Digitaler Familientalk

Medienwelten in der Familie

Steckbrief/Facts

  • Zielgruppe: Eltern und weitere Familienangehörige
  • Thema: Familie und Mediennutzung
  • Medien: Fernsehen, Computer, Internet, Smartphone, Tablet
  • Laufzeit: aktuell
  • Umfang: ein Online-Elternabend (1,5 Stunden)
  • Ort: digital via Zoom
    (https://eu02web.zoom.us/j/66288708418)
  • Eigenbeteiligung: kostenlos

Projektbeschreibung:

Kinder und Jugendliche wachsen in einer digitalisierten Gesellschaft auf, Medien gehören zum Alltag und werden vielfältig genutzt. Trotz dieses selbstverständlichen Gebrauchs sind Erziehungsfragen rund um den Medienkonsum nicht weniger geworden. Themen rund um die Medien sind in der Familie präsent und bieten nicht selten auch Konfliktpotenzial.

Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Beim „digitalen Familientalk" handelt es sich um eine online stattfindende Informationsveranstaltung zu aktuellen Themen sowie Medien- und Erziehungsfragen aufgreift.

Ablauf:

Der digitale Familientalk behandelt jeden Monat wechselnde Medienthemen – wie Smartphonenutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co. Die Dauer ist auf 1,5 Stunden festgelegt. Der digitale Familientalk startet mit einem kleinen Clip. Nach einer kurzen Anmoderation und Begrüßung werden die Projektpartner vorgestellt. Im Anschluss wird zum jeweiligen Hauptthema des Abends übergeleitet und es gibt einen Fachinput durch den Referenten. Anschließend haben Eltern die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sich auszutauschen und zu diskutieren.   

Ansprechpartner/Anmeldung:

Der digitale Familientalk ist kostenlos und über den Link kann man direkt an dem Online-Angebot teilnehmen:
https://eu02web.zoom.us/j/66288708418. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.   

Möchten Sie eine Erinnerungsmail vor jedem digitalen Familientalk erhalten, melden Sie sich einfach an unter familientalk(at)medienanstalt-hessen(dot)de

„Digitaler Familientalk" wird im Auftrag der Medienanstalt Hessen, Tel.: 0561 93586-0, E-Mail: info(at)medienanstalt-hessen(dot)de, im Jahr 2023 vom Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen (MuK Hessen) und dem Blickwechsel e. V. - Verein für Medien- und Kulturpädagogik angeboten. 

MuK Hessen, Tel.: 06151 3605687, http://www.muk-hessen.de; zuständige Projektleiterin: Anne Schmitt, Tel.: 0172 8321184, E-Mail: schmitt(at)muk-hessen(dot)de 

Blickwechsel e. V., https://blickwechsel.org, zuständige Projektleiterin: Sabine Eder, Tel.: 0173 5243020, E-Mail: sabine.eder(at)blickwechsel(dot)org

Weiterführende Informationen:

Flyer

Termine und Themen

Trailer zum Digitalen Familientalk

 

Zurück