Medienpädagogischer Tag in der Schule

Der sichere Umgang von Kindern mit Smartphone und Internet steht im Zentrum dieses Angebotes. Eltern fühlen sich oft von den Schwierigkeiten, die die neuen Medien auch für ihre Erziehungsarbeit bedeuten, überfordert. Lehrkräften in den Schulen fehlt oft die Zeit und das Instrumentarium, um Kinder zu einer verantwortungsvollen Nutzung moderner Kommunikationsmittel anzuleiten.

Das MOK Gießen bietet für Schulklassen in den Jahrgansstufen 4 bis 6 daher medienpädagogische Tage an, in denen wichtiges Wissen zum Thema vermittelt und/oder gemeinsam erarbeitet wird. Inhaltlich geht es dabei um:

  • Nutzung von Social Media-Angeboten (WhatsApp etc.)
  • Mobbing
  • Urheberrecht / Recht am eigenen Bild
  • Gaming / Chancen und Risiken
  • sinnvolle Nutzung des Internets für Recherche etc.

Die Veranstaltung ist für die Dauer eines Schultages (1. bis 6. Stunde) ausgelegt. Schulklassen oder ganze Jahrgangsstufen werden dabei in drei bis vier Gruppen eingeteilt, die die einzelnen Workshops im Roullierverfahren durchlaufen.

Der medienpädagogische Tag kann in der Schule oder (für kleinere Gruppen) auch im MOK Gießen stattfinden. Gerne planen wir mit der verantwortlichen Lehrkraft auch ein individuelles Konzept mit besonderen Schwerpunkten. Sprechen Sie uns einfach an.

Zurück