Wochenvorschau

Montag, 29.05.2023

18:00:
Lichtfunken: Dein inneres Sein
von Maria-Theresia Mihm

18:06:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 1
von Peter Holnick
Im hessischen Landtag wird ein neues Kabinett vereidigt, der Fremdenverkehr erhält neue Impulse und US-Präsident Kennedy besucht Hessen.

18:25:
SchuSchä'hs sind auf Reisen - Teil 4
von Gerhard Schulze
Die SchuSchä'hs sind wieder auf Reisen. Sie sind nur mit dem Handy unterwegs, also wie Du und ich. Sie entdecken viel mit guter Laune und der entsprechenden Fröhlichkeit. Der ca. 35-minütige Film entzückt mit bester Musik als Untermalung. Begleitet die SchuSchä'hs und habt gemeinsam mit uns Spaß.

19:32:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

19:34:
Juckreiz. 15. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Juckreiz hat viele Ursachen. Oft wird er durch Krebs oder die Krebsbehandlung ausgelöst. Auch Morphium und ähnlichen Medikamente können verantwortlich für den Juckreiz sein. Dann hilft der Wechsel zu einem Opioid, das seltener zu Juckreiz führt.

19:43:
Oma Helene fragt nach - eine Sendung der Katholischen Familienbildungsstätte zum Thema Pfingsten
von Rita Schöppner
Oma Helene interviewt Prof. Dr. Roth zum Thema Pfingsten

19:54:
Marion erzählt: Hirsedieb von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Hirsedieb" von Ludwig Bechstein.

22:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (5)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Aus den Anfangsjahren der Kochsendung zeigen wir heute aus dem Mai 2012 eine echte regionale Spezialität gepaart mit internationalem Flair, was will man mehr?

22:21:
SchuSchä'hs Drohnentest am Wohrasee
von Gerhard Schulze

22:23:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

22:25:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Christian Schrader, FB Sozial- und Kulturwissenschaften
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

22:37:
Timelaps - Robomaster EP zusammenbauen
von Merten Giesen
Dieses Video entstand im Rahmen eines zweiwöchigen Schüler:innen-Praktikums am Medienzentrum Frankfurt e.V.. Ob und wie der Robomaster auch für den Einsatz in Schule und Unterricht geeignet ist, wollen wir mit euch gemeinsam besprechen, hierzu gibt es ein entsprechendes Workshop-Format bei uns unter Fortbildungen.

22:45:
Urlaub im Königswinkel
von Werner Goliasch
Tegelberg - Schiffsrundfahrt auf dem Forggensee - Stadtbummel durch Füssen - Almfest auf dem Buchenberg

23:13:
Privatsphäre-Einstellungen für deine Lieblingsapps: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video erfährst du, wie du die Apps Instagram, TikTok, Snapchat, WhatsApp und Twitch sicher einstellen kannst.

23:32:
Ausstellung von Siglinde Kallnbach vom 01.12.2022 bis 05.02.2023 im Vonderau Museum Fulda
von Volker Fischer
Dokumentation der Ausstellung von Siglinde Kallnbach und Abbau der Installation "Die Allerletzen"

Dienstag, 30.05.2023

02:00:
Lichtfunken: Dein inneres Sein
von Maria-Theresia Mihm

02:06:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 1
von Peter Holnick
Im hessischen Landtag wird ein neues Kabinett vereidigt, der Fremdenverkehr erhält neue Impulse und US-Präsident Kennedy besucht Hessen.

02:25:
SchuSchä'hs sind auf Reisen - Teil 4
von Gerhard Schulze
Die SchuSchä'hs sind wieder auf Reisen. Sie sind nur mit dem Handy unterwegs, also wie Du und ich. Sie entdecken viel mit guter Laune und der entsprechenden Fröhlichkeit. Der ca. 35-minütige Film entzückt mit bester Musik als Untermalung. Begleitet die SchuSchä'hs und habt gemeinsam mit uns Spaß.

03:32:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

03:34:
Juckreiz. 15. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Juckreiz hat viele Ursachen. Oft wird er durch Krebs oder die Krebsbehandlung ausgelöst. Auch Morphium und ähnlichen Medikamente können verantwortlich für den Juckreiz sein. Dann hilft der Wechsel zu einem Opioid, das seltener zu Juckreiz führt.

03:43:
Oma Helene fragt nach - eine Sendung der Katholischen Familienbildungsstätte zum Thema Pfingsten
von Rita Schöppner
Oma Helene interviewt Prof. Dr. Roth zum Thema Pfingsten

03:54:
Marion erzählt: Hirsedieb von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Hirsedieb" von Ludwig Bechstein.

06:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (5)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Aus den Anfangsjahren der Kochsendung zeigen wir heute aus dem Mai 2012 eine echte regionale Spezialität gepaart mit internationalem Flair, was will man mehr?

06:21:
SchuSchä'hs Drohnentest am Wohrasee
von Gerhard Schulze

06:23:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

06:25:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Christian Schrader, FB Sozial- und Kulturwissenschaften
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

06:37:
Timelaps - Robomaster EP zusammenbauen
von Merten Giesen
Dieses Video entstand im Rahmen eines zweiwöchigen Schüler:innen-Praktikums am Medienzentrum Frankfurt e.V.. Ob und wie der Robomaster auch für den Einsatz in Schule und Unterricht geeignet ist, wollen wir mit euch gemeinsam besprechen, hierzu gibt es ein entsprechendes Workshop-Format bei uns unter Fortbildungen.

06:45:
Urlaub im Königswinkel
von Werner Goliasch
Tegelberg - Schiffsrundfahrt auf dem Forggensee - Stadtbummel durch Füssen - Almfest auf dem Buchenberg

07:13:
Privatsphäre-Einstellungen für deine Lieblingsapps: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video erfährst du, wie du die Apps Instagram, TikTok, Snapchat, WhatsApp und Twitch sicher einstellen kannst.

07:32:
Ausstellung von Siglinde Kallnbach vom 01.12.2022 bis 05.02.2023 im Vonderau Museum Fulda
von Volker Fischer
Dokumentation der Ausstellung von Siglinde Kallnbach und Abbau der Installation "Die Allerletzen"

10:00:
Lichtfunken: Dein inneres Sein
von Maria-Theresia Mihm

10:06:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 1
von Peter Holnick
Im hessischen Landtag wird ein neues Kabinett vereidigt, der Fremdenverkehr erhält neue Impulse und US-Präsident Kennedy besucht Hessen.

10:25:
SchuSchä'hs sind auf Reisen - Teil 4
von Gerhard Schulze
Die SchuSchä'hs sind wieder auf Reisen. Sie sind nur mit dem Handy unterwegs, also wie Du und ich. Sie entdecken viel mit guter Laune und der entsprechenden Fröhlichkeit. Der ca. 35-minütige Film entzückt mit bester Musik als Untermalung. Begleitet die SchuSchä'hs und habt gemeinsam mit uns Spaß.

11:32:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

11:34:
Juckreiz. 15. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Juckreiz hat viele Ursachen. Oft wird er durch Krebs oder die Krebsbehandlung ausgelöst. Auch Morphium und ähnlichen Medikamente können verantwortlich für den Juckreiz sein. Dann hilft der Wechsel zu einem Opioid, das seltener zu Juckreiz führt.

11:43:
Oma Helene fragt nach - eine Sendung der Katholischen Familienbildungsstätte zum Thema Pfingsten
von Rita Schöppner
Oma Helene interviewt Prof. Dr. Roth zum Thema Pfingsten

11:54:
Marion erzählt: Hirsedieb von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Hirsedieb" von Ludwig Bechstein.

14:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (5)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Aus den Anfangsjahren der Kochsendung zeigen wir heute aus dem Mai 2012 eine echte regionale Spezialität gepaart mit internationalem Flair, was will man mehr?

14:21:
SchuSchä'hs Drohnentest am Wohrasee
von Gerhard Schulze

14:23:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

14:25:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Christian Schrader, FB Sozial- und Kulturwissenschaften
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

14:37:
Timelaps - Robomaster EP zusammenbauen
von Merten Giesen
Dieses Video entstand im Rahmen eines zweiwöchigen Schüler:innen-Praktikums am Medienzentrum Frankfurt e.V.. Ob und wie der Robomaster auch für den Einsatz in Schule und Unterricht geeignet ist, wollen wir mit euch gemeinsam besprechen, hierzu gibt es ein entsprechendes Workshop-Format bei uns unter Fortbildungen.

14:45:
Urlaub im Königswinkel
von Werner Goliasch
Tegelberg - Schiffsrundfahrt auf dem Forggensee - Stadtbummel durch Füssen - Almfest auf dem Buchenberg

15:13:
Privatsphäre-Einstellungen für deine Lieblingsapps: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video erfährst du, wie du die Apps Instagram, TikTok, Snapchat, WhatsApp und Twitch sicher einstellen kannst.

15:32:
Ausstellung von Siglinde Kallnbach vom 01.12.2022 bis 05.02.2023 im Vonderau Museum Fulda
von Volker Fischer
Dokumentation der Ausstellung von Siglinde Kallnbach und Abbau der Installation "Die Allerletzen"

18:00:
Lichtfunken: Dein inneres Sein
von Maria-Theresia Mihm

18:06:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 1
von Peter Holnick
Im hessischen Landtag wird ein neues Kabinett vereidigt, der Fremdenverkehr erhält neue Impulse und US-Präsident Kennedy besucht Hessen.

18:25:
SchuSchä'hs sind auf Reisen - Teil 4
von Gerhard Schulze
Die SchuSchä'hs sind wieder auf Reisen. Sie sind nur mit dem Handy unterwegs, also wie Du und ich. Sie entdecken viel mit guter Laune und der entsprechenden Fröhlichkeit. Der ca. 35-minütige Film entzückt mit bester Musik als Untermalung. Begleitet die SchuSchä'hs und habt gemeinsam mit uns Spaß.

19:32:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

19:34:
Juckreiz. 15. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Juckreiz hat viele Ursachen. Oft wird er durch Krebs oder die Krebsbehandlung ausgelöst. Auch Morphium und ähnlichen Medikamente können verantwortlich für den Juckreiz sein. Dann hilft der Wechsel zu einem Opioid, das seltener zu Juckreiz führt.

19:43:
Oma Helene fragt nach - eine Sendung der Katholischen Familienbildungsstätte zum Thema Pfingsten
von Rita Schöppner
Oma Helene interviewt Prof. Dr. Roth zum Thema Pfingsten

19:54:
Marion erzählt: Hirsedieb von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Hirsedieb" von Ludwig Bechstein.

22:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (5)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Aus den Anfangsjahren der Kochsendung zeigen wir heute aus dem Mai 2012 eine echte regionale Spezialität gepaart mit internationalem Flair, was will man mehr?

22:21:
SchuSchä'hs Drohnentest am Wohrasee
von Gerhard Schulze

22:23:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

22:25:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Christian Schrader, FB Sozial- und Kulturwissenschaften
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

22:37:
Timelaps - Robomaster EP zusammenbauen
von Merten Giesen
Dieses Video entstand im Rahmen eines zweiwöchigen Schüler:innen-Praktikums am Medienzentrum Frankfurt e.V.. Ob und wie der Robomaster auch für den Einsatz in Schule und Unterricht geeignet ist, wollen wir mit euch gemeinsam besprechen, hierzu gibt es ein entsprechendes Workshop-Format bei uns unter Fortbildungen.

22:45:
Urlaub im Königswinkel
von Werner Goliasch
Tegelberg - Schiffsrundfahrt auf dem Forggensee - Stadtbummel durch Füssen - Almfest auf dem Buchenberg

23:13:
Privatsphäre-Einstellungen für deine Lieblingsapps: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video erfährst du, wie du die Apps Instagram, TikTok, Snapchat, WhatsApp und Twitch sicher einstellen kannst.

23:32:
Ausstellung von Siglinde Kallnbach vom 01.12.2022 bis 05.02.2023 im Vonderau Museum Fulda
von Volker Fischer
Dokumentation der Ausstellung von Siglinde Kallnbach und Abbau der Installation "Die Allerletzen"

Mittwoch, 31.05.2023

02:00:
Lichtfunken: Dein inneres Sein
von Maria-Theresia Mihm

02:06:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 1
von Peter Holnick
Im hessischen Landtag wird ein neues Kabinett vereidigt, der Fremdenverkehr erhält neue Impulse und US-Präsident Kennedy besucht Hessen.

02:25:
SchuSchä'hs sind auf Reisen - Teil 4
von Gerhard Schulze
Die SchuSchä'hs sind wieder auf Reisen. Sie sind nur mit dem Handy unterwegs, also wie Du und ich. Sie entdecken viel mit guter Laune und der entsprechenden Fröhlichkeit. Der ca. 35-minütige Film entzückt mit bester Musik als Untermalung. Begleitet die SchuSchä'hs und habt gemeinsam mit uns Spaß.

03:32:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

03:34:
Juckreiz. 15. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Juckreiz hat viele Ursachen. Oft wird er durch Krebs oder die Krebsbehandlung ausgelöst. Auch Morphium und ähnlichen Medikamente können verantwortlich für den Juckreiz sein. Dann hilft der Wechsel zu einem Opioid, das seltener zu Juckreiz führt.

03:43:
Oma Helene fragt nach - eine Sendung der Katholischen Familienbildungsstätte zum Thema Pfingsten
von Rita Schöppner
Oma Helene interviewt Prof. Dr. Roth zum Thema Pfingsten

03:54:
Marion erzählt: Hirsedieb von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Hirsedieb" von Ludwig Bechstein.

06:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (5)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Aus den Anfangsjahren der Kochsendung zeigen wir heute aus dem Mai 2012 eine echte regionale Spezialität gepaart mit internationalem Flair, was will man mehr?

06:21:
SchuSchä'hs Drohnentest am Wohrasee
von Gerhard Schulze

06:23:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

06:25:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Christian Schrader, FB Sozial- und Kulturwissenschaften
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

06:37:
Timelaps - Robomaster EP zusammenbauen
von Merten Giesen
Dieses Video entstand im Rahmen eines zweiwöchigen Schüler:innen-Praktikums am Medienzentrum Frankfurt e.V.. Ob und wie der Robomaster auch für den Einsatz in Schule und Unterricht geeignet ist, wollen wir mit euch gemeinsam besprechen, hierzu gibt es ein entsprechendes Workshop-Format bei uns unter Fortbildungen.

06:45:
Urlaub im Königswinkel
von Werner Goliasch
Tegelberg - Schiffsrundfahrt auf dem Forggensee - Stadtbummel durch Füssen - Almfest auf dem Buchenberg

07:13:
Privatsphäre-Einstellungen für deine Lieblingsapps: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video erfährst du, wie du die Apps Instagram, TikTok, Snapchat, WhatsApp und Twitch sicher einstellen kannst.

07:32:
Ausstellung von Siglinde Kallnbach vom 01.12.2022 bis 05.02.2023 im Vonderau Museum Fulda
von Volker Fischer
Dokumentation der Ausstellung von Siglinde Kallnbach und Abbau der Installation "Die Allerletzen"

10:00:
Lichtfunken: Dein inneres Sein
von Maria-Theresia Mihm

10:06:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 1
von Peter Holnick
Im hessischen Landtag wird ein neues Kabinett vereidigt, der Fremdenverkehr erhält neue Impulse und US-Präsident Kennedy besucht Hessen.

10:25:
SchuSchä'hs sind auf Reisen - Teil 4
von Gerhard Schulze
Die SchuSchä'hs sind wieder auf Reisen. Sie sind nur mit dem Handy unterwegs, also wie Du und ich. Sie entdecken viel mit guter Laune und der entsprechenden Fröhlichkeit. Der ca. 35-minütige Film entzückt mit bester Musik als Untermalung. Begleitet die SchuSchä'hs und habt gemeinsam mit uns Spaß.

11:32:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

11:34:
Juckreiz. 15. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Juckreiz hat viele Ursachen. Oft wird er durch Krebs oder die Krebsbehandlung ausgelöst. Auch Morphium und ähnlichen Medikamente können verantwortlich für den Juckreiz sein. Dann hilft der Wechsel zu einem Opioid, das seltener zu Juckreiz führt.

11:43:
Oma Helene fragt nach - eine Sendung der Katholischen Familienbildungsstätte zum Thema Pfingsten
von Rita Schöppner
Oma Helene interviewt Prof. Dr. Roth zum Thema Pfingsten

11:54:
Marion erzählt: Hirsedieb von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Hirsedieb" von Ludwig Bechstein.

14:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (5)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Aus den Anfangsjahren der Kochsendung zeigen wir heute aus dem Mai 2012 eine echte regionale Spezialität gepaart mit internationalem Flair, was will man mehr?

14:21:
SchuSchä'hs Drohnentest am Wohrasee
von Gerhard Schulze

14:23:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

14:25:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Christian Schrader, FB Sozial- und Kulturwissenschaften
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

14:37:
Timelaps - Robomaster EP zusammenbauen
von Merten Giesen
Dieses Video entstand im Rahmen eines zweiwöchigen Schüler:innen-Praktikums am Medienzentrum Frankfurt e.V.. Ob und wie der Robomaster auch für den Einsatz in Schule und Unterricht geeignet ist, wollen wir mit euch gemeinsam besprechen, hierzu gibt es ein entsprechendes Workshop-Format bei uns unter Fortbildungen.

14:45:
Urlaub im Königswinkel
von Werner Goliasch
Tegelberg - Schiffsrundfahrt auf dem Forggensee - Stadtbummel durch Füssen - Almfest auf dem Buchenberg

15:13:
Privatsphäre-Einstellungen für deine Lieblingsapps: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video erfährst du, wie du die Apps Instagram, TikTok, Snapchat, WhatsApp und Twitch sicher einstellen kannst.

15:32:
Ausstellung von Siglinde Kallnbach vom 01.12.2022 bis 05.02.2023 im Vonderau Museum Fulda
von Volker Fischer
Dokumentation der Ausstellung von Siglinde Kallnbach und Abbau der Installation "Die Allerletzen"

18:00:
Lichtfunken: Dein inneres Sein
von Maria-Theresia Mihm

18:06:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 1
von Peter Holnick
Im hessischen Landtag wird ein neues Kabinett vereidigt, der Fremdenverkehr erhält neue Impulse und US-Präsident Kennedy besucht Hessen.

18:25:
SchuSchä'hs sind auf Reisen - Teil 4
von Gerhard Schulze
Die SchuSchä'hs sind wieder auf Reisen. Sie sind nur mit dem Handy unterwegs, also wie Du und ich. Sie entdecken viel mit guter Laune und der entsprechenden Fröhlichkeit. Der ca. 35-minütige Film entzückt mit bester Musik als Untermalung. Begleitet die SchuSchä'hs und habt gemeinsam mit uns Spaß.

19:32:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

19:34:
Juckreiz. 15. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Juckreiz hat viele Ursachen. Oft wird er durch Krebs oder die Krebsbehandlung ausgelöst. Auch Morphium und ähnlichen Medikamente können verantwortlich für den Juckreiz sein. Dann hilft der Wechsel zu einem Opioid, das seltener zu Juckreiz führt.

19:43:
Oma Helene fragt nach - eine Sendung der Katholischen Familienbildungsstätte zum Thema Pfingsten
von Rita Schöppner
Oma Helene interviewt Prof. Dr. Roth zum Thema Pfingsten

19:54:
Marion erzählt: Hirsedieb von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Hirsedieb" von Ludwig Bechstein.

22:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (5)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Aus den Anfangsjahren der Kochsendung zeigen wir heute aus dem Mai 2012 eine echte regionale Spezialität gepaart mit internationalem Flair, was will man mehr?

22:21:
SchuSchä'hs Drohnentest am Wohrasee
von Gerhard Schulze

22:23:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

22:25:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Christian Schrader, FB Sozial- und Kulturwissenschaften
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

22:37:
Timelaps - Robomaster EP zusammenbauen
von Merten Giesen
Dieses Video entstand im Rahmen eines zweiwöchigen Schüler:innen-Praktikums am Medienzentrum Frankfurt e.V.. Ob und wie der Robomaster auch für den Einsatz in Schule und Unterricht geeignet ist, wollen wir mit euch gemeinsam besprechen, hierzu gibt es ein entsprechendes Workshop-Format bei uns unter Fortbildungen.

22:45:
Urlaub im Königswinkel
von Werner Goliasch
Tegelberg - Schiffsrundfahrt auf dem Forggensee - Stadtbummel durch Füssen - Almfest auf dem Buchenberg

23:13:
Privatsphäre-Einstellungen für deine Lieblingsapps: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video erfährst du, wie du die Apps Instagram, TikTok, Snapchat, WhatsApp und Twitch sicher einstellen kannst.

23:32:
Ausstellung von Siglinde Kallnbach vom 01.12.2022 bis 05.02.2023 im Vonderau Museum Fulda
von Volker Fischer
Dokumentation der Ausstellung von Siglinde Kallnbach und Abbau der Installation "Die Allerletzen"

Donnerstag, 01.06.2023

02:00:
Lichtfunken: Dein inneres Sein
von Maria-Theresia Mihm

02:06:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 1
von Peter Holnick
Im hessischen Landtag wird ein neues Kabinett vereidigt, der Fremdenverkehr erhält neue Impulse und US-Präsident Kennedy besucht Hessen.

02:25:
SchuSchä'hs sind auf Reisen - Teil 4
von Gerhard Schulze
Die SchuSchä'hs sind wieder auf Reisen. Sie sind nur mit dem Handy unterwegs, also wie Du und ich. Sie entdecken viel mit guter Laune und der entsprechenden Fröhlichkeit. Der ca. 35-minütige Film entzückt mit bester Musik als Untermalung. Begleitet die SchuSchä'hs und habt gemeinsam mit uns Spaß.

03:32:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

03:34:
Juckreiz. 15. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Juckreiz hat viele Ursachen. Oft wird er durch Krebs oder die Krebsbehandlung ausgelöst. Auch Morphium und ähnlichen Medikamente können verantwortlich für den Juckreiz sein. Dann hilft der Wechsel zu einem Opioid, das seltener zu Juckreiz führt.

03:43:
Oma Helene fragt nach - eine Sendung der Katholischen Familienbildungsstätte zum Thema Pfingsten
von Rita Schöppner
Oma Helene interviewt Prof. Dr. Roth zum Thema Pfingsten

03:54:
Marion erzählt: Hirsedieb von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Hirsedieb" von Ludwig Bechstein.

06:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (5)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Aus den Anfangsjahren der Kochsendung zeigen wir heute aus dem Mai 2012 eine echte regionale Spezialität gepaart mit internationalem Flair, was will man mehr?

06:21:
SchuSchä'hs Drohnentest am Wohrasee
von Gerhard Schulze

06:23:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

06:25:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Christian Schrader, FB Sozial- und Kulturwissenschaften
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

06:37:
Timelaps - Robomaster EP zusammenbauen
von Merten Giesen
Dieses Video entstand im Rahmen eines zweiwöchigen Schüler:innen-Praktikums am Medienzentrum Frankfurt e.V.. Ob und wie der Robomaster auch für den Einsatz in Schule und Unterricht geeignet ist, wollen wir mit euch gemeinsam besprechen, hierzu gibt es ein entsprechendes Workshop-Format bei uns unter Fortbildungen.

06:45:
Urlaub im Königswinkel
von Werner Goliasch
Tegelberg - Schiffsrundfahrt auf dem Forggensee - Stadtbummel durch Füssen - Almfest auf dem Buchenberg

07:13:
Privatsphäre-Einstellungen für deine Lieblingsapps: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video erfährst du, wie du die Apps Instagram, TikTok, Snapchat, WhatsApp und Twitch sicher einstellen kannst.

07:32:
Ausstellung von Siglinde Kallnbach vom 01.12.2022 bis 05.02.2023 im Vonderau Museum Fulda
von Volker Fischer
Dokumentation der Ausstellung von Siglinde Kallnbach und Abbau der Installation "Die Allerletzen"

10:00:
Lichtfunken: Dein inneres Sein
von Maria-Theresia Mihm

10:06:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 1
von Peter Holnick
Im hessischen Landtag wird ein neues Kabinett vereidigt, der Fremdenverkehr erhält neue Impulse und US-Präsident Kennedy besucht Hessen.

10:25:
SchuSchä'hs sind auf Reisen - Teil 4
von Gerhard Schulze
Die SchuSchä'hs sind wieder auf Reisen. Sie sind nur mit dem Handy unterwegs, also wie Du und ich. Sie entdecken viel mit guter Laune und der entsprechenden Fröhlichkeit. Der ca. 35-minütige Film entzückt mit bester Musik als Untermalung. Begleitet die SchuSchä'hs und habt gemeinsam mit uns Spaß.

11:32:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

11:34:
Juckreiz. 15. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Juckreiz hat viele Ursachen. Oft wird er durch Krebs oder die Krebsbehandlung ausgelöst. Auch Morphium und ähnlichen Medikamente können verantwortlich für den Juckreiz sein. Dann hilft der Wechsel zu einem Opioid, das seltener zu Juckreiz führt.

11:43:
Oma Helene fragt nach - eine Sendung der Katholischen Familienbildungsstätte zum Thema Pfingsten
von Rita Schöppner
Oma Helene interviewt Prof. Dr. Roth zum Thema Pfingsten

11:54:
Marion erzählt: Hirsedieb von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Hirsedieb" von Ludwig Bechstein.

14:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (5)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Aus den Anfangsjahren der Kochsendung zeigen wir heute aus dem Mai 2012 eine echte regionale Spezialität gepaart mit internationalem Flair, was will man mehr?

14:21:
SchuSchä'hs Drohnentest am Wohrasee
von Gerhard Schulze

14:23:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

14:25:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Christian Schrader, FB Sozial- und Kulturwissenschaften
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

14:37:
Timelaps - Robomaster EP zusammenbauen
von Merten Giesen
Dieses Video entstand im Rahmen eines zweiwöchigen Schüler:innen-Praktikums am Medienzentrum Frankfurt e.V.. Ob und wie der Robomaster auch für den Einsatz in Schule und Unterricht geeignet ist, wollen wir mit euch gemeinsam besprechen, hierzu gibt es ein entsprechendes Workshop-Format bei uns unter Fortbildungen.

14:45:
Urlaub im Königswinkel
von Werner Goliasch
Tegelberg - Schiffsrundfahrt auf dem Forggensee - Stadtbummel durch Füssen - Almfest auf dem Buchenberg

15:13:
Privatsphäre-Einstellungen für deine Lieblingsapps: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video erfährst du, wie du die Apps Instagram, TikTok, Snapchat, WhatsApp und Twitch sicher einstellen kannst.

15:32:
Ausstellung von Siglinde Kallnbach vom 01.12.2022 bis 05.02.2023 im Vonderau Museum Fulda
von Volker Fischer
Dokumentation der Ausstellung von Siglinde Kallnbach und Abbau der Installation "Die Allerletzen"

18:00:
Lichtfunken: Alles verläuft nach Plan
von Maria-Theresia Mihm

18:18:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 2
von Peter Holnick
Gezeigt wird ein Festakt zum 100. Geburtstag der Gebrüder Grimm in Kassel sowie der 3. Hessentag in Hanau.

18:37:
Die SchuSchä'hs besuchen den Gardasee, Meran und Pfronten
von Gerhard Schulze

19:16:
Lymphdrainage. 16. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Das Lymphsystem ist eine Art Müllabfuhr im Körper. Der Patient empfindet die sanften, rhythmischen Bewegungen der Lymphdrainage als angenehm entspannend, schmerzlindernd, wohltuend und beruhigend. Auch den Behandlern tut diese Therapie gut. Durch die fließenden Bewegungen entspannen sie sich mit und kommen in dieser angenehmen Behandlungsatmosphäre mit dem Patienten in ein intensives Gespräch.

19:25:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

19:26:
Fit at home (17)
von MOK Rhein Main
Mit unserer Reihe FIT AT HOME zeigen wir Euch kleine Übungen, die Ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!

19:30:
Marion erzählt: Oda und die Schlange von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Oda und die Schlange" von Ludwig Bechstein.

19:38:
Erklärvideo: So richten SIe das Smartphone von Xiaomi kindersicher ein!
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone von Xiaomi kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

22:00:
Lichtfunken: Alles verläuft nach Plan
von Maria-Theresia Mihm

22:18:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 2
von Peter Holnick
Gezeigt wird ein Festakt zum 100. Geburtstag der Gebrüder Grimm in Kassel sowie der 3. Hessentag in Hanau.

22:37:
Die SchuSchä'hs besuchen den Gardasee, Meran und Pfronten
von Gerhard Schulze

23:16:
Lymphdrainage. 16. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Das Lymphsystem ist eine Art Müllabfuhr im Körper. Der Patient empfindet die sanften, rhythmischen Bewegungen der Lymphdrainage als angenehm entspannend, schmerzlindernd, wohltuend und beruhigend. Auch den Behandlern tut diese Therapie gut. Durch die fließenden Bewegungen entspannen sie sich mit und kommen in dieser angenehmen Behandlungsatmosphäre mit dem Patienten in ein intensives Gespräch.

23:25:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

23:26:
Fit at home (17)
von MOK Rhein Main
Mit unserer Reihe FIT AT HOME zeigen wir Euch kleine Übungen, die Ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!

23:30:
Marion erzählt: Oda und die Schlange von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Oda und die Schlange" von Ludwig Bechstein.

23:38:
Erklärvideo: So richten SIe das Smartphone von Xiaomi kindersicher ein!
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone von Xiaomi kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

Freitag, 02.06.2023

02:00:
Lichtfunken: Alles verläuft nach Plan
von Maria-Theresia Mihm

02:18:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 2
von Peter Holnick
Gezeigt wird ein Festakt zum 100. Geburtstag der Gebrüder Grimm in Kassel sowie der 3. Hessentag in Hanau.

02:37:
Die SchuSchä'hs besuchen den Gardasee, Meran und Pfronten
von Gerhard Schulze

03:16:
Lymphdrainage. 16. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Das Lymphsystem ist eine Art Müllabfuhr im Körper. Der Patient empfindet die sanften, rhythmischen Bewegungen der Lymphdrainage als angenehm entspannend, schmerzlindernd, wohltuend und beruhigend. Auch den Behandlern tut diese Therapie gut. Durch die fließenden Bewegungen entspannen sie sich mit und kommen in dieser angenehmen Behandlungsatmosphäre mit dem Patienten in ein intensives Gespräch.

03:25:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

03:26:
Fit at home (17)
von MOK Rhein Main
Mit unserer Reihe FIT AT HOME zeigen wir Euch kleine Übungen, die Ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!

03:30:
Marion erzählt: Oda und die Schlange von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Oda und die Schlange" von Ludwig Bechstein.

03:38:
Erklärvideo: So richten SIe das Smartphone von Xiaomi kindersicher ein!
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone von Xiaomi kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

06:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (5)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Aus den Anfangsjahren der Kochsendung zeigen wir heute aus dem Mai 2012 eine echte regionale Spezialität gepaart mit internationalem Flair, was will man mehr?

06:21:
SchuSchä'hs Drohnentest am Wohrasee
von Gerhard Schulze

06:23:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

06:25:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Christian Schrader, FB Sozial- und Kulturwissenschaften
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

06:37:
Timelaps - Robomaster EP zusammenbauen
von Merten Giesen
Dieses Video entstand im Rahmen eines zweiwöchigen Schüler:innen-Praktikums am Medienzentrum Frankfurt e.V.. Ob und wie der Robomaster auch für den Einsatz in Schule und Unterricht geeignet ist, wollen wir mit euch gemeinsam besprechen, hierzu gibt es ein entsprechendes Workshop-Format bei uns unter Fortbildungen.

06:45:
Urlaub im Königswinkel
von Werner Goliasch
Tegelberg - Schiffsrundfahrt auf dem Forggensee - Stadtbummel durch Füssen - Almfest auf dem Buchenberg

07:13:
Privatsphäre-Einstellungen für deine Lieblingsapps: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video erfährst du, wie du die Apps Instagram, TikTok, Snapchat, WhatsApp und Twitch sicher einstellen kannst.

07:32:
Ausstellung von Siglinde Kallnbach vom 01.12.2022 bis 05.02.2023 im Vonderau Museum Fulda
von Volker Fischer
Dokumentation der Ausstellung von Siglinde Kallnbach und Abbau der Installation "Die Allerletzen"

10:00:
Lichtfunken: Alles verläuft nach Plan
von Maria-Theresia Mihm

10:18:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 2
von Peter Holnick
Gezeigt wird ein Festakt zum 100. Geburtstag der Gebrüder Grimm in Kassel sowie der 3. Hessentag in Hanau.

10:37:
Die SchuSchä'hs besuchen den Gardasee, Meran und Pfronten
von Gerhard Schulze

11:16:
Lymphdrainage. 16. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Das Lymphsystem ist eine Art Müllabfuhr im Körper. Der Patient empfindet die sanften, rhythmischen Bewegungen der Lymphdrainage als angenehm entspannend, schmerzlindernd, wohltuend und beruhigend. Auch den Behandlern tut diese Therapie gut. Durch die fließenden Bewegungen entspannen sie sich mit und kommen in dieser angenehmen Behandlungsatmosphäre mit dem Patienten in ein intensives Gespräch.

11:25:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

11:26:
Fit at home (17)
von MOK Rhein Main
Mit unserer Reihe FIT AT HOME zeigen wir Euch kleine Übungen, die Ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!

11:30:
Marion erzählt: Oda und die Schlange von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Oda und die Schlange" von Ludwig Bechstein.

11:38:
Erklärvideo: So richten SIe das Smartphone von Xiaomi kindersicher ein!
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone von Xiaomi kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

14:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (5)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Aus den Anfangsjahren der Kochsendung zeigen wir heute aus dem Mai 2012 eine echte regionale Spezialität gepaart mit internationalem Flair, was will man mehr?

14:21:
SchuSchä'hs Drohnentest am Wohrasee
von Gerhard Schulze

14:23:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

14:25:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Christian Schrader, FB Sozial- und Kulturwissenschaften
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

14:37:
Timelaps - Robomaster EP zusammenbauen
von Merten Giesen
Dieses Video entstand im Rahmen eines zweiwöchigen Schüler:innen-Praktikums am Medienzentrum Frankfurt e.V.. Ob und wie der Robomaster auch für den Einsatz in Schule und Unterricht geeignet ist, wollen wir mit euch gemeinsam besprechen, hierzu gibt es ein entsprechendes Workshop-Format bei uns unter Fortbildungen.

14:45:
Urlaub im Königswinkel
von Werner Goliasch
Tegelberg - Schiffsrundfahrt auf dem Forggensee - Stadtbummel durch Füssen - Almfest auf dem Buchenberg

15:13:
Privatsphäre-Einstellungen für deine Lieblingsapps: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video erfährst du, wie du die Apps Instagram, TikTok, Snapchat, WhatsApp und Twitch sicher einstellen kannst.

15:32:
Ausstellung von Siglinde Kallnbach vom 01.12.2022 bis 05.02.2023 im Vonderau Museum Fulda
von Volker Fischer
Dokumentation der Ausstellung von Siglinde Kallnbach und Abbau der Installation "Die Allerletzen"

18:00:
SchuSchä'hs erste eBike Tour (60+ on Tour) an der Wohra
von Gerhard Schulze

18:02:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

18:04:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Uwe Werner, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

18:18:
Doris Schmidt-Haub - Wenn Kunst Flügel hat
von Helmi Hansen
Künstlerporträt. Doris Schmidt-Haub entwickelte im Laufe ihres Lebens ihre individuelle Technik und damit einen eigenen Stil. Das zentrale Anliegen ihrer Ölmalerei auf Leinwand im Stil der klassischen Modernen ist das Streben nach Licht. Sich transparent überlagernde Flächen vermitteln dem Betrachter eine schwebende Leichtigkeit. Ihre Bilder sind klar, präzise und bei aller scharfen Linie und Geometrie romantisch oder auch kraftvoll und ausdrucksstark. 2007 wurde ihr der Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises zuerkannt.

18:27:
Privatsphäre-Einstellungen bei Twitch: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video findest du heraus, wie du Twitch sicherer nutzen kannst und deinen Kanal optimal verwaltest.

18:31:
Ein Besuch im Heimattiergarten Fulda 2015
von Werner Goliasch

18:49:
PC und Spielekonsole mit Family Safety sicher einrichten
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mit Family Safety das Gerät Ihres Kindes kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

22:00:
SchuSchä'hs erste eBike Tour (60+ on Tour) an der Wohra
von Gerhard Schulze

22:02:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

22:04:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Uwe Werner, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

22:18:
Doris Schmidt-Haub - Wenn Kunst Flügel hat
von Helmi Hansen
Künstlerporträt. Doris Schmidt-Haub entwickelte im Laufe ihres Lebens ihre individuelle Technik und damit einen eigenen Stil. Das zentrale Anliegen ihrer Ölmalerei auf Leinwand im Stil der klassischen Modernen ist das Streben nach Licht. Sich transparent überlagernde Flächen vermitteln dem Betrachter eine schwebende Leichtigkeit. Ihre Bilder sind klar, präzise und bei aller scharfen Linie und Geometrie romantisch oder auch kraftvoll und ausdrucksstark. 2007 wurde ihr der Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises zuerkannt.

22:27:
Privatsphäre-Einstellungen bei Twitch: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video findest du heraus, wie du Twitch sicherer nutzen kannst und deinen Kanal optimal verwaltest.

22:31:
Ein Besuch im Heimattiergarten Fulda 2015
von Werner Goliasch

22:49:
PC und Spielekonsole mit Family Safety sicher einrichten
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mit Family Safety das Gerät Ihres Kindes kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

Samstag, 03.06.2023

02:00:
Lichtfunken: Alles verläuft nach Plan
von Maria-Theresia Mihm

02:18:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 2
von Peter Holnick
Gezeigt wird ein Festakt zum 100. Geburtstag der Gebrüder Grimm in Kassel sowie der 3. Hessentag in Hanau.

02:37:
Die SchuSchä'hs besuchen den Gardasee, Meran und Pfronten
von Gerhard Schulze

03:16:
Lymphdrainage. 16. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Das Lymphsystem ist eine Art Müllabfuhr im Körper. Der Patient empfindet die sanften, rhythmischen Bewegungen der Lymphdrainage als angenehm entspannend, schmerzlindernd, wohltuend und beruhigend. Auch den Behandlern tut diese Therapie gut. Durch die fließenden Bewegungen entspannen sie sich mit und kommen in dieser angenehmen Behandlungsatmosphäre mit dem Patienten in ein intensives Gespräch.

03:25:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

03:26:
Fit at home (17)
von MOK Rhein Main
Mit unserer Reihe FIT AT HOME zeigen wir Euch kleine Übungen, die Ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!

03:30:
Marion erzählt: Oda und die Schlange von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Oda und die Schlange" von Ludwig Bechstein.

03:38:
Erklärvideo: So richten SIe das Smartphone von Xiaomi kindersicher ein!
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone von Xiaomi kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

06:00:
SchuSchä'hs erste eBike Tour (60+ on Tour) an der Wohra
von Gerhard Schulze

06:02:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

06:04:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Uwe Werner, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

06:18:
Doris Schmidt-Haub - Wenn Kunst Flügel hat
von Helmi Hansen
Künstlerporträt. Doris Schmidt-Haub entwickelte im Laufe ihres Lebens ihre individuelle Technik und damit einen eigenen Stil. Das zentrale Anliegen ihrer Ölmalerei auf Leinwand im Stil der klassischen Modernen ist das Streben nach Licht. Sich transparent überlagernde Flächen vermitteln dem Betrachter eine schwebende Leichtigkeit. Ihre Bilder sind klar, präzise und bei aller scharfen Linie und Geometrie romantisch oder auch kraftvoll und ausdrucksstark. 2007 wurde ihr der Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises zuerkannt.

06:27:
Privatsphäre-Einstellungen bei Twitch: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video findest du heraus, wie du Twitch sicherer nutzen kannst und deinen Kanal optimal verwaltest.

06:31:
Ein Besuch im Heimattiergarten Fulda 2015
von Werner Goliasch

06:49:
PC und Spielekonsole mit Family Safety sicher einrichten
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mit Family Safety das Gerät Ihres Kindes kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

10:00:
Lichtfunken: Alles verläuft nach Plan
von Maria-Theresia Mihm

10:18:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 2
von Peter Holnick
Gezeigt wird ein Festakt zum 100. Geburtstag der Gebrüder Grimm in Kassel sowie der 3. Hessentag in Hanau.

10:37:
Die SchuSchä'hs besuchen den Gardasee, Meran und Pfronten
von Gerhard Schulze

11:16:
Lymphdrainage. 16. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Das Lymphsystem ist eine Art Müllabfuhr im Körper. Der Patient empfindet die sanften, rhythmischen Bewegungen der Lymphdrainage als angenehm entspannend, schmerzlindernd, wohltuend und beruhigend. Auch den Behandlern tut diese Therapie gut. Durch die fließenden Bewegungen entspannen sie sich mit und kommen in dieser angenehmen Behandlungsatmosphäre mit dem Patienten in ein intensives Gespräch.

11:25:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

11:26:
Fit at home (17)
von MOK Rhein Main
Mit unserer Reihe FIT AT HOME zeigen wir Euch kleine Übungen, die Ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!

11:30:
Marion erzählt: Oda und die Schlange von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Oda und die Schlange" von Ludwig Bechstein.

11:38:
Erklärvideo: So richten SIe das Smartphone von Xiaomi kindersicher ein!
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone von Xiaomi kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

14:00:
SchuSchä'hs erste eBike Tour (60+ on Tour) an der Wohra
von Gerhard Schulze

14:02:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

14:04:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Uwe Werner, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

14:18:
Doris Schmidt-Haub - Wenn Kunst Flügel hat
von Helmi Hansen
Künstlerporträt. Doris Schmidt-Haub entwickelte im Laufe ihres Lebens ihre individuelle Technik und damit einen eigenen Stil. Das zentrale Anliegen ihrer Ölmalerei auf Leinwand im Stil der klassischen Modernen ist das Streben nach Licht. Sich transparent überlagernde Flächen vermitteln dem Betrachter eine schwebende Leichtigkeit. Ihre Bilder sind klar, präzise und bei aller scharfen Linie und Geometrie romantisch oder auch kraftvoll und ausdrucksstark. 2007 wurde ihr der Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises zuerkannt.

14:27:
Privatsphäre-Einstellungen bei Twitch: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video findest du heraus, wie du Twitch sicherer nutzen kannst und deinen Kanal optimal verwaltest.

14:31:
Ein Besuch im Heimattiergarten Fulda 2015
von Werner Goliasch

14:49:
PC und Spielekonsole mit Family Safety sicher einrichten
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mit Family Safety das Gerät Ihres Kindes kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

18:00:
Lichtfunken: Alles verläuft nach Plan
von Maria-Theresia Mihm

18:18:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 2
von Peter Holnick
Gezeigt wird ein Festakt zum 100. Geburtstag der Gebrüder Grimm in Kassel sowie der 3. Hessentag in Hanau.

18:37:
Die SchuSchä'hs besuchen den Gardasee, Meran und Pfronten
von Gerhard Schulze

19:16:
Lymphdrainage. 16. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Das Lymphsystem ist eine Art Müllabfuhr im Körper. Der Patient empfindet die sanften, rhythmischen Bewegungen der Lymphdrainage als angenehm entspannend, schmerzlindernd, wohltuend und beruhigend. Auch den Behandlern tut diese Therapie gut. Durch die fließenden Bewegungen entspannen sie sich mit und kommen in dieser angenehmen Behandlungsatmosphäre mit dem Patienten in ein intensives Gespräch.

19:25:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

19:26:
Fit at home (17)
von MOK Rhein Main
Mit unserer Reihe FIT AT HOME zeigen wir Euch kleine Übungen, die Ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!

19:30:
Marion erzählt: Oda und die Schlange von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Oda und die Schlange" von Ludwig Bechstein.

19:38:
Erklärvideo: So richten SIe das Smartphone von Xiaomi kindersicher ein!
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone von Xiaomi kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

22:00:
SchuSchä'hs erste eBike Tour (60+ on Tour) an der Wohra
von Gerhard Schulze

22:02:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

22:04:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Uwe Werner, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

22:18:
Doris Schmidt-Haub - Wenn Kunst Flügel hat
von Helmi Hansen
Künstlerporträt. Doris Schmidt-Haub entwickelte im Laufe ihres Lebens ihre individuelle Technik und damit einen eigenen Stil. Das zentrale Anliegen ihrer Ölmalerei auf Leinwand im Stil der klassischen Modernen ist das Streben nach Licht. Sich transparent überlagernde Flächen vermitteln dem Betrachter eine schwebende Leichtigkeit. Ihre Bilder sind klar, präzise und bei aller scharfen Linie und Geometrie romantisch oder auch kraftvoll und ausdrucksstark. 2007 wurde ihr der Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises zuerkannt.

22:27:
Privatsphäre-Einstellungen bei Twitch: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video findest du heraus, wie du Twitch sicherer nutzen kannst und deinen Kanal optimal verwaltest.

22:31:
Ein Besuch im Heimattiergarten Fulda 2015
von Werner Goliasch

22:49:
PC und Spielekonsole mit Family Safety sicher einrichten
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mit Family Safety das Gerät Ihres Kindes kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

Sonntag, 04.06.2023

04:00:
SchuSchä'hs erste eBike Tour (60+ on Tour) an der Wohra
von Gerhard Schulze

04:02:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

04:04:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Uwe Werner, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

04:18:
Doris Schmidt-Haub - Wenn Kunst Flügel hat
von Helmi Hansen
Künstlerporträt. Doris Schmidt-Haub entwickelte im Laufe ihres Lebens ihre individuelle Technik und damit einen eigenen Stil. Das zentrale Anliegen ihrer Ölmalerei auf Leinwand im Stil der klassischen Modernen ist das Streben nach Licht. Sich transparent überlagernde Flächen vermitteln dem Betrachter eine schwebende Leichtigkeit. Ihre Bilder sind klar, präzise und bei aller scharfen Linie und Geometrie romantisch oder auch kraftvoll und ausdrucksstark. 2007 wurde ihr der Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises zuerkannt.

04:27:
Privatsphäre-Einstellungen bei Twitch: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video findest du heraus, wie du Twitch sicherer nutzen kannst und deinen Kanal optimal verwaltest.

04:31:
Ein Besuch im Heimattiergarten Fulda 2015
von Werner Goliasch

04:49:
PC und Spielekonsole mit Family Safety sicher einrichten
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mit Family Safety das Gerät Ihres Kindes kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

08:00:
Lichtfunken: Alles verläuft nach Plan
von Maria-Theresia Mihm

08:18:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 2
von Peter Holnick
Gezeigt wird ein Festakt zum 100. Geburtstag der Gebrüder Grimm in Kassel sowie der 3. Hessentag in Hanau.

08:37:
Die SchuSchä'hs besuchen den Gardasee, Meran und Pfronten
von Gerhard Schulze

09:16:
Lymphdrainage. 16. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Das Lymphsystem ist eine Art Müllabfuhr im Körper. Der Patient empfindet die sanften, rhythmischen Bewegungen der Lymphdrainage als angenehm entspannend, schmerzlindernd, wohltuend und beruhigend. Auch den Behandlern tut diese Therapie gut. Durch die fließenden Bewegungen entspannen sie sich mit und kommen in dieser angenehmen Behandlungsatmosphäre mit dem Patienten in ein intensives Gespräch.

09:25:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

09:26:
Fit at home (17)
von MOK Rhein Main
Mit unserer Reihe FIT AT HOME zeigen wir Euch kleine Übungen, die Ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!

09:30:
Marion erzählt: Oda und die Schlange von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Oda und die Schlange" von Ludwig Bechstein.

09:38:
Erklärvideo: So richten SIe das Smartphone von Xiaomi kindersicher ein!
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone von Xiaomi kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

12:00:
SchuSchä'hs erste eBike Tour (60+ on Tour) an der Wohra
von Gerhard Schulze

12:02:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

12:04:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Uwe Werner, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

12:18:
Doris Schmidt-Haub - Wenn Kunst Flügel hat
von Helmi Hansen
Künstlerporträt. Doris Schmidt-Haub entwickelte im Laufe ihres Lebens ihre individuelle Technik und damit einen eigenen Stil. Das zentrale Anliegen ihrer Ölmalerei auf Leinwand im Stil der klassischen Modernen ist das Streben nach Licht. Sich transparent überlagernde Flächen vermitteln dem Betrachter eine schwebende Leichtigkeit. Ihre Bilder sind klar, präzise und bei aller scharfen Linie und Geometrie romantisch oder auch kraftvoll und ausdrucksstark. 2007 wurde ihr der Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises zuerkannt.

12:27:
Privatsphäre-Einstellungen bei Twitch: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video findest du heraus, wie du Twitch sicherer nutzen kannst und deinen Kanal optimal verwaltest.

12:31:
Ein Besuch im Heimattiergarten Fulda 2015
von Werner Goliasch

12:49:
PC und Spielekonsole mit Family Safety sicher einrichten
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mit Family Safety das Gerät Ihres Kindes kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

16:00:
Lichtfunken: Alles verläuft nach Plan
von Maria-Theresia Mihm

16:18:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 2
von Peter Holnick
Gezeigt wird ein Festakt zum 100. Geburtstag der Gebrüder Grimm in Kassel sowie der 3. Hessentag in Hanau.

16:37:
Die SchuSchä'hs besuchen den Gardasee, Meran und Pfronten
von Gerhard Schulze

17:16:
Lymphdrainage. 16. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Das Lymphsystem ist eine Art Müllabfuhr im Körper. Der Patient empfindet die sanften, rhythmischen Bewegungen der Lymphdrainage als angenehm entspannend, schmerzlindernd, wohltuend und beruhigend. Auch den Behandlern tut diese Therapie gut. Durch die fließenden Bewegungen entspannen sie sich mit und kommen in dieser angenehmen Behandlungsatmosphäre mit dem Patienten in ein intensives Gespräch.

17:25:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

17:26:
Fit at home (17)
von MOK Rhein Main
Mit unserer Reihe FIT AT HOME zeigen wir Euch kleine Übungen, die Ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!

17:30:
Marion erzählt: Oda und die Schlange von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Oda und die Schlange" von Ludwig Bechstein.

17:38:
Erklärvideo: So richten SIe das Smartphone von Xiaomi kindersicher ein!
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone von Xiaomi kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

20:00:
SchuSchä'hs erste eBike Tour (60+ on Tour) an der Wohra
von Gerhard Schulze

20:02:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

20:04:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Uwe Werner, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

20:18:
Doris Schmidt-Haub - Wenn Kunst Flügel hat
von Helmi Hansen
Künstlerporträt. Doris Schmidt-Haub entwickelte im Laufe ihres Lebens ihre individuelle Technik und damit einen eigenen Stil. Das zentrale Anliegen ihrer Ölmalerei auf Leinwand im Stil der klassischen Modernen ist das Streben nach Licht. Sich transparent überlagernde Flächen vermitteln dem Betrachter eine schwebende Leichtigkeit. Ihre Bilder sind klar, präzise und bei aller scharfen Linie und Geometrie romantisch oder auch kraftvoll und ausdrucksstark. 2007 wurde ihr der Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises zuerkannt.

20:27:
Privatsphäre-Einstellungen bei Twitch: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video findest du heraus, wie du Twitch sicherer nutzen kannst und deinen Kanal optimal verwaltest.

20:31:
Ein Besuch im Heimattiergarten Fulda 2015
von Werner Goliasch

20:49:
PC und Spielekonsole mit Family Safety sicher einrichten
von MOK Fulda
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mit Family Safety das Gerät Ihres Kindes kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch in der Anleitung auf der Webseite: https://www.medien-kindersicher.de/

Zurück

Wochenvorschau

Montag, 29.05.2023

18:00:
Lichtfunken: Dein inneres Sein
von Maria-Theresia Mihm

18:06:
60 Jahre Hessen: 1963, Folge 1
von Peter Holnick
Im hessischen Landtag wird ein neues Kabinett vereidigt, der Fremdenverkehr erhält neue Impulse und US-Präsident Kennedy besucht Hessen.

18:25:
SchuSchä'hs sind auf Reisen - Teil 4
von Gerhard Schulze
Die SchuSchä'hs sind wieder auf Reisen. Sie sind nur mit dem Handy unterwegs, also wie Du und ich. Sie entdecken viel mit guter Laune und der entsprechenden Fröhlichkeit. Der ca. 35-minütige Film entzückt mit bester Musik als Untermalung. Begleitet die SchuSchä'hs und habt gemeinsam mit uns Spaß.

19:32:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

19:34:
Juckreiz. 15. Kapitel. DIE PFLEGETIPPS - Palliative Care
von Dr. med. Thomas Sitte
Juckreiz hat viele Ursachen. Oft wird er durch Krebs oder die Krebsbehandlung ausgelöst. Auch Morphium und ähnlichen Medikamente können verantwortlich für den Juckreiz sein. Dann hilft der Wechsel zu einem Opioid, das seltener zu Juckreiz führt.

19:43:
Oma Helene fragt nach - eine Sendung der Katholischen Familienbildungsstätte zum Thema Pfingsten
von Rita Schöppner
Oma Helene interviewt Prof. Dr. Roth zum Thema Pfingsten

19:54:
Marion erzählt: Hirsedieb von Ludwig Bechstein
von Marion Vock
Marion Vock liest das Märchen "Hirsedieb" von Ludwig Bechstein.

22:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (5)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Aus den Anfangsjahren der Kochsendung zeigen wir heute aus dem Mai 2012 eine echte regionale Spezialität gepaart mit internationalem Flair, was will man mehr?

22:21:
SchuSchä'hs Drohnentest am Wohrasee
von Gerhard Schulze

22:23:
Digitaler Familientalk
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.

22:25:
Das KUZ Fulda präsentiert: 18. Science Slam - Vortrag Prof. Dr. Christian Schrader, FB Sozial- und Kulturwissenschaften
von MOK Fulda
Eine Aufzeichnung aus dem Kulturzentrum Kreuz vom 11.11.2021.

22:37:
Timelaps - Robomaster EP zusammenbauen
von Merten Giesen
Dieses Video entstand im Rahmen eines zweiwöchigen Schüler:innen-Praktikums am Medienzentrum Frankfurt e.V.. Ob und wie der Robomaster auch für den Einsatz in Schule und Unterricht geeignet ist, wollen wir mit euch gemeinsam besprechen, hierzu gibt es ein entsprechendes Workshop-Format bei uns unter Fortbildungen.

22:45:
Urlaub im Königswinkel
von Werner Goliasch
Tegelberg - Schiffsrundfahrt auf dem Forggensee - Stadtbummel durch Füssen - Almfest auf dem Buchenberg

23:13:
Privatsphäre-Einstellungen für deine Lieblingsapps: 2023
von MOK Fulda
In diesem Video erfährst du, wie du die Apps Instagram, TikTok, Snapchat, WhatsApp und Twitch sicher einstellen kannst.

23:32:
Ausstellung von Siglinde Kallnbach vom 01.12.2022 bis 05.02.2023 im Vonderau Museum Fulda
von Volker Fischer
Dokumentation der Ausstellung von Siglinde Kallnbach und Abbau der Installation "Die Allerletzen"

Zur Wochenansicht