Medienprojekte im MOK Fulda

Die Projektarbeit des MOK Fulda ist eng an die Ausbildung von Sozialwesenstudenten an der Hochschule Fulda im Fach Medienpädagogik gekoppelt. Jedes Jahr nehmen etwa 600 Studenten an medienpädagogischen Kursen, Seminaren und Projekten des MOK Fulda statt. Gemeinsam mit den Studenten entwickeln wir Praxisprojekte, die mit lokalen Kooperationspartnern durchgeführt werden.

Viele Projekte entwickeln wir auch aus den Wünschen lokaler Einrichtungen, die Medienpraxis für ihre Besucher anbieten möchten.

Beispiele aktueller Projekte

Medienpädagogische Tage mit dem Netzwerk Schulen

In den Medienpädagogischen Tagen erwerben Haupt- und Realschüler medientechnische Fähigkeiten, die ihnen später im Beruf helfen.

Weiterlesen
KinderKino und Mehr

Die Grundlagen, wie sich Menschen mit Film und Fernsehen auseinandersetzen, werden in der Kindheit gelegt, hier setzt das Projekt KinderKino und mehr an.

Weiterlesen
Das Lustige Leben

Der Titel des Projekts bezieht sich auf den Namen des verwendeten Computerprogramms ‚Comic Life‘. Mit Comic Life lassen sich aus Fotos Comics, oder besser: Fotogeschichten, erstellen.

Weiterlesen