Medienpädagogik in sozialpädagogischen Fachschulen
Steckbrief/Facts
- Zielgruppe: Sozialpädagogische Fachkräfte in der Ausbildung
- Thema: Erwerb von medienpädagogischen Kompetenzen und Fertigkeiten in der Früh- und Sozialpädagogik
- Medien: Audio, Foto, Video
- Laufzeit: aktuell
- Region: Hessenweit
- Umfang: 4 Module à 6 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten)
- Ort: in Ihrer Fachschule
- Eigenbeteiligung: 100 €
Projektbeschreibung:
Das Angebot „Medienpädagogik in sozialpädagogischen Fachschulen“ besteht aus vier Modulen: „Leben in der digitalen Revolution“, „Medien in der frühen Kindheit“, „Medien in der Jugendphase“ und „Aktive Medienarbeit“. Das erste Modul stellt die Basis für die drei folgenden Bausteine dar. Zielgruppe sind sozialpädagogische Fachkräfte in der Ausbildung, die medienpädagogische Kompetenzen in den Themenfeldern Medienpädagogik/-bildung, Mediatisierung und Digitalisierung erwerben sollen. Neben der Theorie wird auch die praktische Umsetzung mit unterschiedlichen Zielgruppen behandelt. Dabei geht es sowohl um das Lernen mit Medien als auch das Lernen über Medien, dies gilt für die Frühpädagogik, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und die Einbeziehung der Eltern.
Ablauf:
An vier verschiedenen Terminen, die im Vorfeld mit der Schule abgestimmt werden, finden vier Module mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt:
Modul 1: Leben in der digitalen Revolution / Wandel der Gesellschaft und Auswirkungen
Modul 2: Medien in der frühen Kindheit / Medienwirkung und -verarbeitung
Modul 3: Medien in der Jugendphase / Mediensozialisation, Identitätssuche und Abgrenzung
Modul 4: Aktive Medienarbeit / Kennenlernen und Ausprobieren von verschiedenen Kurzprojekten (Audio, Foto, Video)
Methodik: Inhaltliche Inputs, Diskussionen, Gruppenaufgaben und praktische Übungen
Ansprechpartner/Anmeldung:
"Medienpädagogik in sozialpädagogischen Fachschulen" wird im Auftrag der Medienanstalt Hessen, Tel.: 0561/935860, E-Mail: info(at)medienanstalt-hessen(dot)de von filmreflex GbR angeboten.
Filmreflex GbR, Tel. 0661 25059872, E-Mail: info(at)filmreflex(dot)de, Internet: www.filmreflex.de