Inhaltsmenu
Seiteninhalt
Start
Aktuelles + Presse
Service
Beschwerdeformular
Termine
Suche
Suchbegriff
Menü
Über uns
Organisation
Versammlung
Direktor
Ansprechpersonen
Aufgaben
Zusammenarbeit der Landesmedienanstalten
Radio + TV
Radio in Hessen
Sender mit Medienanstalt Hessen-Lizenz
Digital Radio DAB+
Programme über UKW
Internet-Radio
Nichtkommerzielle Lokalradios
Sender + Frequenzen
Fernsehen in Hessen
Sender mit Medienanstalt Hessen-Lizenz
Digitales terrestrisches Fernsehen DVB-T
Kabelfernsehen
Offene Kanäle
Einrichtungs- und Veranstaltungsrundfunk
Aufsicht
Radio
Fernsehen
Programmgrundsätze
Werbung
Jugendschutz
Telemedien
Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
Jugendschutz
Impressumspflichten
Werbung
Beschwerdeformular
Medienkompetenz
Projekte
Kita
Grundschule
Weiterführende Schulen
Datenbank - Alle Projekte
Materialien
Schule des Hörens und Sehens
Ran an Maus und Tablet
Datenbank - Alle Materialien
Plattformen Medienpraxis
MOK
NKL
Kooperationen
Netzwerk Hessen
Netzwerk Deutschland
MediaSurfer - MedienKompetenzPreis Hessen
2022
2020/2021
2019
Archiv
Internet-ABC-Schule
2023
Goldenes Siegel
Fragen & Antworten rund um das Projekt
Medienprojektzentren
Kassel
Aktuelles
Weiterbildung 2023
Angebote
Ansprechpersonen
Praktikum im MOK
Termine/Kurse
Projekte
Gießen
Aktuelles
Ansprechpersonen
Unsere Angebote
Termine/Kurse
Projekte
Rhein-Main
Aktuelles
Ansprechpersonen
Unsere Angebote
Termine/Kurse
Projekte
Fulda
Aktuelles
Ansprechpersonen
Unsere Angebote
Termine/Kurse
Projekte
Start
Über uns
Organisation
Versammlung
Direktor
Ansprechpersonen
Aufgaben
Zusammenarbeit der Landesmedienanstalten
Aktuelles + Presse
Pressemitteilungen
Termine
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Schriftenreihe/Publikationen
Info-Materialien
Beschwerdeformular
Radio + TV
Radio in Hessen
Sender mit Medienanstalt Hessen-Lizenz
Digital Radio DAB+
Programme über UKW
Internet-Radio
Nichtkommerzielle Lokalradios
Sender + Frequenzen
Fernsehen in Hessen
Sender mit Medienanstalt Hessen-Lizenz
Digitales terrestrisches Fernsehen DVB-T
Kabelfernsehen
Offene Kanäle
Einrichtungs- und Veranstaltungsrundfunk
Aufsicht
Radio
Fernsehen
Programmgrundsätze
Werbung
Jugendschutz
Telemedien
Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
Jugendschutz
Impressumspflichten
Werbung
Beschwerdeformular
Medienkompetenz
Projekte
Kita
Grundschule
Weiterführende Schulen
Datenbank - Alle Projekte
Materialien
Schule des Hörens und Sehens
Ran an Maus und Tablet
Datenbank - Alle Materialien
Plattformen Medienpraxis
MOK
NKL
Kooperationen
Netzwerk Hessen
Netzwerk Deutschland
MediaSurfer - MedienKompetenzPreis Hessen
2022
2020/2021
2019
Archiv
Internet-ABC-Schule
2023
Goldenes Siegel
Fragen & Antworten rund um das Projekt
Medienprojektzentren
Kassel
Aktuelles
Weiterbildung 2023
Angebote
Ansprechpersonen
Praktikum im MOK
Termine/Kurse
Projekte
Gießen
Aktuelles
Ansprechpersonen
Unsere Angebote
Termine/Kurse
Projekte
Rhein-Main
Aktuelles
Ansprechpersonen
Unsere Angebote
Termine/Kurse
Projekte
Fulda
Aktuelles
Ansprechpersonen
Unsere Angebote
Termine/Kurse
Projekte
Service
Rechtsgrundlagen
Geschäftsberichte
Zulassung/ Weiterverbreitung
Projektförderung Medienkompetenz
Medienprojektzentren Offener Kanal
Praktikum/Referendariat
Links
Suchbegriff
Startseite
>
Medienprojektzentren
>
Rhein-Main
>
Aktuelles
Medienprojektzentren
Kassel
Gießen
Rhein-Main
Aktuelles
Ansprechpersonen
Unsere Angebote
Termine/Kurse
Projekte
Fulda
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
20.12.2017
Hoch lebe der Kurzfilm!
20.12.2017
Hoch lebe der Kurzfilm!
Offener Kanal beteiligt sich an internationaler Aktion
> Weiterlesen
12.12.2017
Quo vadis Medienpädagogik?
12.12.2017
Quo vadis Medienpädagogik?
Keynotes vom GMK-Forum 2017 in TV und Internet zu sehen
> Weiterlesen
30.11.2017
Alle Jahre wieder
30.11.2017
Alle Jahre wieder
Offener Kanal bringt Adventskalender mit Clips auf die Bildschirme
> Weiterlesen
23.11.2017
NEIN zu Gewalt an Frauen
23.11.2017
NEIN zu Gewalt an Frauen
Offener Kanal Rhein-Main mit Sonderprogramm
> Weiterlesen
21.11.2017
Damals in Hanau
21.11.2017
Damals in Hanau
Goethe-Universität Frankfurt interviewt Zeitzeugen für den Offenen Kanal
> Weiterlesen
17.10.2017
Backstage bei LUCAS
17.10.2017
Backstage bei LUCAS
Junge Reporter berichten für junge Filmfans
> Weiterlesen
16.10.2017
Mitmachen und teilhaben
16.10.2017
Mitmachen und teilhaben
Jugendliche aus Hofheim mischten bei Bundestagswahl 2017 mit
> Weiterlesen
27.09.2017
Regelmäßig Standby
27.09.2017
Regelmäßig Standby
20 Jahre Jugendmagazin im Offenen Kanal
> Weiterlesen
12.09.2017
Festivalfilme im Doppelpack
12.09.2017
Festivalfilme im Doppelpack
Offener Kanal zeigt an zwei Tagen Produktionen junger Filmschaffender
> Weiterlesen
08.09.2017
Erklärfilme selbstgemacht
08.09.2017
Erklärfilme selbstgemacht
Anmeldung für Fortbildung für Pädagogen ab sofort möglich
> Weiterlesen
06.09.2017
„Guten Abend, meine Damen und Herren“
06.09.2017
„Guten Abend, meine Damen und Herren“
Noch freie Plätze für Moderations- und Schreibtraining im Offenen Kanal
> Weiterlesen
04.09.2017
Das ABC der Filmmusik
04.09.2017
Das ABC der Filmmusik
Anmeldungen für Seminar ab sofort möglich
> Weiterlesen
30.08.2017
Änderungen im hessischen Kabelnetz
30.08.2017
Änderungen im hessischen Kabelnetz
Offener Kanal Rhein-Main mit neuem Programmplatz 391
> Weiterlesen
23.08.2017
Konzerte für unterwegs oder zuhause
23.08.2017
Konzerte für unterwegs oder zuhause
Offener Kanal Rhein-Main sendet live vom Frankfurter Museumsuferfest
> Weiterlesen
20.06.2017
#WithRefugees
20.06.2017
#WithRefugees
Offene Kanäle in Hessen mit gemeinsamen Thementag
> Weiterlesen
12.06.2017
Offenbacher Fragen im Offenen Kanal
12.06.2017
Offenbacher Fragen im Offenen Kanal
Stadträtin Dude nimmt Stellung zu Anliegen der Bürger
> Weiterlesen
08.06.2017
Vom „Bleifuß“ bis zum „Rasenden Herz“
08.06.2017
Vom „Bleifuß“ bis zum „Rasenden Herz“
Offener Kanal zeigt Infoclips zur Verkehrssicherheit
> Weiterlesen
19.05.2017
„Wenn ich groß bin, werde ich...“
19.05.2017
„Wenn ich groß bin, werde ich...“
Schüler produzieren Film zur Berufsorientierung am Girls' und Boys' Day
> Weiterlesen
16.05.2017
20 Jahre Themen jenseits des Mainstreams
16.05.2017
20 Jahre Themen jenseits des Mainstreams
Medienprojektzentrum Offener Kanal feiert Jubiläum
> Weiterlesen
24.04.2017
Echt oder fake?
24.04.2017
Echt oder fake?
Anmeldungen für Workshop zu Verletzungen im Film ab sofort möglich
> Weiterlesen
17.03.2017
Trick, Trick, Hurra
17.03.2017
Trick, Trick, Hurra
Anmeldungen für Eltern-Kind-Nachmittag ab sofort möglich
> Weiterlesen
16.03.2017
Offenbach fragt nach
16.03.2017
Offenbach fragt nach
Stadtrat Weiß beantwortet Anliegen der Bürger im Offenen Kanal
> Weiterlesen
09.03.2017
Die Macht der (Film-)Musik erleben
09.03.2017
Die Macht der (Film-)Musik erleben
Neun junge Musikerinnen der Musikschule Frankfurt haben mit Unterstützung des Medienprojektzentrums Offener Kanal (MOK) Rhein-Main einen kurzen...
> Weiterlesen
17.02.2017
Von Toleranz und Akzeptanz
17.02.2017
Von Toleranz und Akzeptanz
Offener Kanal zeigt Filme von angehenden Lehrkräften aus Offenbach
> Weiterlesen
30.01.2017
Lost in communication
30.01.2017
Lost in communication
Offener Kanal zeigt interaktiven Rundgang durchs Museum
> Weiterlesen
26.01.2017
HIV ist kein Tabu
26.01.2017
HIV ist kein Tabu
Offener Kanal und Aidshilfe zeigen Infoclips für Eingewanderte
> Weiterlesen
23.01.2017
Fernsehen machen für Anfänger und Profis
23.01.2017
Fernsehen machen für Anfänger und Profis
Medienprojektzentrum Offener Kanal veröffentlicht Jahresprogramm 2017
> Weiterlesen
13.01.2017
Sechs bunte Fäden
13.01.2017
Sechs bunte Fäden
Frankfurter Jugendliche drehen Film über die Textilherstellung
> Weiterlesen
11.01.2017
Anerkennungspraktikant/in mit dem Schwerpunkt „Kultur und Medien“ gesucht
11.01.2017
Anerkennungspraktikant/in mit dem Schwerpunkt „Kultur und Medien“ gesucht
Bewerbungsfrist: 10.2.17
> Weiterlesen