Klassenzauber

Mitgebrachte Gegenstände der Kinder werden im Klassenraum zum Leben erweckt oder sie lösen sich in Luft auf. Die Schüler und Schülerinnen bewegen sich auf witzige Art und Weise durch den Raum. Mit Hilfe einer Stop-Motion App werden diese filmischen Tricks zusammen mit der Gruppe realisiert. Bei der Stop-Motion Produktion lernen die Kinder das Prinzip Film kennen, können all ihre Ideen kreativ umsetzen, übernehmen die Erarbeitung des Drehbuchs, die Kamera, die Animation, die Vertonung, sowie den Schnitt.

Im Laufe des Projekts können die Kinder so Einblick in die technischen Grundlagen in Form von Kamera-, Ton- und Computertechnik erhalten und gleichzeitig lernen, sich in Bild und Ton auszudrücken. Es wird somit an den kindlichen Lebensalltag angeknüpft und gleichzeitig in einem kreativen Prozess die einzelnen Schritte des Trickfilms vermittelt. Ganz nebenbei üben sie sich auch in Teamarbeit. Die Ausstrahlung des Films im Offenen Kanal ist natürlich ein Höhepunkt für alle Beteiligten. Für die teilnehmende Gruppe besteht auch die Möglichkeit, mit dem iPad einen experimentellen Legetrickfilm mit Hilfe der Trickboxx zu realisieren.

Zurück