Die Kinder-Tierschutz- und Mediengruppe Kassel feierte im September einjähriges Bestehen. Das Kooperationsprojekt zwischen dem Offenen Kanal Kassel... > Weiterlesen
In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift „Das Recht der Tiere“, das Tierschutzmagazin vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., hat die... > Weiterlesen
In den neuen Ratgebersendungen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen werden verschiedene Aspekte rund um dieses immer wichtiger werdende... > Weiterlesen
In den Herbstferien fand auch in diesem Jahr wieder ein Kurzfilm-Workshop unter der Leitung des Filmemachers Ralf Kemper statt. Innerhalb einer Woche... > Weiterlesen
Wolltet Ihr schon immer ein eigenes Drehbuch für einen spannenden, witzigen, schrägen oder actionreichen Kurzspielfilm schreiben? Wolltet Ihr mal... > Weiterlesen
Das neue Schuljahr hat begonnen, und mit ihm startet auch die Video-AG des Engelsburg-Gymnasiums. 18 interessierte Schüler:innen haben sich für dieses... > Weiterlesen
Eine wackelige Aufnahme in den Abendnachrichten, ein kurzer Sketch auf TikTok, eine ausführliche Szene im Spielfilm, das Konzert deiner Lieblingsband:... > Weiterlesen
Die ruruporter sind ein Projekt der documenta fifteen in Zusammenarbeit mit dem MOK Kassel, bei dem Grundschulkinder in die Rolle von Journalist:innen... > Weiterlesen
... ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Gemeinde Lohfelden, dem Familienzentrum Lighthouse – ein Treffpunkt für alle e.V. und dem... > Weiterlesen
Eine Gruppe von 19 Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Arnold-Bode-Schule arbeiten derzeit an der TV-Produktion doc.tv, welche in Kooperation mit... > Weiterlesen
lumbung Sitcom ist eine Initiative der ruruHaus-Community, der lumbung-Künstler:innen, der Hegelsbergschule Kassel, dem documenta fifteen... > Weiterlesen
Mit Unterstützung des MOK Kassel haben sechs FSJler:innen vom Internationalen Bund Kassel in der vergangenen Woche intensiv an eigenen Projekten... > Weiterlesen
... und ein bisschen stolz! > Weiterlesen
Als Kooperationsprojekt des Medienprojektzentrums Offener Kanal Kassel und der Gruppe Wakaliga aus Uganda entstand in der ersten documenta-Woche im... > Weiterlesen
In fünf Live-Sendungen á 60 Minuten zeigt der dänische Künstler während der documenta fifteen eindrucksvolle Bilder rund um die Kunstaustellung. Durch... > Weiterlesen
10 Schüler:innen der Schule Am Wall produzieren im Moment in Kooperation mit dem MOK Kassel eine Checker-Sendung zur documenta 15. Kulturdezernentin... > Weiterlesen
Für den Erhalt aller vier hessischen Offenen Kanäle in ihrer bisherigen Struktur haben die Offenbacher Kolleg:innen eine Online-Petition gestartet,... > Weiterlesen
Redaktionen persönlich ansprechen, Presseinformationen verfassen und zusammenstellen, Presseverteiler aufbauen, öffentlich sichtbar werden und... > Weiterlesen
Eine weitere Workshopwoche im Rahmen des Projektes "Angekommen in Deutschland" ist heute zu Ende gegangen. Jugendliche aus Deutschland, Afghanistan,... > Weiterlesen
Warum ist Gendern auch im Redaktionsalltag wichtig? Wie erkennt man Fake News oder sogar Fake Bilder? Wie werde ich Moderatorin oder Moderator? Der 2.... > Weiterlesen
Der hessische Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz war heute zu Besuch in der Schule Am Wall. Die Kinder der Filmgruppe, die jeden Dienstag vom... > Weiterlesen
Der neue Intendant Florian Lutz war vergangene Woche zu Gast im OK-Studio. Im Gespräch mit Jürgen Fechner und Armin Ruda von der Besucherorganisation... > Weiterlesen
Mit mehreren informativen Magazin-Sendungen und aktuellen Beiträgen und Gesprächen beteiligt sich der Offene Kanal Kassel am Safer Internet Day 2022... > Weiterlesen