Fehler beim Schreiben des Wochenendes oder TagesausgabeFehler beim Schreiben des Wochenendes oder TagesausgabeFehler beim Schreiben des Wochenendes oder TagesausgabeFehler beim Schreiben des Wochenendes oder TagesausgabeFehler beim Schreiben des Wochenendes oder TagesausgabeFehler beim Schreiben des Wochenendes oder TagesausgabeFehler beim Schreiben des Wochenendes oder TagesausgabeFehler beim Schreiben des Wochenendes oder Tagesausgabe Rhein-Main - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen)

Herzlich willkommen

Wir sind Ihre Mitmach-Plattform, Ihr Fernsehsender und Medienprojektzentrum im Rhein-Main-Gebiet und ganz Südhessen. Bei uns bestimmen Sie, was gezeigt wird. Sie suchen professionelle Unterstützung und Beratung bei Ihren Film- und Fernsehproduktionen? Sie benötigen technisches Equipment wie Kameras, Stative und Mikrofone? Sie sind auf der Suche nach Medienprojekten im pädagogischen Alltag?

Antworten finden Sie in Offenbach, in der Berliner Straße 175, im Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Über 25 Jahre MOK Rhein-Main!

Am 15. Mai 1997 wurde die erste Sendung im Offenen Kanal ausgestrahlt. Mit Online- und Präsenzangeboten erreicht das MOK Rhein-Main mittlerweile Kinder, Jugendliche, Studierende, angehende und ausgebildete Lehrkräfte sowie Filmschaffende aller Altersgruppen im Verbreitungsgebiet. Allein im Jahr 2021 waren es über 2.100 Personen.


Sie wollen uns besuchen?

Das MOK Rhein-Main ist momentan nur nach Terminvereinbarung geöffnet.  Unter info(at)mok-rm(dot)de oder Tel. 069/82369100 sind wir für Sie/Euch da.

Ihr/Eurer MOK-Team



So erreichen Sie uns

MOK Rhein-Main
Berliner Str. 175, 63067 Offenbach
Tel.: Community TV: 069 / 82 36 91 00, info(at)mok-rm(dot)de
Tel.: Medienpädagogik: 069 / 82 36 91 02, medienkompetenz(at)mok-rm(dot)de
Fax: 069 / 82 36 91 01


Unsere Ausleih-Technik im Überblick


Livestream des Offenen Kanals (OK) Rhein-Main

Jetzt & Gleich im Programm

Es läuft:

Was tun bei Cybergrooming? - Sexuelle Gewalt im Internet (von MOK Rhein-Main, Offenbach)

Als Nächstes:

00:25 Uhr   
Hessisches Allerlei: DFB PhysioTipp 9 - Brust und Schulter (von Dr. med. Thomas Sitte, Fulda)

00:29 Uhr   
Museumsuferfest 2016: Bühnenreif (von MOK Rhein-Main, Offenbach)

01:32 Uhr   
Abenteuer Kunst (von MOK Rhein-Main, Offenbach)


Abendprogramm OK Rhein-Main

Montag, 20.03.2023

18:00 Uhr   
Ein Jahr Krieg Russlands in der Ukraine - Wie könnte ein Ende aussehen?

Der militärische Einmarsch Russlands in die Ukraine hat in einem Jahr unendliches Leid über die Bevölkerung des Landes gebracht: Dauerbeschuss mit Raketen, Zerstörung ganzer Städte, Tod von vielen Soldaten, Ermordung von Zivilisten, Folter und Vergewaltigung. In der russischen Armee hat die Spezialoperation zehntausende von Soldaten das Leben gekostet. Alle wünschen sich möglichst bald ein Ende des Krieges. Vehement wird in Talk-Shows und in manchen Medien die Forderung erhoben, es müssten Verhandlungen über die Einstellung der kriegerischen Auseinandersetzungen geführt werden. Der Konflikt könne nur auf diesem Weg ein Ende finden. Offen bleiben dabei in der Regel die Antworten auf die Schlüsselfragen, wo es überhaupt Ansätze für mögliche Gespräche geben könnte. Wer sollte mit wem verhandeln und was könnte die immer wieder geforderte Gesichtswahrung von Putin anderes bedeuten als die Duldung eines Besatzerstatus? Im Gespräch werden Jonas Driedger, Experte der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung für Russland und die Ukraine, Othmara Glas von der F.A.Z. und Carsten Knop, Vorstandsmitglied des FPC diesen und anderen aktuellen Fragen nachgehen.
von Nikolaus Münster, Frankfurt

19:11 Uhr   
Spenden Sie für Mädchen* in Not

Schutzengel ist eine Aktion des FeM Mädchen*hauses Frankfurt. In dem Film stellen sich verschiedene Schutzengel, also Förderinnen und Förderer der Aktion vor, die die Arbeit des Mädchen*hauses unterstützen. Unter anderem kommen Nele Neuhaus, Autorin und Schirmherrin der Aktion, Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner und viele weitere zu Wort. Schließen Sie sich gerne an und werden auch Sie Schutzengel!
von Louisa Huder, Frankfurt

19:18 Uhr   
Archäologisches Museum Frankfurt

Hinterlassenschaften der ersten Bauern, ein reich ausgestattetes Grab im Frankfurter Stadtwald, Römer in Nida oder der Kaiser in seiner Pfalz: Das Archäologisches Museum hat in seiner Dauerausstellung und seinen Außenstellen wie der Kaiserpfalz franconofurd einiges zu bieten. Vervollständigt wird das spannende und abwechslungsreiche Angebot durch verschiedene, meist internationale Sonderausstellungen. Eine Produktion vom Archäologischen Museum Frankfurt.
von MOK Rhein-Main, Offenbach

19:26 Uhr   
Hessisches Allerlei: DFB PhysioTipp 7 - Schultergürtel, Teil 3

Noch eine dritte Übung für diese Muskeln. Der Schultergürtel ist ganz wichtig für ein leichteres Atmen. Bewegung ist Leben. Atmung ist Leben.
von Dr. med. Thomas Sitte, Fulda

19:30 Uhr   
Grenzenlos: Mobbing in der Partnerschaft (4)

In dieser Gesprächsrunde tauschen fünf Personen, darunter auch eine Fachanwältin für Familienrecht, ihre eigenen Erfahrungen und Bewertungen zu den vorangegangenen Sendungen aus.
von OK-TV Ludwigshafen, Ludwigshafen

20:16 Uhr   
Grenzenlos: GOQUEER - die queere Sendung aus Magdeburg (März 2023)

Wir haben unserem Studioset ein digitales Makeover verpasst. In unserer neuen Folge erwarten Euch in den News u.a. eine erfundene schwulenfeindliche Attacke, ein Gesetz gegen Auftritte von Dragqueens sowie eine wetternde FPÖ in Wien. In Reviews erwarten Euch die Filme Almost Love, Fucking Åmål sowie Three Months.
von Dominic Liebschwager, Magdeburg

20:41 Uhr   
Grenzenlos: Kubic 12/10 - Patrick und Nicolas Zeller

Patrick Zeller und sein Bruder Nicolas unterhalten uns mit schönen Balladen. In ihren Texten aus Liebe und Poesie träumen sie davon, die Pfade des Erfolgs zu bereisen. Sprache: Französisch und Deutsch
von OKTV Südwestpfalz, Rodalben

21:10 Uhr   
Höhenflüge

Der Spielfilm mit Anneka Meyer, Oliver Weber und Frank Sollmann in den Hauptrollen erzählt die Geschichte von Sebastian, der von seinem Freund Frank auf den Flugplatz mitgenommen wird, obwohl ihm die Fliegerei nicht sonderlich interessiert. Dort lernt er Franzi kennen und stellt fest, dass es auf dem Flugplatz alles andere als langweilig ist.
von Rainer Meng, Frankfurt

21:48 Uhr   
Poetry Slam Frankfurt Februar 2017: Jey Jey Glünderling

Heute mit dem Sieger des Abends.
von Michaela Santos-Engelleiter, Dreieich

Sendeschluss: 21:55 Uhr
Zur Wochenansicht

Medienprojektzentrum Offener Kanal nimmt das Bewegtbild in den Fokus und vermittelt Medienkompetenz > Weiterlesen

An alle Fernsehmacher:innen!

Kontakt

MOK Rhein-Main
Berliner Str. 175
63067 Offenbach
Tel. Community-TV: 069 82 36 91 00
Tel. Medienpädagogik: 069 82 36 91 02

info(at)mok-rm(dot)de

medienkompetenz(at)mok-rm(dot)de

Empfang

Digitales Kabelnetz: Programmplatz 391

MOK Rhein-Main - So können Sie uns empfangen

Livestream: www.mok-rm.de

Sendung verpasst?

Logo Mediathek Hessen