Hate Speech & Fake News

Die digitale Gesellschaft ist Realität. Hass im Netz und gezielte Desinformation sind keine Seltenheit mehr. Immer öfter treten Internetnutzer/innen in Erscheinung, die sich wenig einfühlsam und zum Teil destruktiv verhalten. Ihr Ziel: Diskussionen im Netz mit Hass und Aggression gezielt zu vergiften. Ihr Antrieb: Die eigene Meinung argumentativ mit Falschnachrichten zu unterfüttern.

Der 45-minütige Workshop greift das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung auf, beleuchtet ihre Bedeutung für Einzelne und die Gesellschaft und beschäftigt sich mit den Gründen, die ihre Einschränkung zum Schutz der Menschenrechte notwendig machen könnten – insbesondere im Kontext von Hate Speech.

Zurück