DVD "Handy und Internet 2.0"

Neue Medien als Thema im Unterricht

2014 (2. überarbeitete Auflage)

Die vorliegende DVD ist eine überarbeitete Fassung der Vorgängerversion "Handy und Internet". Sie wurde umfassend aktualisiert und um weitere Unterrichtsvorschläge und Materialien ergänzt.

Handy und Internet sind aus dem Alltag junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Mehr als die Hälfte aller Kinder und annähernd 100 Prozent der Jugendlichen verfügen über ein Handy. Soziale Netzwerke im Web wie z.B. Facebook oder Smartphone-Anwendungen wie z.B. WhatsApp werden von Jugendlichen immer stärker frequentiert. Hinzu kommt, dass die beiden ehemals getrennten Medien- und Kommunikationswelten zunehmend zusammenwachsen und auch deswegen einen Bedeutungszuwachs erfahren haben. Die pädagogische Auseinandersetzung mit diesen Kommunikationsformen ist daher auch in der Schule dringend notwendig.

Die DVD unterstützt Lehrerinnen und Lehrer dabei und gibt Hilfsmittel zu einem angemessenen Umgang im Unterricht an die Hand. Didaktisch aufbereitete Hintergrundinformationen sowie ausgewählte Unterrichtsmethoden und -module helfen dabei, die Schülerinnen und Schüler zu einem kompetenten, reflektierten und sozial verantwortlichen Umgang mit den Medien Handy und Internet zu befähigen. Auf diese Weise trägt die DVD zur Bildung von Medienkompetenz bei.

Folgende Themenschwerpunkte und Fragestellungen werden auf der DVD behandelt:

  • Handynutzung: Grundlagen, Vorteile, Nachteile
  • Auswirkungen des Handys auf das Kommunikationsverhalten
  • Gefahren der Handynutzung. Gewaltvideos, Pornographie, Verstoß gegen Persönlichkeitsrechte, Kostenfalle, Strahlung
  • Smartphones, Apps und Datenschutz
  • Kreativität per Handy – vom Handy-Clip bis zum Podcast: Klingeltöne, Sounds, Bilder und Filme selber machen
  • Gesellschaftspolitische Dimensionen der Handys
  • Strategien eines achtsamen Medienumgangs
  • Web 2.0: Überblick zu den verschiedenen Angeboten
  • Von Facebook bis Google+: Möglichkeiten und Risiken der Kommunikation in Social Networks und Online-Communities
  • Neue Beziehungsformen in Social Networks
  • Rechtliche, ethische und soziale Aspekte der Social Networks
  • Social Networks und Datenschutz
  • Vernetzung und kollaboratives Arbeiten im Web 2.0: Weblogs, Wikis, Foren
  • Vom Empfänger zum Sender: Publikationsmöglichkeiten im neuen Web 2.0
  • Methoden zur reflexiven Bearbeitung von Kommunikations- und Medienerlebnissen

Die DVD richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die im Unterricht Medienkompetenz vermitteln möchten. Sie gibt alle notwendigen Informationen und Hilfsmittel an die Hand, um einen fundierten Unterricht zum Thema Handy und Internet planen und durchführen zu können.

Die Unterrichtsmaterialien der DVD eignen sich für den Einsatz in allgemeinbildenden Schulen sowie in Berufsschulen. Sie richten sich an die Klassenstufen 6 bis 9 sowie 10 bis 13. "Handy und Internet" kann unter anderem im Deutsch-, Politik-, Sozialkunde- und fächerverbindenen Unterricht eingesetzt werden.

Die auf der DVD versammelten Unterrichtsmodule stellen exemplarische Vorschläge dar. Sie können auch als Anregung zur Entwicklung eigener Unterrichtsideen genutzt werden. Die DVD enthält ausreichend Material, um weitere Unterrichtseinheiten durchführen zu können.

Die DVD erscheint im Rahmen des Projektes "Schule des Hörens und Sehens – Medienkompetenz für Lehrer". Die „Schule des Hörens und Sehens“ – ein Kooperationsprojekt der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) mit dem Hessischen Kultusministerium (HKM) – fördert die Medienkompetenz im Bereich der klassischen Medien (Film, Fernsehen, Radio) und der Neuen Medien (Multimedia, Internet). Ziel des Projektes ist sowohl die inhaltlich-curriculare wie auch die technologische Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Die Her- und Bereitstellung geeigneter interaktiver Medienbausteine sowie die Organisation und Durchführung von Lehrerfortbildungsmaßnahmen tragen zum Erreichen des Ziels bei.

Die DVD „Handy und Internet 2.0 - Neue Medien als Thema im Unterricht“ kann bei der LPR Hessen unter lpr(at)lpr-hessen(dot)de oder bei den hessischen Medienzentren bestellt werden.

DVD "Handy und Internet 2.0"

Cover DVD "Handy und Internet 2.0"

Zurück