Gutes Fernsehen - Schlechtes Fernsehen: Volume 2

Qualitätsprogramme bei den Privaten im Programmjahr 2005/2006

Dokumentation des 25. Hessischen Gesprächsforum Medien der LPR Hessen in Kooperation mit dem Adolf-Grimme-Institut am 26. September 2006 in Frankfurt am Main

Band 25

Trotz gängiger Vorurteile und einer Generalkritik am sog. Müll-TV: Auch die privaten Sender haben eine Reihe von diskussionswürdigen und guten Sendungen vorzuweisen. Dies hat eine Werkstattveranstaltung gezeigt, zu der die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) in Zusammenarbeit mit dem Adolf-Grimme-Institut im Oktober 2005 eingeladen hatte. Die sehr positive Resonanz auf die Veranstaltung hat uns davon überzeugt, dass sich eine Wiederholung lohnt. Und so haben es uns die renommierten Kritiker und Juroren des Grimme-Preises wieder gezeigt. Beim 25. Hessischen Gesprächsforum Medien haben sie uns die Schokoladenseiten der Privaten aus dem Programmjahr 2005/2006 präsentiert und ihre Bewertungen begründet.

Schon die erste Veranstaltung „Gutes Fernsehen – Schlechtes Fernsehen“ wurde von uns multimedial dokumentiert. Auch die Veranstaltung im September 2006 soll nicht in Vergessenheit geraten, sondern mit diesem Bändchen in Bild und Ton wiedergegeben werden. Von „Akte 06“ bis „Talk Talk Talk“ – Sie lesen alles über die Programmhighlights 2005/2006 und können die Diskussion der Kritiker und Macher verfolgen. Im Fall von Lust auf mehr greifen Sie zur beiliegenden DVD – die zeigt die privaten Schokoladenseiten im Bewegtbild.

Auch dieses Mal wünschen wir viel Vergnügen!

Und: Wir versprechen wieder – Fortsetzung folgt!

KoPäd Verlag München, Mai 2007.
80 Seiten + DVD
ISBN 978-3-86736-025-8
15,00 Euro


kopaed Verlag, München (http://www.kopaed.de)