Netzwerk Deutschland

Die Landesmedienanstalten initiieren schon seit vielen Jahren vielfältige richtungsweisende Gemeinschaftsprojekte für mehr Medienkompetenz. Die Medienanstalt Hessen beteiligt sich aktiv an den Projekten und bringt bundesweite Aktionen nach Hessen:

Das Internet-ABC, das Kindern, Eltern und Pädagogen Hilfestellung für den sicheren Umgang mit dem Internet bietet, ist in Hessen für spezifisch schulische Bedingungen adaptiert. Die Medienanstalt Hessen qualifiziert in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Kultusministerium Grund- und Förderschulen, die Medienkompetenz aktiv in den Schulalltag integrieren wollen, zu Internet-ABC-Schulen.

Um Eltern bei der „Medienerziehung“ ihrer Kinder zu unterstützen, sorgt die Medienanstalt Hessen für die Verbreitung des FLIMMO in Hessen. Ob TV, Mediatheken, Kino, Streaming oder YouTube – FLIMMO verschafft einen Überblick über alles, was gerade läuft und hilft mit pädagogischen Einschätzungen bei der altersgerechten Auswahl. Bei der hessenweiten Schultüten-Aktion erhalten die Familien aller Erstklässler die Broschüre FLIMMO – Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube, deren Tipps auch online verfügbar sind.

Mit einer Vielzahl von Aktionen in Hessen zum jährlichen Safer Internet Day ist die Medienanstalt Hessen auch Teil der Initiative klicksafe, dem deutschen Knoten des Safer-Internet-Programms der Europäischen Union.