalradios soll die Meinungsvielfalt im lokalen Kommunikationsraum erhöht und gesellschaftlichen Gruppen vor Ort die Möglichkeit zur Beteiligung an einem Bürgermedium eröffnet werden. Letztere soll vor allem dazu beitragen, Inhalte zu vermitteln, die in den klassischen Medien nicht oder nur in geringem Umfang thematisiert werden. Nichtkommerzieller lokaler Hörfunk will damit der publizistischen Ergänzung dienen.  

Nichtkommerzieller lokaler Hörfunk unterscheidet sich von öffentlich-rechtlichen wie privaten Radioveranstaltern durch die offenen Organisationsstrukturen und Entscheidungsprozesse.

Mit der vorliegenden Fallstudie sollen die Betreuung der Radiomacher, die Prozesse der Aus- und Weiterbildung, die Zugangsmöglichkeiten sowie Entscheidungsprozesse im nichtkommerziellen Lokalradio dokumentiert werden. Des Weiteren gibt die Studie Aufschluss darüber, welche Gruppen und Einzelpersonen wie und in welchem Umfang das nichtkommerzielle Lokalradio nutzen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden im vorliegenden Band veröffentlicht.  

Die Studie ist Bestandteil einer umfangreichen Begleitforschung, die im Auftrag der LPR Hessen durchgeführt wird. Eine weitere Untersuchung im Rahmen der Begleitforschung zu nichtkommerziellem lokalen Hörfunk befasst sich mit den Programmangeboten nichtkommerzieller Lokalradios und wurde als Band 10 der Schriftenreihe der LPR Hessen publiziert.

Eine Zusammenfassung und Verknüpfung der Ergebnisse beider Studien ist im Anhang von Band 10 veröffentlicht. Die Ergebnisse sollen die Grundlage für die Entscheidung über die weitere Entwicklung nichtkommerzieller Lokalradios in Hessen bilden.  

Autoren: Prof: Dr. Jens Flemming, Heiko Rüppel, Lars Ninke, Dr. Erwin Lautsch

KoPäd Verlag, München, Dezember 2000
ISBN: 3-934079-31-8
Preis 12 Euro

       
Schriftenreihe: Organisations- und Kommunikationsstruktur nichtkommerzieller Lokalradios in Hessen - Tabellen und Schaubilder (tabschau.pdf / 717,54kb)

kopaed Verlag, München (http://www.kopaed.de)