Medienpädagogischer Atlas Hessen

Verzeichnis medienpädagogischer Aktivitäten und Projekte in Hessen

Band 4

Die Medien bestimmen zunehmend unseren Alltag. Neben den Printmedien sind es Fernsehen, Radio und natürlich auch der nicht mehr wegzudenkende Computer, mit denen wir ständig umgehen.  

Vor dem Hintergrund dieser Vielfalt ist ein kompetenter Umgang mit den ver-schiedenen Medien von großer Bedeutung. Medienkompetenz wird in der In-formationsgesellschaft zu einer Schlüsselqualifikation.  

Hier muß die Medienpädagogik ansetzen. Medienpädagogische Aktivitäten haben die bewußte Nutzung der Medien zum Ziel. Kinder und Jugendliche müssen kompetent mit den Medien umgehen; sie sollen lernen, Medien und Medieninhalte kritisch auszuwählen und zu beurteilen.

Über die Notwendigkeit der Vermittlung von Medienkompetenz sind sich Politiker, Pädagogen und Eltern einig. Und so hat der Ruf nach Orientierungs- und Interpretati-onshilfen für den Umgang mit den alten wie den neuen Medien - auch in Zeiten knapper Finanzmittel - schon zu ersten Erfolgen geführt: Eine Vielzahl größerer und kleinerer Projekte widmet sich der Vermittlung von Medienkompetenz.  

Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen), die in erster Linie für die Zulassung privater Rundfunkveranstalter und die Aufsicht über deren Programme Sorge zu tragen hat, fühlt sich auch für die Medien-Nutzer verantwortlich. Sie will mit dem vorliegenden Medienpädagogischen Atlas Hessen einen Wegweiser durch die vielfältigen Angebote in Hessen liefern und die medienpädagogischen Aktivitäten weiter fördern. Der Atlas wurde mit dem Ziel erstellt, die Fülle und Vielfalt der Projekte aufzuzeigen und umfassend über Institutionen und Initiativen im Bereich der Medienpädagogik zu informieren.  

Daneben soll der Medienpädagogische Atlas Hessen die Vernetzung der Aktivitäten ermöglichen und Anregungen für medienpädagogische Projekte geben.  

Die LPR Hessen hofft, daß der Atlas zur weiteren Vermittlung und Stärkung der Medienkompetenz beiträgt.  

Erstellt von der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medienpädagogik und Kommunikation (MuK)  

Der Medienpädagogische Atlas ist im Jahr 2001 in aktualisierter und ergänzter Form als CD-ROM erschienen.

KoPäd Verlag, München, Juli 1998
ISBN 3-929061-74-0
Preis 14,80 Euro


kopaed Verlag, München (http://www.kopaed.de)