Offener Kanal Rhein-Main beteiligt sich mit preisgekrönten Filmen an internationaler Aktion > Weiterlesen
Zehn Filme vom Girls Go Movie-Festival laufen erstmals im TV in Rhein-Main > Weiterlesen
Offener Kanal Rhein-Main überrascht mit digitalem Adventskalender > Weiterlesen
Studierende der Goethe-Universität Frankfurt produzieren Kulturmagazin in Zeiten von Corona > Weiterlesen
Offener Kanal Rhein-Main zeigt den Zusammenhang von Design und Medizin > Weiterlesen
MOK Rhein-Main ist Kooperationspartner bei Videoproduktion für #neuland. Ausstellung wurde verlängert und schließt mit einer Finissage und Konzert. > Weiterlesen
Festival-Team produziert Filmgespräche im Studio des Offenen Kanals Rhein-Main > Weiterlesen
Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main lädt zur Online-Fortbildung ein > Weiterlesen
Produktionen junger Filmschaffender im CommunityTV > Weiterlesen
Neues Musikmagazin im Offenen Kanal Rhein-Main geht auf Sendung > Weiterlesen
Videomaterial des Medienzentrums Frankfurt über den OK Rhein-Main zu sehen > Weiterlesen
Offener Kanal Rhein-Main unterstützt Mitmachaktion der Stadt Offenbach > Weiterlesen
Frankfurter jugend-kultur-kirche nutzt ab sofort Verbreitungsmöglichkeiten des Offenen Kanals Rhein-Main > Weiterlesen
Offener Kanal Rhein-Main strahlt #stayathome-Version der Europahymne aus > Weiterlesen
MOK Rhein-Main schließt für Öffentlichkeit und sagt Bildungsangebote ab > Weiterlesen
Kinder werden bei Kooperationsprojekt mit Medienprojektzentrum Offener Kanal zu kleinen Filmemachern > Weiterlesen
Offener Kanal zeigt Festivalfilme aus Hanau im TV > Weiterlesen
Offener Kanal nimmt die Gewinner des Kinder- und Jugendmedienfestivals des Main-Taunus-Kreises ins Programm > Weiterlesen
Offener Kanal zeigt Gewinnerfilme des größten JugendMedienFestivals in Hessen und was junge Kreative bewegt > Weiterlesen
Jahresprogramm mit Workshops, Kursen und Projekten rund um Film und Fernsehen erschienen > Weiterlesen