Gutes Fernsehen - Schlechtes Fernsehen: Volume 4
Qualitätsprogramme bei den Privaten im Programmjahr 2007/2008
Dokumentation des 31. Hessischen Gesprächsforum Medien der LPR Hessen in Kooperation mit dem Adolf-Grimme-Institut am 30. September 2008 in Frankfurt am Main
Die TV-Busters waren auch im Programmjahr 2007/2008 bei ihrer Suche nach Qualitätsprogrammen bei den Privaten erfolgreich. Sie haben gute Sendungen ausfindig gemacht und sie im Rahmen unserer Werkstatt-Reihe „Gutes Fernsehen – Schlechtes Fernsehen“ bereits zum vierten Mal präsentiert.
Dass das private Fernsehen nicht den Untergang des Abendlandes bedeutet hat, das wissen wir längst. Dass es aber auch echte Glanzlichter bringt, das gerät angesichts der häufig nur negativen Schlagzeilen leicht in Vergessenheit. Und so haben es sich die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) und das Adolf-Grimme-Insitut nicht nehmen lassen, den Fokus wieder auf das Wahre, Gute und Schöne zu richten – die Programmhighlights des vergangenen Fernsehjahres.
Wir freuen uns, Ihnen die Veranstaltung quasi noch einmal zugänglich machen zu können, indem wir sie dokumentieren. Ein für uns bitterer Wermutstropfen dabei: Wir müssen uns auf die Papierform beschränken. Die gewohnte multimediale Dokumentation, die Verbindung von Buch und DVD, wird es nicht mehr geben. Dies liegt keineswegs an der Wirtschaftskrise, die derzeit ja für alle anderen Mankos herhalten muss. Leider war es uns nicht möglich, zur vorgesehenen Veröffentlichung die entsprechenden Bildrechte und insbesondere die Musikrechte der einschlägigen Ausschnitte zu erhalten.
Auch ohne Bewegtbild wünschen wir bei der Lektüre viel Vergnügen!
kopaed verlagsgmbh, München, September 2009.
83 Seiten
ISBN 978-3-86736-027-2
15,00 Euro
kopaed Verlag, München (http://www.kopaed.de)