3x3x3 - drei Tage Medien pur
Du hast Lust, Dich in den Herbstferien kreativ mit dem Thema Medien zu beschäftigen? Du wolltest schon immer mal ein einen Trickfilm, ein Hörspiel, Light Painting oder ein eigenes Comic machen?
Dann komm zu unserem Workshop in den Herbstferien.
Wir werden im Laufe der drei Tage drei unterschiedliche Medienprodukte in Kleingruppen erstellen.
Du bist Regisseur/-in, Tontechniker/-in, Kamerafrau/Kameramann, Schauspieler/-in, Model und Designer/-in bei deinen eigenen Werken. Gemeinsam mit drei jungen Medienpädagog/-innen werden wir mit viel Spaß verschiedenste kreative Techniken ausprobieren und anwenden.
Diese Ferienaktion wird in Kooperation mit dem "Medienprojektzentrum Offener Kanal Fulda" durchgeführt.
Hinweis: Bitte genügend zu Essen und zu Trinken von zu Hause mitbringen.
Termin: 24. bis 26.10.2022 jeweils von 10-15 Uhr
Altersgruppe: 10-12 Jahre
Anmeldung: Jugendbildungswerk Stadt Fulda - Ulli Greb 0661/102-1990; ulli.greb(at)fulda(dot)de
„Corona und Ich“
Ihre Geschichten rund um die neue Welt mit dem Virus

Mit dem neuartigen Virus hat sich die Welt verändert. Was im Moment geschieht, wird in die Geschichtsbücher eingehen.
Aber wo bleiben dabei unsere persönlichen Geschichten und Erlebnisse?
Das Thema „Corona“ betrifft uns alle. Einige waren selbst am Virus erkrankt, andere fühlen sich bedroht oder durch die Maßnahmen zu sehr in ihrer Freiheit eingeschränkt. Viele kämpfen um ihre wirtschaftliche Existenz. Fast allen hat „Corona” das Leben auf den Kopf gestellt.
Manche verbinden die „Corona-Zeit“ mit bestimmten Ausdrücken, zum Beispiel “Abstandssommer, Balkongesang, Isolationsalltag”...
Beim Projekt „Corona und ich“ im Offenen Kanal geht es darum, die eigene Geschichte aus der „Corona-Zeit“ zu erzählen - möglicherweise auch im Zusammenhang mit einem speziellen Ausdruck, den Sie damit verbinden.
Sie setzen Ihre Geschichte medial um, drehen zum Beispiel ein Video, produzieren einen Trickfilm, einen kurzen bebilderten Podcast… Gerne erhalten Sie dabei Unterstützung vom Offenen Kanal. Das Ergebnis wird dort als Sendung ausgestrahlt.
Wenn Sie interessiert sind, am Projekt mitzuwirken oder Fragen dazu haben, dann wenden Sie sich bitte an Miriam Hartlaub vom Medienprojektzentrum Offener Kanal Fulda unter Tel. 0661 9013055.
Im Medienprojektzentrum Offener Kanal Fulda
- können Sie eigene Filmbeiträge produzieren und senden
- begleiten wir Sie bei der Konzeptentwicklung und Durchführung von medienpädagogischen Projekten
- bieten wir medienpraktische und medientheoretische Aus- und Fortbildung für Erzieher, Pädagogen und Lehrer