Mit diesem tollen Foto, das uns Herby Frank Oppermann netterweise zur Verfügung gestellt hat, wollen wir uns für dieses Jahr von Ihnen verabschieden.... > Weiterlesen
Neue Sendereihe im Offenen Kanal Kassel Wie gut ist die Region Kassel angesichts der strukturellen Veränderungen in den wichtigsten Branchen... > Weiterlesen
Im Rahmen des Spielfilmprojektes im Offenen Kanal produzierten dreizehn Jugendliche unter Anleitung von Ralf Kemper und Jörg Ruckel in den... > Weiterlesen
Der digitale Deutsche Präventionstag 2020 im MOK Kassel war nicht nur für das Kasseler MOK-Team ein ganz besonderes Ereignis. Hier noch einmal die Imp... > Weiterlesen
Zum 1. Mal präsentierte sich der Deutsche Präventionstag ausschließlich online. Dabei hatten die Produktionsteams des OK und des DPT neben zahlreichen... > Weiterlesen
Zum Thema "Wie bereiten sich die Fußball-Vereine der Region auf den Saisonstart vor?" waren Steffen Friedrich (KSV Hessen), Matthias Schmelz (TSV... > Weiterlesen
Auch in diesem Jahr lud das Kasseler Friedensforum am Hiroshima-Ufer zu einer Gedenkveranstaltung ein. Gastredner war der ehemalige Oberbürgermeister... > Weiterlesen
Ab Montag, dem 10.7.2020, senden wir jeweils montags und mittwochs eine Folge aus Kirsten Steins Story Camper. Was es damit auf sich hat, erzählt die... > Weiterlesen
Dr. Markus Schimmelpfennig, Hygieniker am Marienkrankenhaus, beantwortet u.a. Fragen zu Corona und der Arbeitsweise des Gesundheitsamtes und versucht... > Weiterlesen
Am Dienstag standen im Studio des Offenen Kanals Kassel alle Zeichen auf Bildung. Unter dem Titel "Corona - die große Zäsur in der digitalen... > Weiterlesen
Ab dem 8. Juli werden jeden Mittwoch um 18 Uhr Führungen durch die Dauerausstellung des Stadmuseums Kassel gesendet. Sechs Vermittler*innen des... > Weiterlesen
Nach über 40 Jahren im Berufsleben und fast 13 Jahren als nordhessischer Geschäftsführer des "Netzwerk gegen Gewalt" - der ressort- und... > Weiterlesen
Die Evangelische und die Katholische Kirche in Kassel gedachten auf Anregung mehrerer Organisationen aus dem "Kasseler Bündnis gegen Rechts" an den... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Politikstunde – Was verbindet Extremisten 10.48 Uhr: Nordhessen liest vor – Die gute Hexe Glitzerzahn (1) 10.52 Uhr: Nordhessen liest vor... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Politikstunde – Virtueller Stadtrundgang 10.52 Uhr: Turmspringen – Anfänger im Training der Extreme 11.01.Uhr: Die Umweltdetektive 11.08... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Politikstunde – Feste feiern 10.51 Uhr: Glücksgefühle durch Lachyoga 10.59 Uhr: Kunstmetropole auf Zeit – documenta 14 11.14 Uhr: DRK... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Politikstunde – Frankreich im Bann von Corona 10.48 Uhr: Worms bewegt sich 10.57 Uhr: DIY – Lesezeichen für Kinder 11.01 Uhr: Erzählzeit... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Politikstunde – Brüssel und die EU 10.46 Uhr: Alex in action – American football 10.53 Uhr: Die Planetenuhr 10.58 Uhr: DIY –... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Politikstunde – Tschechien 10.50 Uhr: Vorsicht, Spinnen! 10.53 Uhr: Zu Hause mit Kindern – DIY-Knete 10.57 Uhr: Mach mit, bleib fit –... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Politikstunde – Corona in Ungarn 10.49 Uhr: Vom Aussterben der Moas 10.52 Uhr: Zuhause mit Kindern – Der Eco-Pfad 10.58 Uhr: Mach mit,... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Politikstunde – Das Quiz 10.54 Uhr: Maikäfer, flieg 10.57 Uhr: Verliebte Zahlen 10.59: Nordhessen liest vor – Die Krähe und der... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Politikstunde – Trump und Corona 10.46 Uhr: Halbtrockenrasen vom Drehstuhl aus 10.49 Uhr: mhk – 3 facts zur Antikensammlung 10.53 Uhr:... > Weiterlesen
10.00: Die Politikstunde – Verschwörungstheorien 10.47: Exkursion zu den Molchen 10.50: Nordhessen liest vor – Fundevogel 10.56: Der Goethe-Elefant... > Weiterlesen
10.00: Die Politikstunde – Europas Medien 10.48: Halbtrockenrasen vom Drehstuhl aus 10.51: Tot wie ein Dodo – Eine Sonderausstellung 10.53: Ein... > Weiterlesen
10.00: Die Politikstunde – Postkolonialismus 10.46: Maikäfer, flieg 10.49: Mach mit, bleib fit … mit Wäscheklammern 10.57: 300 Meter über der Erde ... > Weiterlesen
10.00: Die Politikstunde – Klima 10.48: Mach mit, bleib fit – Balancieren 10.56: Die Zeitreise 10.58: Nordhessen liest vor – Jorinde und Joringel ... > Weiterlesen
10.00: Mach mit bleib fit – Indoorspiele für Kinder 10.06: Die fünf Prinzessinnen 10.08: Die Rettung von Hildegard 10.11: Gefahr auf Planet c-302 ... > Weiterlesen
Dienstag, 12. Mai 2020: 10.00 Uhr: Trickfilm 10.06 Uhr: Nordhessen liest vor – Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich 10.16 Uhr: Mein Film mit... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Nordhesse liest vor – Das Gänseblümchen 10.03 Uhr: Auf einem fremden unbewohnbaren Planeten 10.22 Uhr: kultur&co(rona) – Der Faustkeil ... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Nordhessen liest vor – Herkules 10.06 Uhr: Tom Lehel – Land der Träume (1) 10.16 Uhr: Alltag im Sperrgebiet – Grenzcamp 2019 10.21 Uhr:... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Nordhessen liest vor - Hexe Glitzerzahn (2) mit Ewald Griesel 10.03 Uhr: Aufruf Streetbolzer (italienisch) 10.04 Uhr: Im Bann des... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Nordhessen liest vor- Hexe Glitzerzahn (2) mit Ewald Griesel 10.03 Uhr: Drachenalarm auf Schloss Löwenburg 10.06 Uhr:... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Nordhessen liest vor - Herkules mit Ingo Groß 10.06 Uhr: kultur&co(rona) – Alte Meister 10.08 Uhr: Tom Lehel – Land der Träume (2) 10.19... > Weiterlesen
10.00 Uhr: Nordhessen liest vor - Die Hexe Glitzerhirn mit Ewald Griesel (1) 10.03: Mein Film mit der Trickboxx 10.06 Uhr: kultur&co(rona):... > Weiterlesen
Unter diesem Motto bietet der Offene Kanal Kassel ab sofort täglich von 10 bis 12 Uhr spezielle Angebote für Schüler*innen in Form von Lesungen,... > Weiterlesen
... aber wir können Ihre und Eure Hilfe brauchen! Auch der Offene Kanal Kassel muss seine Angebote und Dienstleistungen angesichts der allgemein... > Weiterlesen
In einer Redaktionsgruppe im Offenen Kanal wollen wir mit Ihnen zusammen Zeitzeugengeschichten filmisch aufarbeiten und so dafür sorgen, dass sie... > Weiterlesen
Lokales aus Kassel und der Region – unter diesem Motto startet 2020 das Projekt, an dem sich alle Bürger*innen beteiligen können. Hier besteht jetzt... > Weiterlesen
Am 11. Februar 2020 findet der jährliche internationale Safer Internet Day statt. Unter dem Motto „Engagier Dich: Gemeinsam für ein besseres Internet“... > Weiterlesen
Noch sind Plätze frei fürs Videocamp 2020. Aber Ihr wisst ja: Der frühe Vogel ... Warum Ihr in diesem Jahr unbedingt mitfahren solltet, erfahrt Ihr hi... > Weiterlesen
Unter dem Motto „Safer Internet Day 2020 – Together for a better internet“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu... > Weiterlesen
Auch in 2020 offerieren wir wieder einen bunten Strauß an Seminaren, Ferienworkshops und Mitmachaktionen. Da ist bestimmt für jede und jeden in jeder... > Weiterlesen