Unter Anleitung von Jurist und Medienprofi Florian Kempff und der Klassenlehrerin Hanna Fedorkov analysierten die Schülerinnen und Schüler den Auftritt der Wahlkandidaten im Internet. Dabei wurde ihre Präsenz, ihre Glaubwürdigkeit sowie ihr Charisma unter die Lupe genommen.
Die Ergebnisse dieser Recherche mündeten in einer Satiresendung der besonderen Art, die als Live-Sendung am Mittwochabend im Offenen Kanal zu sehen war. Wer die Sendung verpasst hat, kann diese im Offenen Kanal nochmals am Samstag und am Wahlsonntag, jeweils ab 15.00 Uhr, sehen. Dann heißt es nochmal: Film ab für die Stand-up-Comediens des Burggymnasiums Friedberg!
Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Gießen ist eine Einrichtung der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen). Der Offene Kanal bietet jedem Einwohner - ob Anfänger oder Profi - die Möglichkeit, eigene Fernsehbeiträge zu produzieren und zu verbreiten. Darüber hinaus ist das MOK Gießen Kooperationspartner vieler Schulen und anderer Bildungsträger in Mittelhessen und fördert den präventiven Jugendmedienschutz sowie die allgemeine Medienkompetenz.