Menü
Türchen, öffne dich!
Ein digitaler Adventskalender für die Zuschauer des Offenen Kanals
Als die Mauer fiel
Themenwoche zur Deutschen Einheit im Offenen Kanal
Live dabei
Offenes Studio mit Karaoke-Abend im MOK
LUCAS kommt ins Fernsehen
Frankfurter Schüler drehen Reportage für den Offenen Kanal
Getrennt – vereint:
Acht Stunden deutsch-deutsche Geschichte im Offenen Kanal
Goethe in Bewegung
Wie aus Gedichten Filme werden
Fernsehen machen am Mainufer
Medienprojektzentrum Offener Kanal weckt Lust auf TV-Praxis
Musik am Ufer
Medienprojektzentrum Offener Kanal bietet zwei Bands eine Plattform
Einfach "filmreif"
Preisgekrönte Beiträge aus Wiesbaden kommen ins lokale Fernsehen
Offenbach: Tag und Nacht - Medienprojektzentrum Offener Kanal startet Pilotprojekt
Anmeldungen für Schulklassen ab sofort möglich
Mit Kamera und Mikrofon über das Mainuferfest
Nachwuchs-Filmer produzieren eine Reportage für den Offenen Kanal
"Na Sowas" im Offenen Kanal
Bürgerfernsehsender zeigt preisgekrönten Kurzfilm
Voll digital!
Bürgerfernsehsender mit neuer Sendetechnik und Sendesignalen
Im richtigen Licht
Anmeldung für Fortbildung im Bürgerfernsehsender ab sofort möglich
Medientipps in Türkisch und Rumänisch
Spezielles Beratungsangebot hilft, Sprachbarrieren zu überwinden
Freiwillige vor!
Anmeldungen für Videoprojekt zum Freiwilligentag 2014 noch möglich
Bürgersender – Bürgerköche: TV-Küchen im Offenen Kanal
Mit „Schnuddeln am Herd“, einer Livesendung von Hausfrauen in Kassel, begann am 17. August 1992 im Offenen Kanal Kassel die Ära der Kochsendungen....
Muttersprachler sind im Medienprojektzentrum Offener Kanal zu Hause
Auf Vorschlag der UNESCO haben die Vereinten Nationen den 21. Februar als Internationalen Tag der Muttersprache ausgerufen. Er wird seit 2000 jährlich...
Für mehr Sicherheit im Internet: Thementag zum 11. Safer Internet Day (SID) im Bürgerfernsehen
Auch das Medienprojektzentrum Offener Kanal Offenbach/Frankfurt ist mit sieben Sendungen dabei