Gezielte Werbung für junge Zielgruppen – mit dem Internet ist der Zugang zu Kindern und Jugendlichen einfacher als je zuvor. Soziale Netzwerke wie Instagram oder YouTube sind zu perfekten Marketing-Plattformen geworden, die personalisierte Werbung an junge Nutzer ausspielen.
Influencer erreichen Millionen jugendlicher Follower. Sie berichten aus ihrem Alltag, platzieren geschickt Produkthinweise und werden dafür von Unternehmen bezahlt. Da Jugendliche sich mit ihren Influencern identifizieren, vertrauen sie ihnen und lassen sich von ihnen beeinflussen – sei es bei Lifestyle- und Mode-Themen, Kaufentscheidungen oder den großen Fragen des Lebens.
Welche Bedeutung soziale Medien und Online-Werbung für Jugendliche haben und welchen Einfluss Influencer auf sie ausüben, war Thema der Online-Veranstaltung. Neben kurzen Impulsen von Experten, Influencern und Praktikern, wurde das Medienpaket „Neue Werbewelt im Internet – Online-Werbung als Thema im Unterricht“ vorgestellt und der Frage nachgegangen, wie Jugendliche einen selbstbestimmten Umgang mit Online-Werbung lernen können. Zur Rede standen hierbei Ansätze zur Förderung von Medienkompetenz, die zu einer souveränen und selbstbewussten Lebensführung in der neuen Werbewelt beitragen können.
Die Veranstaltung richtete sich an Lehrkräfte, Medienpädagogen, Jugendbildner sowie generell Interessierte aus dem Bildungs- und Medienbereich.
Programm
14.45 Uhr
Einlass: Come together
15.00 Uhr
Begrüßung
Joachim Becker, Direktor Medienanstalt Hessen (LPR Hessen)
15.15 Uhr
Vier Impulse
Soziale Nähe und Glaubwürdigkeit: Warum Influencer so großen Einfluss auf Jugendliche haben
Prof. Dr. Amelie Duckwitz, Professorin für Medien- u. Webwissenschaft an der TH Köln
Gestern, Heute, Morgen - wie sich die Creator:innenlandschaft verändert
Oğuz Yılmaz, Partner YilmazHummel, Digitalexperte, ehemals Y-Titty
Arnold erklärt: Wie Werbung beeinflusst... Bildung mit YouTube vermitteln
Sebastian Arnold, Gymnasiallehrer u. Sachbuchautor, diegutestunde.de
Online-Werbung als Thema im Unterricht – Didaktik und Einsatzformen des Medienpakets „Neue Werbewelt im Internet“
Mathias Fechter, Sozialwissenschaftler und Coach, Luna Park 64
Ab 16.25 Uhr
Moderiertes Gespräch und Diskussion
Moderation: Tanita Blumenauer - Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Medienanstalt Hessen