Herzlich willkommen

Wir sind Ihre Mitmach-Plattform, Ihr Fernsehsender und Medienprojektzentrum im Rhein-Main-Gebiet und ganz Südhessen. Bei uns bestimmen Sie, was gezeigt wird. Sie suchen professionelle Unterstützung und Beratung bei Ihren Film- und Fernsehproduktionen? Sie benötigen technisches Equipment wie Kameras, Stative und Mikrofone? Sie sind auf der Suche nach Medienprojekten im pädagogischen Alltag?

Antworten finden Sie in Offenbach, in der Berliner Straße 175, im Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Über 25 Jahre MOK Rhein-Main!

Am 15. Mai 1997 wurde die erste Sendung im Offenen Kanal ausgestrahlt. Mit Online- und Präsenzangeboten erreicht das MOK Rhein-Main mittlerweile Kinder, Jugendliche, Studierende, angehende und ausgebildete Lehrkräfte sowie Filmschaffende aller Altersgruppen im Verbreitungsgebiet. Allein im Jahr 2021 waren es über 2.100 Personen.


Sie wollen uns besuchen?

Das MOK Rhein-Main ist momentan nur nach Terminvereinbarung geöffnet.  Unter info(at)mok-rm(dot)de oder Tel. 069/82369100 sind wir für Sie/Euch da.

Ihr/Eurer MOK-Team



So erreichen Sie uns

MOK Rhein-Main
Berliner Str. 175, 63067 Offenbach
Tel.: Community TV: 069 / 82 36 91 00, info(at)mok-rm(dot)de
Tel.: Medienpädagogik: 069 / 82 36 91 02, medienkompetenz(at)mok-rm(dot)de
Fax: 069 / 82 36 91 01


Unsere Ausleih-Technik im Überblick


Livestream des Offenen Kanals (OK) Rhein-Main

Jetzt & Gleich im Programm

Es läuft:

Grenzenlos: music! - Another Timelaps (von NaheTV - Studio Idar-Oberstein, Idar-Oberstein)

Als Nächstes:

17:36 Uhr   
Grenzenlos: Ich bin ich. Doch wer bin ich? (von OK-TV Ludwigshafen, Ludwigshafen)

18:00 Uhr   
Grenzenlos: Rainers Gute-Nacht-Musik (von Rainer Johann Gross, Nieder-Olm)

18:06 Uhr   
FFHo-TV: Die Märzausgabe 2023 - Bilder - Talk - Analog (von Klaus Frankenthal, Mühlheim)


Abendprogramm OK Rhein-Main

Mittwoch, 22.03.2023

18:00 Uhr   
Grenzenlos: Rainers Gute-Nacht-Musik

Ääh bäh-Lied - Ich fühle mich scheußlich: Kinderlied im Rahmen eines Betthupferls.
von Rainer Johann Gross, Nieder-Olm

18:06 Uhr   
FFHo-TV: Die Märzausgabe 2023 - Bilder - Talk - Analog

In Bildern gewühlt. Wenn Bilder zum Leben erweckt werden. Frank Frankens Bericht, wenn Zukunft auf Vergangenheit trifft. Der Rest der dicken Dinger. Margits Auto und ein Entree für die dicken Dinger.
von Klaus Frankenthal, Mühlheim

18:36 Uhr   
Hessisches Allerlei: DFB PhysioTipp 8 - Schultergürtel, Teil 4

Ruderübung mit Theraband. Rudern ist auch hervorragend für Schultern, Oberkörper, Rücken. Diese vierte Übung für diese Muskeln ist auch ganz wichtig für ein leichteres Atmen und besonders effektiv. Bewegung ist Leben. Atmung ist Leben.
von Dr. med. Thomas Sitte, Fulda

18:39 Uhr   
Hessisches Allerlei: Dieffenbach - Unsere Schule heißt Dieffenbach

Zur 200 Jahre-Jubiläumsfeier haben die Schülerinnen der Dieffenbach Grundschule in Schlitz ihrem Namensgeber einen Schulsong gewidmet.
von Thorsten Dietrich, Schlitz

18:43 Uhr   
Offenbach ist Soul OF Hessen

Charakterstark, kreativ, ungeschminkt, gut gemixt, lebendig, polarisierend und leidenschaftlich: Das ist, was unser Innerstes zusammenhält - und das tragen wir ab sofort als Claim auch nach außen: Die Stadt Offenbach am Main ist - Soul OF Hessen -. Manchmal ist es Liebe auf den zweiten Blick, oft eine Liebe fürs Leben, immer eine Seelenverwandtschaft: Wer sich hier am Wirtschaftsstandort niederlässt, schätzt das Echte, Raue und schwimmt auch selbst gerne mal gegen den Strom. Hier ist Raum für Umwege, Experimente und fürs Bleiben. Eine Produktion der Stadt Offenbach.
von Sabine Schmidt, Offenbach

18:51 Uhr   
Deutschland und Polen heute. Ein spannungsreiches Verhältnis

Deutschland und Polen sind unmittelbare Nachbarn. Es verbindet die beiden Länder eine enge Partnerschaft. Doch bei aller erzielten Annäherung während der vergangenen drei Jahrzehnte bleibt das Verhältnis spannungsreich. Vor welchen Aufgaben stehen die deutsch-polnischen Beziehungen im Jahr der Parlamentswahlen in Polen? Vor welchen Herausforderungen steht das deutsch-polnische Verhältnis angesichts des russischen Kriegs gegen die Ukraine? Wie lässt sich in gemeinsamer Verantwortung für eine friedliche Zukunft in Europa die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen verbessern? Diskussion vom 7. März 2023 mit Rolf Nikel (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik) und Dr. Anna Quirin (Freya von Moltke-Stiftung für das neue Kreisau), moderiert von Reinhard Veser (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
von Markus Schmid, Frankfurt

20:32 Uhr   
klicksafe-Webinar: Rechtsfragen der Internetnutzung

Im Netz kann jeder Nutzer heutzutage ganz einfach verschiedene Inhalte hoch- und runterladen. Gerade über soziale Netzwerke werden Urlaubsfotos, der neue Lieblingssong oder ein lustiges Video schnell mal öffentlich geteilt. Doch beim Umgang mit Filmen, Fotos, Texten und Musik muss Einiges beachtet werden.
von MOK Rhein-Main, Offenbach

21:37 Uhr   
Nordsee Ozeanarium in Hirtshals/Dänemark

Das Nordsee Ozeanarium in Hirtshals ist das größte Aquarium Nordeuropas. Begleiten Sie uns bei einem Besuch und tauchen Sie ein in die spannende Unterwasserwelt der Nordsee!
von MOK Rhein-Main, Offenbach

Sendeschluss: 21:57 Uhr
Zur Wochenansicht

Medienprojektzentrum Offener Kanal nimmt das Bewegtbild in den Fokus und vermittelt Medienkompetenz > Weiterlesen

An alle Fernsehmacher:innen!

Kontakt

MOK Rhein-Main
Berliner Str. 175
63067 Offenbach
Tel. Community-TV: 069 82 36 91 00
Tel. Medienpädagogik: 069 82 36 91 02

info(at)mok-rm(dot)de

medienkompetenz(at)mok-rm(dot)de

Empfang

Digitales Kabelnetz: Programmplatz 391

MOK Rhein-Main - So können Sie uns empfangen

Livestream: www.mok-rm.de

Sendung verpasst?

Logo Mediathek Hessen