Im Sinne des präventiven Jugendmedienschutzes werden im MOK Rhein-Main medienpädagogische Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikatoren durchgeführt. Als Bürgersender bietet der Offene Kanal jedem Einwohner im Verbreitungsgebiet zudem die Möglichkeit, eigene Fernsehbeiträge zu produzieren und zu verbreiten.
Seit nunmehr zehn Jahren bilden wir als Einrichtung der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen) Sozialpädagogen im Anerkennungsjahr erfolgreich aus. Ab 1. Mai 2017 ist die Stelle wieder vakant und soll neu besetzt werden.
Arbeitsschwerpunkte:
- Organisation und Durchführung von medienpädagogischen Projekten und Fortbildungen
- Förderung von sozialen, kommunikativen und kreativen Kompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Beratung im Rahmen des Auftrages zur Vermittlung von Medienkompetenz
- Pflege des medienpädagogischen Netzwerkes im Rhein-Main-Gebiet
Zielgruppen:
- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre im schulischen und außerschulischen Bereich
- Pädagogen in Kita, Schule und Freizeit sowie Eltern
- Angehende Lehrkräfte aus Studienseminaren
- Studierende
Arbeitsweise:
- handlungs-, zielgruppen- und prozessorientiert
- Kombination aus Theorie und Praxis
- Sozialadministrative Aufgaben
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst in Hessen (TV-H).
Bewerbungen bitte bis zum 10. Februar 2017 an:
Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main
Nadine Tepe
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Tel.: (069) 82 36 91 00
E-Mail: info@mok-rm.de