Herzlich willkommen

Wir sind Ihre Mitmach-Plattform, Ihr Fernsehsender und Medienprojektzentrum im Rhein-Main-Gebiet und ganz Südhessen. Bei uns bestimmen Sie, was gezeigt wird. Sie suchen professionelle Unterstützung und Beratung bei Ihren Film- und Fernsehproduktionen? Sie benötigen technisches Equipment wie Kameras, Stative und Mikrofone? Sie sind auf der Suche nach Medienprojekten im pädagogischen Alltag?

Antworten finden Sie in Offenbach, in der Berliner Straße 175, im Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Über 25 Jahre MOK Rhein-Main!

Am 15. Mai 1997 wurde die erste Sendung im Offenen Kanal ausgestrahlt. Mit Online- und Präsenzangeboten erreicht das MOK Rhein-Main mittlerweile Kinder, Jugendliche, Studierende, angehende und ausgebildete Lehrkräfte sowie Filmschaffende aller Altersgruppen im Verbreitungsgebiet. Allein im Jahr 2021 waren es über 2.100 Personen.


Sie wollen uns besuchen?

Das MOK Rhein-Main ist momentan nur nach Terminvereinbarung geöffnet.  Unter info(at)mok-rm(dot)de oder Tel. 069/82369100 sind wir für Sie/Euch da.

Ihr/Eurer MOK-Team



So erreichen Sie uns

MOK Rhein-Main
Berliner Str. 175, 63067 Offenbach
Tel.: Community TV: 069 / 82 36 91 00, info(at)mok-rm(dot)de
Tel.: Medienpädagogik: 069 / 82 36 91 02, medienkompetenz(at)mok-rm(dot)de
Fax: 069 / 82 36 91 01


Unsere Ausleih-Technik im Überblick


Livestream des Offenen Kanals (OK) Rhein-Main

Jetzt & Gleich im Programm

Es läuft:

Grenzenlos: FilmFestSpezial - Filmstarts (von Christoph Ostermann, Hannover)

Als Nächstes:

06:31 Uhr   
Grenzenlos: Abgewürfelt - Die Brettspiel-Messe UK Games Expo (von Marko Bauer, Kobern-Gondorf)

06:58 Uhr   
Kurz erklärt: Das duale Rundfunksystem in Deutschland (von MOK Rhein-Main, Offenbach)

07:17 Uhr   
Rund um Kickers Offenbach (von Dominic Leiendecker, Offenbach)


Abendprogramm OK Rhein-Main

Samstag, 10.06.2023

Wiederholung vom Montag

06:00 Uhr   
Grenzenlos: FilmFestSpezial - Filmstarts

FilmFestSpezial stellt die Kinostarts des Monats vor, u. a. das Beziehungs-Drama FUCKING BORNHOLM und die französische Tragikomödie RUMBA-THERAPIE.
von Christoph Ostermann, Hannover

06:31 Uhr   
Grenzenlos: Abgewürfelt - Die Brettspiel-Messe UK Games Expo

Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event - UK Games Expo - und zeigen neben Eindrücken von der Messe auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
von Marko Bauer, Kobern-Gondorf

06:58 Uhr   
Kurz erklärt: Das duale Rundfunksystem in Deutschland

Prof. Christian Krebs, Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM), erklärt, was Rundfunk überhaupt ist, warum es ein duales Rundfunksystem in Deutschland gibt, und verdeutlicht, in welchem Verhältnis der private Rundfunk und der öffentlich-rechtliche Rundfunk zueinander stehen. Eine Produktion der Niedersächsischen Landesmedienanstalt.
von MOK Rhein-Main, Offenbach

07:17 Uhr   
Rund um Kickers Offenbach

Pressekonferenz und Interviewnachlese zum Spiel SSV Ulm 1846 Fußball gegen Kickers Offenbach.
von Dominic Leiendecker, Offenbach

07:36 Uhr   
GVK-Panel: Medienkompetenz ist Demokratiekompetenz

Medienkompetenz ist Alltagskompetenz in einer Welt, in welcher der öffentliche Diskurs zunehmend digital stattfindet. Sie ist Megaaufgabe unserer Zeit und angesichts verstärkter Desinformation, politischem Extremismus und zunehmenden Verschwörungstheorien ein bedeutendes, gesamtgesellschaftliches Anliegen. Moderation: Medienkompetenz ist Demokratiekompetenz von Albrecht Bähr, Vorsitzender, Gremienvorsitzendenkonferenz der Landesmedienanstalten (GVK).
von MOK Rhein-Main, Offenbach

07:39 Uhr   
Hessisches Allerlei: Preisträgerkonzert 2. Fuldaer Musikwettbewerb - Konrad Kaffanke (Schlagzeug)

... spielt Boomtown Beats von Nils Rohwer (*1965). Eine Aufzeichnung vom 11.12.2022 aus dem Fürstensaal im Stadtschloss Fulda.
von Natalya Oldenburg, Fulda

07:51 Uhr   
Die Paulskirche und die Eintracht

Matthias Thoma, Geschäftsführer des Eintracht Frankfurt Museums, stellt überraschende historische Bezüge zwischen der Frankfurter Eintracht und der Paulskirche her. Welche Verbindungen gab es 1848 - und warum steckt in der Turnhalle im Oeder Weg eine ganze Menge Demokratie? Eine humorvolle Spurensuche.
von Markus Schmid, Frankfurt

08:41 Uhr   
Inseln weltweit: Inselsprünge

Erlebnisse auf Inseln, weltweit. Unter anderem sehen Sie Langeroog, Tahiti, Irland, Isola Bella, Rügen, Zypern, Madeira, Lantau (Hongkong) und Sentosa (Singapur).
von Günter Ziegler, Liederbach

09:50 Uhr   
We only LiV once Aus dem Leben eines Referendars

Die Referendare des Studienseminars Hanau zeigen zwei Trickfilme und eine Reportage.
von Andreas Göbig, Maintal

Wiederholung vom Dienstag

10:00 Uhr   
The Grand Canyon

Wir verbringen einen Tag am Rande des Grand Canyons, der tiefsten und längsten Schlucht auf der Erde.
von Ferdinand Klös, Hofheim

10:09 Uhr   
Lecture & Film: Luis Buñuel - NAZARÍN (1959)

Der Priester Don Nazario versucht durch seine Selbstlosigkeit dem Leben Jesus Christus nachzueifern. Mit Prostituierten, Bettlern und Dieben teilt er sein karges Hab und Gut. Doch sowohl die Kirche als auch die armen Menschen Mexikos lehnen seine idealistische Gesinnung ab. NAZARÍN fällt in Buñuels mexikanische Schaffensphase. In dieser Zeit beschäftigt er sich intensiv mit dem Werk von Benito Pérez-Galdós, einer der bedeutendsten spanischen Schriftsteller des realistischen Romans im ausgehenden 19. Jahrhundert. In ihrem Vortrag legt Andrea Gremels ein besonderes Augenmerk auf die Darstellung Nazaríns als - heiliger Exot -. Eine Produktion von Deutsches Filminstitut und Filmmuseum.
von Frauke Haß, Frankfurt am Main

11:37 Uhr   
IDAHO BITA Frankfurt 2023

Das schwule Archiv besuchte die IDAHO BITA (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenphobie) 2023 am 17. Mai an der Hauptwache in Frankfurt.
von David Moskovits, Frankfurt

11:50 Uhr   
Eine Partie Ungelegenheiten

1871: Die junge Großherzogin Henriette Luise muss sich bereits mit allerhand Bürokratie rumschlagen. Zu allem Überfluss verliebt sie sich in den prahlerischen Lebemann Prinz Phillip Josef. Im Zuge dessen, ist ihr diese - ungünstige und fatale Ablenkung - überhaupt nicht willkommen.
von Yannick Bresan, Gründau-Lieblos

12:24 Uhr   
Rund um Kickers Offenbach

Pressekonferenz und Interviewnachlese zum Spiel Eintracht Trier gegen Kickers Offenbach.
von Dominic Leiendecker, Offenbach

12:38 Uhr   
Grenzenlos: Weltflüchtlingstag 2023

Lena Kronenbürger im Gespräch mit Peter Ruhmstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn.
von Samuel Debus, Worms

13:08 Uhr   
mobilsicher.de - Wir sind wieder da!

Wir sind wieder da! Endlich! Im Video erfahrt Ihr, wie wir unsere Arbeit finanzieren und was wir jetzt vorhaben.
von MOK Rhein-Main, Offenbach

13:13 Uhr   
Grenzenlos: Fingerzeig - Die Talkshow in Gebärdensprache

Tom Käbisch taucht mit Sonja Wucher ein in ihre Welt als gehörlose Sportlerin. Sie erzählt von ihrem Leben als Spielerin und Schiedsrichterin im Basketball-Sport.
von Mischka Franke, Berlin

13:44 Uhr   
GVK-Panel: Neue Wege in der Medienkompetenzvermittlung

Medienkompetenz ist Alltagskompetenz in einer Welt, in welcher der öffentliche Diskurs zunehmend digital stattfindet. Sie ist Megaaufgabe unserer Zeit und angesichts verstärkter Desinformation, politischem Extremismus und zunehmenden Verschwörungstheorien ein bedeutendes, gesamtgesellschaftliches Anliegen. Vortrag: Neue Wege in der Medienkompetenzvermittlung // Dr. Thorsten Schmiege, Präsident, Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM).
von MOK Rhein-Main, Offenbach

13:54 Uhr   
Amazon Video kindersicher einstellen

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihren Amazon Video-Account kindersicher einstellen können. Alle Tipps dazu gibt es auch auf unserer Webseite: https://www.medien-kindersicher.de
von MOK Rhein-Main, Offenbach

Wiederholung vom Mittwoch

14:00 Uhr   
Grenzenlos: Rainers Gute-Nacht-Musik

"Erdbeer-Song". Kinderlied im Rahmen eines Betthupferls.
von Rainer Johann Gross, Nieder-Olm

14:06 Uhr   
Frage der Woche (242): Museum

Wir haben Menschen in der Frankfurter Innenstadt gefragt, ob sie gerne ins Museum gehen oder nicht.
von Johannes Reichert, Frankfurt

14:11 Uhr   
A la Zingara

Dreiteilige musikalische Komposition für einen Kontrabass-Solisten mit Klavierbegleitung - Volkstänze. Teil 1 in der Art a la Zingara, inspiriert von H. Wieniawski, Violinkonzert Nr. 1, Allegro Giocoso, dazu zwei weitere beliebte Tänze aus der Region Bihor, Rumänien.
von Helga Krech, Erlensee

14:15 Uhr   
Der Frühling

Endlich ist der Frühling da! Kinder aus dem Kinderzentrum Praunheimer Hohl in Frankfurt haben kleine Trickfilme über den Frühling erstellt.
von Eva Klieber, Frankfurt

14:18 Uhr   
Phänologischer Kalender - Essbare Wildpflanzen

Wir waren am Boys und Girls Day gemeinsam im Kloster Lorsch, UNESCO-Weltkulturerbe, im Klostergarten, im Pfingstrosengarten und haben wunderschöne Aufnahmen gemacht. Der Schmuppertag hat sich gelohnt.
von Anja Wolff-Abel, Zwingenberg

14:23 Uhr   
Irrtum - Der Film: Der Talk mit Harry MAIERHOFER

Harry erzählt uns heute etwas über seine über 20 Jahre Dreherfahrungen vor und hinter der Kamera. Warum er erst beim Irrtum-Projekt aussteigen und jetzt doch wieder mit Leib und Seele dabei ist, dass verrät uns Harry in seinem spannenden Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim

15:01 Uhr   
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie

Diskussion vom 24. Mai 2023 zur aktuellen Sendung mit ANSTALT-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Christoph Trautvetter (Netzwerk Steuergerechtigkeit), moderiert von Hanna-Lena Neuser (Evangelische Akademie).
von Markus Schmid, Frankfurt

15:53 Uhr   
GVK-Panel: Medienkompetenz contra Desinformation

Medienkompetenz ist Alltagskompetenz in einer Welt, in welcher der öffentliche Diskurs zunehmend digital stattfindet. Sie ist Megaaufgabe unserer Zeit und angesichts verstärkter Desinformation, politischem Extremismus und zunehmenden Verschwörungstheorien ein bedeutendes, gesamtgesellschaftliches Anliegen. Vortrag: Medienkompetenz contra Desinformation // Mechthild Appelhoff, Leiterin Abteilung Medienorientierung, Landesanstalt für Medien NRW.
von MOK Rhein-Main, Offenbach

16:03 Uhr   
Die gesellschaftliche Relevanz des Metaverse

In seinem Vortrag - Gesellschaftliche Bedeutung des Metaverse - spricht Jürgen Geuter aka tante, welche Auswirkungen das Metaverse auf die Gesellschaft haben könnte. Zunächst wird die Definition des Metaverse erläutert und darauf hingewiesen, dass es sich um eine virtuelle Welt handelt, in der Menschen interagieren können. Diese Welt stellt nicht nur einen Ort für Spiele und Unterhaltung dar, sondern bietet auch Chancen für Bildungsprojekte und Zusammenarbeit.
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

16:50 Uhr   
Postojnska Jama - Die Höhle von Postojna in Slowenien

Willkommen in der attraktivsten Karsthöhle der Welt mit prächtigen Tropfsteinskulpturen. Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Zugfahrt und erleben Sie das imposante unterirdische Paradies, das über Millionen von Jahren von winzigen Tröpfchen geformt wurde.
von MOK Rhein-Main, Offenbach

17:06 Uhr   
Hessisches Allerlei: Preisträgerkonzert 2. Fuldaer Musikwettbewerb - Svea Gutmann (Violine)

spielt Polish Dance von Edmund Severn ... (1862-1942). Begleitung: Anna Granowsky (Klavier). Eine Aufzeichnung vom 11.12.2022 aus dem Fürstensaal im Stadtschloss Fulda.
von Natalya Oldenburg, Fulda

17:13 Uhr   
Rund um Kickers Offenbach

Pressekonferenz und Interviewnachlese zum Spiel Kickers Offenbach gegen TSV Steinbach Haiger.
von Dominic Leiendecker, Offenbach

17:35 Uhr   
Grenzenlos: Der große Azubi-Check - #08 - Fachkraft im Fahrbetrieb

OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus der Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren.
von Lukas Grün, L - Cruchten

Wiederholung vom Donnerstag

18:00 Uhr   
Kleine Tiere ganz groß - Nahaufnahmen und Metamorphosen an einem Gartenteich

Beobachtungen von Molchen, Kaulquappen, Fröschen, Libellen, Ringelnattern, Blindschleichen, Eidechsen und Hirschkäfern an einem Gartenteich im Vordertaunus.
von Heidrun Krauskopf, Frankfurt

18:20 Uhr   
Summer is coming: Der Sommer kommt

Glaubt daran. Der Sommer kommt!
von Jakob Fink, Rodgau

18:24 Uhr   
Käfer, die gepanzerten Ritter in der heimischen Insektenwelt

Bekannte und selten gewordene Land- und Wasserkäfer sowie andere Insekten werden in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt.
von Gerd Wunderlich, Frankfurt

19:18 Uhr   
Filmclub Offenbach zeigt: Naturbilder, Teil 1

Doku über das Leben in der Natur.
von Siegfried Brenner, Mühlheim

19:25 Uhr   
Welt unter Wasser

Eine Fahrt mit dem U-Boot durch die Unterwasserwelten.
von Friedhelm Gundlach, Limburg

19:48 Uhr   
Faszination Jakobsweg, Teil 1

Auf der 330 km langen Etappe von Leon nach Santiago de Compostela in Spanien wurden Pilger nach ihren ganz persönlichen Erfahrungen auf dem Weg gefragt.
von Patrick Biwer, Frankfurt

20:25 Uhr   
Faszination Jakobsweg, Teil 2

Auf der 330 km langen Etappe von Leon nach Santiago de Compostela in Spanien wurden Pilger nach ihren ganz persönlichen Erfahrungen auf dem Weg gefragt.
von Patrick Biwer, Frankfurt

20:59 Uhr   
Einmal im Leben

Eine Fahrt mit einem Sonderzug (Orientexpress) von Moskau bis Peking.
von Alfred Ast, Wiesbaden

21:33 Uhr   
Hessisches Allerlei: Bunter Frühlingszauber in der Rhön

Impressionen.
von Werner Goliasch, Fulda

21:41 Uhr   
Bootstour zu den Kornati-Inseln

Begleiten Sie uns auf einer Tagesbootstour zu den Kornati-Inseln nahe Biograd in Kroatien!
von MOK Rhein-Main, Offenbach

21:53 Uhr   
Kleine Stars

Katzen und Kitten.
von Onik Mia, Frankfurt

Wiederholung vom Freitag

22:00 Uhr   
Wahlen in der Türkei: Langjähriger FAZ- Korrespondent Rainer Hermann zu Gast

Die Prognosen sagten für die anstehenden Parlaments- und Präsidentenwahlen in der Türkei ein Kopf-an-Kopf-Rennen voraus. Seit vielen Wahlperioden bestand zum ersten Mal eine realistische Chance, dass die Präsidentschaft von Erdogan ein Ende findet und sich die Opposition mit ihrem gemeinsamen Kandidaten Kilicdaroglu durchsetzt. Eine Stichwahl gilt als wahrscheinlich. Seit Monaten wird medial jedes Ereignis daraufhin durchleuchtet, ob und wie es sich auf die Abstimmung auswirken wird. Für Deutschland und Europa sind die Wahlen von kaum zu überschätzender Bedeutung, da der Türkei geopolitisch eine Mittlerrolle zwischen Ost und West zukommt. Der langjährige Türkei-Korrespondent und profunde Kenner des Nahen Ostens wird im Gespräch mit Carsten Knop die Abstimmungsergebnisse und ihre Folgen erläutern.
von Nikolaus Münster, Frankfurt

23:32 Uhr   
Was fasziniert uns eigentlich so an Fantasy?

Ob Mittelerde, Hogwarts, Panem oder Gotham-City - sicher kennst du einen dieser fiktiven Orte. Und das, obwohl sie rein erfunden sind. Dennoch sind wir in unseren Gedanken vielleicht doch immer mal an einem dieser Orte. Woran liegt das? Und was fesselt uns eigentlich so an dem Fantasy-Genre? Eine Produktion von handysektor.de
von MOK Rhein-Main, Offenbach

23:41 Uhr   
Impressumspflicht im Internet: Wann brauche ich ein Impressum? Tipps für Influencer:innen & Co

Wann brauche ich ein Impressum? Welche Angaben gehören hinein? Und warum gibt es überhaupt eine Impressumspflicht? In diesem Video geben Prof. Christian Krebs (Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt) und Sonja Backhaus (Rechtsreferentin) Betreiber:innen von Webseiten und Social-Media-Kanälen Tipps zum Erstellen ihres Impressums und erläutern, welche rechtlichen Folgen ein Verstoß gegen die Impressumspflicht haben kann. Eine Produktion der Niedersächsischen Landesmedienanstalt.
von MOK Rhein-Main, Offenbach

23:55 Uhr   
GVK-Panel: Informationskompetenz - Fundament einer vitalen Demokratie

Medienkompetenz ist Alltagskompetenz in einer Welt, in welcher der öffentliche Diskurs zunehmend digital stattfindet. Sie ist Megaaufgabe unserer Zeit und angesichts verstärkter Desinformation, politischem Extremismus und zunehmenden Verschwörungstheorien ein bedeutendes, gesamtgesellschaftliches Anliegen. Vortrag: Informationskompetenz - Fundament einer vitalen Demokratie von Jochen Fasco, Direktor, Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Eine Produktion der Medienanstalten.
von MOK Rhein-Main, Offenbach

00:07 Uhr   
Rund um Kickers Offenbach - Spezial

Der neue OFC-Gechäftsführer Sport, Christian Hock, stellt sich vor.
von Dominic Leiendecker, Offenbach

00:19 Uhr   
Jerome-Sexshop und Pornokino

Geschichte und Führung durch den Sexshop und das Pornokino Jerome in Frankfurt.
von David Moskovits, Frankfurt

Sendeschluss: 01:55 Uhr
Zur Wochenansicht

Noch freie Plätze für Schnupperangebot zum Girls` und Boys`Day in Offenbacher TV-Studio > Weiterlesen

An alle Fernsehmacher:innen!

Kontakt

MOK Rhein-Main
Berliner Str. 175
63067 Offenbach
Tel. Community-TV: 069 82 36 91 00
Tel. Medienpädagogik: 069 82 36 91 02

info(at)mok-rm(dot)de

medienkompetenz(at)mok-rm(dot)de

Empfang

Digitales Kabelnetz: Programmplatz 391

MOK Rhein-Main - So können Sie uns empfangen

Livestream: www.mok-rm.de

Sendung verpasst?

Logo Mediathek Hessen