Urheberrecht und Recht am eigenen Bild

Bilder, Videos und Texte sind im Internet für alle frei zugänglich. Das bedeutet aber nicht, dass sie auch frei verwendbar sind. Wer solche fremden Inhalte unüberlegt für eigene Internet-Auftritte, Profilbilder und andere Veröf- fentlichungen nutzt, kommt schnell mit dem Urheberrecht in Konflikt. Auch die Veröffentlichung selbst angefertigter Bilder von dritten Personen kann schnell zur Falle werden, wenn die betroffene Person dies nicht wollte oder hiervon gar nichts wusste. Das „Recht am eigenen Bild“ ist ein ernstzunehmendes Persönlichkeitsrecht.

Besonders Kinder und Jugendliche wissen über die genannten juristischen Probleme selten Bescheid. Der Online-Workshop geht auf die aktuelle Rechtslage in für Laien verständlicher Form ein und gibt Tipps, wie man im Internet nicht mit dem Urheberrecht oder dem Recht am eigenen Bild kollidiert.

Der interaktive Charakter der Veranstaltung bietet auch Raum für Fragen und Diskussionen. Inhalt und Darstellung sind auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten (empfohlenes Alter: 10 - 14 Jahre). Die Veranstaltung dauert ca. 45 Minuten und lässt sich somit auch in eine Schulstunde integrieren. Teilnehmende bekommen vorab einen Zugangs-link für die jeweils verwendete Online-Plattform zugestellt.

Termine für geschlossene Gruppen (max. 25 Teilnehmende) planen wir gerne mit Ihnen gemeinsam.

Zurück