Atmen, sprechen, Mitschüler und Lehrer erreichen

Nicht nur als Lehrer oder Lehrerin steht man vor der Klasse. Auch als Schüler gilt es, in Referaten, Vorträgen oder an der Tafel Wissen zu vermitteln. Wer als Schüler oder Schülerin eine kräftige und klangvolle Stimme hat, erreicht mehr Aufmerksamkeit als die, denen das nötige Stimmvolumen und Stimmbewusstsein fehlen. Wer vor der Klasse richtig auftritt, wer weiß, wie man richtig betont, Pausen macht und in einem angemessenen Tempo spricht, erfährt, dass Gesagtes nicht nur ankommt, sondern auch hängen bleibt.

Das Kommunikationstraining hilft auch, die nonverbale Kommunikation in den Griff zu bekommen. Je nach möglichen schulischen Zeitfenstern lassen sich die sehr praktisch ausgerichteten Seminarinhalte auch in den Unterricht integrieren (mindestens eine Doppelstunde). Redeauftritte vor einer Videokamera inklusive anschließender Evaluation lassen sich nur in einem Tagesseminar (Projekttag) verwirklichen. In jedem Fall bitten wir um ein Vorgespräch bzgl. der Gruppeneinteilung. Die SchülerInnen bringen bitte einen Korken und einen Taschenspiegel mit.

Termine und Dauer nach Vereinbarung

Zurück