Wochenvorschau
Samstag, 16.01.2021
Wiederholung vom Montag
06:00 Uhr
"Rudolph the red nosed reindeer", gesungen von den "Songbirds"
Die "Songbirds" der Ricarda-Huch-Schule Dreieich singen unter der musikalischen Leitung von Regine Marie Wilke den Weihnachtsklassiker "Rudolph the red nosed reindeer". Viel Spaß!
von Regine Wilke, Rodgau
"Rudolph the red nosed reindeer", gesungen von den "Songbirds"
Die "Songbirds" der Ricarda-Huch-Schule Dreieich singen unter der musikalischen Leitung von Regine Marie Wilke den Weihnachtsklassiker "Rudolph the red nosed reindeer". Viel Spaß!
von Regine Wilke, Rodgau
06:05 Uhr
Syrien - Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit
Die Fotografin Yvonne von Schweinitz reiste 1953 und 1960 nach Syrien in die heute zerstörten Städte Damaskus, Homs, Hama und Aleppo, mit Abstechern in die Wüstenoase Palmyra und ins Alawitengebirge. Ihr Weg führte sie bis an die nördliche Grenze zur Türkei. Mit einer Ausstellung, die von Prof. Claus Friede und Mathias von Marcaard zusammengestellt wurde, möchte das Museum ein Land in den Fokus stellen, dessen bedeutende Kultur und viele Jahrtausende währende Geschichte den meisten von uns wenig bekannt ist. Eine Produktion des Archäologischen Museums Frankfurt.
von MOK Rhein-Main, Offenbach
Syrien - Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit
Die Fotografin Yvonne von Schweinitz reiste 1953 und 1960 nach Syrien in die heute zerstörten Städte Damaskus, Homs, Hama und Aleppo, mit Abstechern in die Wüstenoase Palmyra und ins Alawitengebirge. Ihr Weg führte sie bis an die nördliche Grenze zur Türkei. Mit einer Ausstellung, die von Prof. Claus Friede und Mathias von Marcaard zusammengestellt wurde, möchte das Museum ein Land in den Fokus stellen, dessen bedeutende Kultur und viele Jahrtausende währende Geschichte den meisten von uns wenig bekannt ist. Eine Produktion des Archäologischen Museums Frankfurt.
von MOK Rhein-Main, Offenbach
06:51 Uhr
Grenzenlos: FilmFestSpezial - Filmstarts
Der Lockdown dauert an, die Kinos bleiben zu. Die FilmFestSpezial-Redaktion spricht deswegen wieder über aktuelle Starts fürs Heimkino. Besprechungen aktueller DVD/Streaming-Starts: diesmal mit dem Polit-Biopic AGAINST ALL ENEMIES, dem Wohlfühl-Drama THE SECRET und der frechen Tragikomödie THE CLIMB.
von Christoph Ostermann, Hannover
Grenzenlos: FilmFestSpezial - Filmstarts
Der Lockdown dauert an, die Kinos bleiben zu. Die FilmFestSpezial-Redaktion spricht deswegen wieder über aktuelle Starts fürs Heimkino. Besprechungen aktueller DVD/Streaming-Starts: diesmal mit dem Polit-Biopic AGAINST ALL ENEMIES, dem Wohlfühl-Drama THE SECRET und der frechen Tragikomödie THE CLIMB.
von Christoph Ostermann, Hannover
07:22 Uhr
Grenzenlos: Für die Kunst? Balkon-Konzerte (4)
Balkonkonzert von Laurent Leroi aus den Hohenzollernhöfen in Ludwigshafen.
von Eleonore Hefner, Ludwigshafen
Grenzenlos: Für die Kunst? Balkon-Konzerte (4)
Balkonkonzert von Laurent Leroi aus den Hohenzollernhöfen in Ludwigshafen.
von Eleonore Hefner, Ludwigshafen
08:06 Uhr
Bundesministerium für Gesundheit informiert (15)
Expertentipps: Im nächsten Experten-Interview beantwortet die Präsidentin der Berliner Apothekerkammer Ihre Fragen. Dr. Kerstin Kemmritz berichtet aus dem Alltag in ihrer Apotheke und spricht über die Medikamentenversorgung. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
Bundesministerium für Gesundheit informiert (15)
Expertentipps: Im nächsten Experten-Interview beantwortet die Präsidentin der Berliner Apothekerkammer Ihre Fragen. Dr. Kerstin Kemmritz berichtet aus dem Alltag in ihrer Apotheke und spricht über die Medikamentenversorgung. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
08:18 Uhr
Filmpreis Globale Perspektiven - Wie kann das Unverzählbare erzählbar werden?
Onlineworkshop: Bilder von Krieg, Flucht und Vertreibung erreichen uns täglich über unterschiedliche Medien. Doch welcher Bilder bedarf es, um Lebenswirklichkeiten nachvollziehbar zu machen, die sich unserer Alltagserfahrung entziehen? Wie stellt man das Unsagbare dar?
von Markus Schmid, Frankfurt
Filmpreis Globale Perspektiven - Wie kann das Unverzählbare erzählbar werden?
Onlineworkshop: Bilder von Krieg, Flucht und Vertreibung erreichen uns täglich über unterschiedliche Medien. Doch welcher Bilder bedarf es, um Lebenswirklichkeiten nachvollziehbar zu machen, die sich unserer Alltagserfahrung entziehen? Wie stellt man das Unsagbare dar?
von Markus Schmid, Frankfurt
09:48 Uhr
Hessisches Allerlei: Glanzlichter Indiens, Kalkata und der Gazellenhain von Sarnath
Kalkata: Viktoria Memorial, das Mutterhaus von Mutter Theresa von Kalkata, das Universitätsviertel, Sonnenuntergang am Hooghly im Gazellenhain von Sarnath.
von Bernd Dumke, Hünfeld
Hessisches Allerlei: Glanzlichter Indiens, Kalkata und der Gazellenhain von Sarnath
Kalkata: Viktoria Memorial, das Mutterhaus von Mutter Theresa von Kalkata, das Universitätsviertel, Sonnenuntergang am Hooghly im Gazellenhain von Sarnath.
von Bernd Dumke, Hünfeld
Wiederholung vom Dienstag
10:00 Uhr
Hongkong im Jahre 1976
Ein Kurzbesuch in Hongkong, mit Aufnahmen, die inzwischen der Vergangenheit angehören.
von Ferdinand Klös, Hofheim
Hongkong im Jahre 1976
Ein Kurzbesuch in Hongkong, mit Aufnahmen, die inzwischen der Vergangenheit angehören.
von Ferdinand Klös, Hofheim
10:18 Uhr
Rund um Kickers Offenbach
Pressekonferenz und Interviewnachlese zum Spiel TSG Bahlingen gegen OFC. Im Anschluss stellt sich der OFC-Neuzugang Charles Elie Laprevotte vor.
von Dominic Leiendecker, Offenbach
Rund um Kickers Offenbach
Pressekonferenz und Interviewnachlese zum Spiel TSG Bahlingen gegen OFC. Im Anschluss stellt sich der OFC-Neuzugang Charles Elie Laprevotte vor.
von Dominic Leiendecker, Offenbach
10:50 Uhr
Irrtum - Der Film (20): Das Interview mit Jutta Klingler
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Maskenbildnerin Jutta Klingler im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
Irrtum - Der Film (20): Das Interview mit Jutta Klingler
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Maskenbildnerin Jutta Klingler im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
10:55 Uhr
Grenzenlos: objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Heute mit Survivaltraining im Wald; Müll in der Natur - tödliches Risiko für Tiere; Was ist Witbier?; Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen.
von Timo Fledie, Kaiserslautern
Grenzenlos: objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Heute mit Survivaltraining im Wald; Müll in der Natur - tödliches Risiko für Tiere; Was ist Witbier?; Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen.
von Timo Fledie, Kaiserslautern
11:26 Uhr
Bundesministerium für Gesundheit informiert (16)
Expertentipps: Die Hebamme Anja Constance Gaca hat Ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge in Zeiten der Corona-Pandemie beantwortet. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
Bundesministerium für Gesundheit informiert (16)
Expertentipps: Die Hebamme Anja Constance Gaca hat Ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge in Zeiten der Corona-Pandemie beantwortet. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
11:45 Uhr
Die kunterbunte Trickfilmkiste
Lehramtsstudierende des Studienseminars GHRF Offenbach haben im Homeoffice unter Anleitung des MOK Rhein-Main kleine Trickfilme erstellt.
von Elke Rubenschuh-Jenschke, Offenbach
Die kunterbunte Trickfilmkiste
Lehramtsstudierende des Studienseminars GHRF Offenbach haben im Homeoffice unter Anleitung des MOK Rhein-Main kleine Trickfilme erstellt.
von Elke Rubenschuh-Jenschke, Offenbach
11:59 Uhr
Hybridlernen - aus Sicht der Gymnasien mit Merten Giesen (2)
Ein hybrides Lern- und Unterrichtskonzept bezeichnet die Verzahnung von Präsenzlernphasen in der Schule und Lernen von einem anderen Ort aus. Aber was macht Hybridlernen in der gymnasialen Oberstufe überhaupt aus? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Lehrende und Lernende im Zeitalter der Digitalität? Wie sehen Gelingensbedingungen aus und wo gibt es möglicherweise Stolpersteine? Dies soll durch die im Video gezeigten Gedanken, Ideen und Standpunkte zur Diskussion anregen. Natürlich kann im Rahmen dieses Videos nur punktuell der Fokus auf einzelne Aspekte gesetzt werden,
von Merten Giesen, Frankfurt
Hybridlernen - aus Sicht der Gymnasien mit Merten Giesen (2)
Ein hybrides Lern- und Unterrichtskonzept bezeichnet die Verzahnung von Präsenzlernphasen in der Schule und Lernen von einem anderen Ort aus. Aber was macht Hybridlernen in der gymnasialen Oberstufe überhaupt aus? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Lehrende und Lernende im Zeitalter der Digitalität? Wie sehen Gelingensbedingungen aus und wo gibt es möglicherweise Stolpersteine? Dies soll durch die im Video gezeigten Gedanken, Ideen und Standpunkte zur Diskussion anregen. Natürlich kann im Rahmen dieses Videos nur punktuell der Fokus auf einzelne Aspekte gesetzt werden,
von Merten Giesen, Frankfurt
12:14 Uhr
Klimagerecht? Die Finanzwelt und ihre Klimastrategien
Die Auswirkungen des Klimawandels sind als globales Problem erkannt. Dringliches Handeln ist notwendig. Klimastrategien sind ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, unternehmerische Nachhaltigkeit umzusetzen. Reicht das? Wie steht es um die konkrete Umsetzung?
von Markus Schmid, Frankfurt
Klimagerecht? Die Finanzwelt und ihre Klimastrategien
Die Auswirkungen des Klimawandels sind als globales Problem erkannt. Dringliches Handeln ist notwendig. Klimastrategien sind ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, unternehmerische Nachhaltigkeit umzusetzen. Reicht das? Wie steht es um die konkrete Umsetzung?
von Markus Schmid, Frankfurt
13:55 Uhr
4ZKB - Frohes Fest
Musikvideo der Band "4 Zimmer Küche Bad" zum Song "Frohes Fest".
von Tobias Biedert, Dietkirchen
4ZKB - Frohes Fest
Musikvideo der Band "4 Zimmer Küche Bad" zum Song "Frohes Fest".
von Tobias Biedert, Dietkirchen
Wiederholung vom Mittwoch
14:00 Uhr
Luigi, das Original: Heute im Gespräch mit dem Sänger Alberto Colucci
Luigi Orelli spricht heute mit dem italienischen Sänger Alberto Colucci über seine Gesangskarriere und über das Leben. Dabei wird er auch das eine oder andere Lied zum Besten geben.
von Patrick Biwer, Frankfurt
Luigi, das Original: Heute im Gespräch mit dem Sänger Alberto Colucci
Luigi Orelli spricht heute mit dem italienischen Sänger Alberto Colucci über seine Gesangskarriere und über das Leben. Dabei wird er auch das eine oder andere Lied zum Besten geben.
von Patrick Biwer, Frankfurt
14:52 Uhr
"Sommernachts Träume" auf dem Messeparkplatz in Offenbach
Klassik-Open Air im Sommer mit Autokino-Feeling und Breitwand-Sound direkt zwischen Hafen und Main: Mit dem opulenten Klassik-Pop-Filmmusik-Programm "Sommernachts Träume" mit dem Capitol Symphonie Orchester gab es in diesem Jahr doch noch ein großes sinfonisches Konzert unter freiem Himmel. Sommernachtsklassik mit Shakespeare-Touch aus dem 19. Jahrhundert und faszinierende Neue Klassik aus dem 21. Jahrhundert erklangen am Samstag, 15. August 2020, um 20 Uhr auf dem Messeparkplatz an der Hafenallee 26. Dazu kamen unterhaltsame Spezialitäten aus Pop und Rock, abgeschmeckt mit einer feinen Prise Filmmusik. Eine Produktion der Stadt Offenbach.
von MOK Rhein-Main, Offenbach
"Sommernachts Träume" auf dem Messeparkplatz in Offenbach
Klassik-Open Air im Sommer mit Autokino-Feeling und Breitwand-Sound direkt zwischen Hafen und Main: Mit dem opulenten Klassik-Pop-Filmmusik-Programm "Sommernachts Träume" mit dem Capitol Symphonie Orchester gab es in diesem Jahr doch noch ein großes sinfonisches Konzert unter freiem Himmel. Sommernachtsklassik mit Shakespeare-Touch aus dem 19. Jahrhundert und faszinierende Neue Klassik aus dem 21. Jahrhundert erklangen am Samstag, 15. August 2020, um 20 Uhr auf dem Messeparkplatz an der Hafenallee 26. Dazu kamen unterhaltsame Spezialitäten aus Pop und Rock, abgeschmeckt mit einer feinen Prise Filmmusik. Eine Produktion der Stadt Offenbach.
von MOK Rhein-Main, Offenbach
16:51 Uhr
Bundesministerium für Gesundheit informiert (17)
In unserem Experten-Interview beantwortet Matthias Betz vom Deutschen Roten Kreuz Ihre Fragen. Er ist Koordinator für soziales Ehrenamt und berichtet uns, was gerade trotz der Kontaktbeschränkungen wichtig und hilfreich ist. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
Bundesministerium für Gesundheit informiert (17)
In unserem Experten-Interview beantwortet Matthias Betz vom Deutschen Roten Kreuz Ihre Fragen. Er ist Koordinator für soziales Ehrenamt und berichtet uns, was gerade trotz der Kontaktbeschränkungen wichtig und hilfreich ist. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
17:08 Uhr
Grenzenlos: Bedtime Story - Fish
"Fish" aus der multimedialen Show "Bedtime Story" von Komponist und Regisseur Tristan Blaskowitz.
von Tristan Blaskowitz, Wörrstadt
Grenzenlos: Bedtime Story - Fish
"Fish" aus der multimedialen Show "Bedtime Story" von Komponist und Regisseur Tristan Blaskowitz.
von Tristan Blaskowitz, Wörrstadt
17:13 Uhr
Grenzenlos: Aus Studenten werden Ärzte
Die Medizinstudenten Thomas Waas, Christian Turmann und Jana Siemonis absolvieren ihr Praktisches Jahr (PJ) am Klinikum Mutterhaus in Trier. OK54 hat die Drei durch ihr Jahr bis zur Prüfung begleitet.
von Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Grenzenlos: Aus Studenten werden Ärzte
Die Medizinstudenten Thomas Waas, Christian Turmann und Jana Siemonis absolvieren ihr Praktisches Jahr (PJ) am Klinikum Mutterhaus in Trier. OK54 hat die Drei durch ihr Jahr bis zur Prüfung begleitet.
von Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
17:35 Uhr
Weit weg und doch so nah
Ein Film darüber, wie schon vor 60 Jahren die Globalisierung der Wirtschaft eine Familie in totale Armut gestürzt hatte und welche Rolle dann Hilfe und Bildung spielen konnten.
von Ralf Kohlitz, Offenbach
Weit weg und doch so nah
Ein Film darüber, wie schon vor 60 Jahren die Globalisierung der Wirtschaft eine Familie in totale Armut gestürzt hatte und welche Rolle dann Hilfe und Bildung spielen konnten.
von Ralf Kohlitz, Offenbach
Wiederholung vom Donnerstag
18:00 Uhr
LUCAS Filmpatenschaft: Q & A zu "In Deutschland"-Kameramann Malte Siepen
Eine 7. Klasse der Schillerschule Frankfurt war "Filmpatenklasse" bei LUCAS 2020 und hat ein Interview zum Kurzfilm "In Deutschland" (2019, Regie: Christoph Rath) vorbereitet.
von Wilke Bitter, Frankfurt
LUCAS Filmpatenschaft: Q & A zu "In Deutschland"-Kameramann Malte Siepen
Eine 7. Klasse der Schillerschule Frankfurt war "Filmpatenklasse" bei LUCAS 2020 und hat ein Interview zum Kurzfilm "In Deutschland" (2019, Regie: Christoph Rath) vorbereitet.
von Wilke Bitter, Frankfurt
18:24 Uhr
Grenzenlos: Der Mittelrhein von Koblenz bis Rüdesheim
Eine Dokumentation.
von Nico Kutzner, Hamburg
Grenzenlos: Der Mittelrhein von Koblenz bis Rüdesheim
Eine Dokumentation.
von Nico Kutzner, Hamburg
19:06 Uhr
Irrtum - Der Film (21): Das Interview mit Faruk Türkyilmaz
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Darsteller Faruk Türkyilmaz im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
Irrtum - Der Film (21): Das Interview mit Faruk Türkyilmaz
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Darsteller Faruk Türkyilmaz im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
19:10 Uhr
Standort! - Das grenzunterschreitende Musikmagazin (Episode 3)
Musik in Zeiten von Corona. Was macht das mit Künstlern aus dem Rhein-Main-Gebiet? "Standort!" fragt nach. Auf dem Balkon und im Studio. In dieser Episode: Chan, Fee, SPACEBwOY 2020 und Buddy Neumann.
von Josef Niemeyer, Frankfurt
Standort! - Das grenzunterschreitende Musikmagazin (Episode 3)
Musik in Zeiten von Corona. Was macht das mit Künstlern aus dem Rhein-Main-Gebiet? "Standort!" fragt nach. Auf dem Balkon und im Studio. In dieser Episode: Chan, Fee, SPACEBwOY 2020 und Buddy Neumann.
von Josef Niemeyer, Frankfurt
20:56 Uhr
Hybridlernen - aus Sicht der Förderpädagogik mit Jörn E. von Specht (3)
Ein hybrides Lern- und Unterrichtskonzept bezeichnet die Verzahnung von Präsenzlernphasen in der Schule und Lernen von einem anderen Ort aus. Aber was macht Hybridlernen in der Förderschule oder in inklusiven Lernsettings überhaupt aus? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Lehrende und Lernende im Zeitalter der Digitalität? Wie sehen Gelingensbedingungen aus und wo gibt es möglicherweise Stolpersteine?
von Merten Giesen, Frankfurt
Hybridlernen - aus Sicht der Förderpädagogik mit Jörn E. von Specht (3)
Ein hybrides Lern- und Unterrichtskonzept bezeichnet die Verzahnung von Präsenzlernphasen in der Schule und Lernen von einem anderen Ort aus. Aber was macht Hybridlernen in der Förderschule oder in inklusiven Lernsettings überhaupt aus? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Lehrende und Lernende im Zeitalter der Digitalität? Wie sehen Gelingensbedingungen aus und wo gibt es möglicherweise Stolpersteine?
von Merten Giesen, Frankfurt
21:14 Uhr
Grenzenlos: Homezone (19)
Satire und Comedy im Offenen Kanal. Schwerpunkt: Impfstoffe und das Jahr 2021.
von Timo Fledie, Kaiserslautern
Grenzenlos: Homezone (19)
Satire und Comedy im Offenen Kanal. Schwerpunkt: Impfstoffe und das Jahr 2021.
von Timo Fledie, Kaiserslautern
21:35 Uhr
Aus einem kleinen Apfel
Von der Apfelblüte bis zum Apfelwein.
von Manfred Grimm, Frankfurt
Aus einem kleinen Apfel
Von der Apfelblüte bis zum Apfelwein.
von Manfred Grimm, Frankfurt
21:46 Uhr
Die Vergessenen dieser Welt! #534
Nachrichten, Analysen und Meinungen zu aktuellen Themen, die anderweitig nicht gezeigt und gemeldet werden.
von Stefan Kytzia, Offenbach
Die Vergessenen dieser Welt! #534
Nachrichten, Analysen und Meinungen zu aktuellen Themen, die anderweitig nicht gezeigt und gemeldet werden.
von Stefan Kytzia, Offenbach
Wiederholung vom Freitag
22:00 Uhr
Grenzenlos: GOQUEER - die queere Sendung aus Magdeburg (Dezember 2020)
Die letzte reguläre Folge des Jahres 2020! In dieser Ausgabe geht es u.a. um das Trans-Outing einer bekannten Hollywood-Größe, um spanische Ex-Militärs, die gegen LGBT haten sowie Trevor Wilkinson aus Texas, der wegen seiner lackierten Fingernägel von seiner Schule suspendiert wurde. In den Tipps haben wir die Filme "The Prom", "I want your love" und "Port Authority".
von Dominic Liebschwager, Magdeburg
Grenzenlos: GOQUEER - die queere Sendung aus Magdeburg (Dezember 2020)
Die letzte reguläre Folge des Jahres 2020! In dieser Ausgabe geht es u.a. um das Trans-Outing einer bekannten Hollywood-Größe, um spanische Ex-Militärs, die gegen LGBT haten sowie Trevor Wilkinson aus Texas, der wegen seiner lackierten Fingernägel von seiner Schule suspendiert wurde. In den Tipps haben wir die Filme "The Prom", "I want your love" und "Port Authority".
von Dominic Liebschwager, Magdeburg
22:26 Uhr
Rund um Kickers Offenbach
Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen OFC-Cheftrainers mit OFC-Geschäftsführer Thomas Sobotzik und dem neuen Chefcoach Sreto Ristic.
von Dominic Leiendecker, Offenbach
Rund um Kickers Offenbach
Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen OFC-Cheftrainers mit OFC-Geschäftsführer Thomas Sobotzik und dem neuen Chefcoach Sreto Ristic.
von Dominic Leiendecker, Offenbach
22:54 Uhr
Grenzenlos: Für die Kunst? Balkon-Konzerte (5)
Balkonkonzert von Lyss & Saul in einem Innenhof in Mundenheim.
von Eleonore Hefner, Ludwigshafen
Grenzenlos: Für die Kunst? Balkon-Konzerte (5)
Balkonkonzert von Lyss & Saul in einem Innenhof in Mundenheim.
von Eleonore Hefner, Ludwigshafen
23:36 Uhr
Irrtum - Der Film (22): Das Interview mit Andrea Rösner
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Darstellerin Andrea Rösner im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
Irrtum - Der Film (22): Das Interview mit Andrea Rösner
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Darstellerin Andrea Rösner im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
23:41 Uhr
Mattweiss live im Summa Summarum
Der Rapper Mattweiss live in Frankfurt Sachsenhausen.
von Kai Mauelshagen, Frankfurt
Mattweiss live im Summa Summarum
Der Rapper Mattweiss live in Frankfurt Sachsenhausen.
von Kai Mauelshagen, Frankfurt
00:41 Uhr
Grenzenlos: Von Kriegs- und Friedenskindern - 75 Jahre Frieden in Europa
Im vorliegenden Film wurden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten, ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
von Anna Michels, Mainz
Grenzenlos: Von Kriegs- und Friedenskindern - 75 Jahre Frieden in Europa
Im vorliegenden Film wurden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten, ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
von Anna Michels, Mainz
01:02 Uhr
Grenzenlos: music!
Hallo und Selam! Die Sängerin Manna Mulugeta bringt mit äthiopischen Songs jede Menge Afrika-Flair ins Studio. Eine Produktion der Jugendredaktion im naheTV.
von NaheTV - Studio Idar-Oberstein, Idar-Oberstein
Grenzenlos: music!
Hallo und Selam! Die Sängerin Manna Mulugeta bringt mit äthiopischen Songs jede Menge Afrika-Flair ins Studio. Eine Produktion der Jugendredaktion im naheTV.
von NaheTV - Studio Idar-Oberstein, Idar-Oberstein
01:30 Uhr
Bienvenidos a Republica Dominicana
Eine Reise durch die Dominikanische Republik sowie den Manati Park.
von Monika Warnicki-Berger, Frankfurt
Bienvenidos a Republica Dominicana
Eine Reise durch die Dominikanische Republik sowie den Manati Park.
von Monika Warnicki-Berger, Frankfurt
Sendeschluss: 01:58 Uhr
Sonntag, 17.01.2021
Wiederholung vom Montag
06:00 Uhr
"Rudolph the red nosed reindeer", gesungen von den "Songbirds"
Die "Songbirds" der Ricarda-Huch-Schule Dreieich singen unter der musikalischen Leitung von Regine Marie Wilke den Weihnachtsklassiker "Rudolph the red nosed reindeer". Viel Spaß!
von Regine Wilke, Rodgau
"Rudolph the red nosed reindeer", gesungen von den "Songbirds"
Die "Songbirds" der Ricarda-Huch-Schule Dreieich singen unter der musikalischen Leitung von Regine Marie Wilke den Weihnachtsklassiker "Rudolph the red nosed reindeer". Viel Spaß!
von Regine Wilke, Rodgau
06:05 Uhr
Syrien - Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit
Die Fotografin Yvonne von Schweinitz reiste 1953 und 1960 nach Syrien in die heute zerstörten Städte Damaskus, Homs, Hama und Aleppo, mit Abstechern in die Wüstenoase Palmyra und ins Alawitengebirge. Ihr Weg führte sie bis an die nördliche Grenze zur Türkei. Mit einer Ausstellung, die von Prof. Claus Friede und Mathias von Marcaard zusammengestellt wurde, möchte das Museum ein Land in den Fokus stellen, dessen bedeutende Kultur und viele Jahrtausende währende Geschichte den meisten von uns wenig bekannt ist. Eine Produktion des Archäologischen Museums Frankfurt.
von MOK Rhein-Main, Offenbach
Syrien - Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit
Die Fotografin Yvonne von Schweinitz reiste 1953 und 1960 nach Syrien in die heute zerstörten Städte Damaskus, Homs, Hama und Aleppo, mit Abstechern in die Wüstenoase Palmyra und ins Alawitengebirge. Ihr Weg führte sie bis an die nördliche Grenze zur Türkei. Mit einer Ausstellung, die von Prof. Claus Friede und Mathias von Marcaard zusammengestellt wurde, möchte das Museum ein Land in den Fokus stellen, dessen bedeutende Kultur und viele Jahrtausende währende Geschichte den meisten von uns wenig bekannt ist. Eine Produktion des Archäologischen Museums Frankfurt.
von MOK Rhein-Main, Offenbach
06:51 Uhr
Grenzenlos: FilmFestSpezial - Filmstarts
Der Lockdown dauert an, die Kinos bleiben zu. Die FilmFestSpezial-Redaktion spricht deswegen wieder über aktuelle Starts fürs Heimkino. Besprechungen aktueller DVD/Streaming-Starts: diesmal mit dem Polit-Biopic AGAINST ALL ENEMIES, dem Wohlfühl-Drama THE SECRET und der frechen Tragikomödie THE CLIMB.
von Christoph Ostermann, Hannover
Grenzenlos: FilmFestSpezial - Filmstarts
Der Lockdown dauert an, die Kinos bleiben zu. Die FilmFestSpezial-Redaktion spricht deswegen wieder über aktuelle Starts fürs Heimkino. Besprechungen aktueller DVD/Streaming-Starts: diesmal mit dem Polit-Biopic AGAINST ALL ENEMIES, dem Wohlfühl-Drama THE SECRET und der frechen Tragikomödie THE CLIMB.
von Christoph Ostermann, Hannover
07:22 Uhr
Grenzenlos: Für die Kunst? Balkon-Konzerte (4)
Balkonkonzert von Laurent Leroi aus den Hohenzollernhöfen in Ludwigshafen.
von Eleonore Hefner, Ludwigshafen
Grenzenlos: Für die Kunst? Balkon-Konzerte (4)
Balkonkonzert von Laurent Leroi aus den Hohenzollernhöfen in Ludwigshafen.
von Eleonore Hefner, Ludwigshafen
08:06 Uhr
Bundesministerium für Gesundheit informiert (15)
Expertentipps: Im nächsten Experten-Interview beantwortet die Präsidentin der Berliner Apothekerkammer Ihre Fragen. Dr. Kerstin Kemmritz berichtet aus dem Alltag in ihrer Apotheke und spricht über die Medikamentenversorgung. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
Bundesministerium für Gesundheit informiert (15)
Expertentipps: Im nächsten Experten-Interview beantwortet die Präsidentin der Berliner Apothekerkammer Ihre Fragen. Dr. Kerstin Kemmritz berichtet aus dem Alltag in ihrer Apotheke und spricht über die Medikamentenversorgung. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
08:18 Uhr
Filmpreis Globale Perspektiven - Wie kann das Unverzählbare erzählbar werden?
Onlineworkshop: Bilder von Krieg, Flucht und Vertreibung erreichen uns täglich über unterschiedliche Medien. Doch welcher Bilder bedarf es, um Lebenswirklichkeiten nachvollziehbar zu machen, die sich unserer Alltagserfahrung entziehen? Wie stellt man das Unsagbare dar?
von Markus Schmid, Frankfurt
Filmpreis Globale Perspektiven - Wie kann das Unverzählbare erzählbar werden?
Onlineworkshop: Bilder von Krieg, Flucht und Vertreibung erreichen uns täglich über unterschiedliche Medien. Doch welcher Bilder bedarf es, um Lebenswirklichkeiten nachvollziehbar zu machen, die sich unserer Alltagserfahrung entziehen? Wie stellt man das Unsagbare dar?
von Markus Schmid, Frankfurt
09:48 Uhr
Hessisches Allerlei: Glanzlichter Indiens, Kalkata und der Gazellenhain von Sarnath
Kalkata: Viktoria Memorial, das Mutterhaus von Mutter Theresa von Kalkata, das Universitätsviertel, Sonnenuntergang am Hooghly im Gazellenhain von Sarnath.
von Bernd Dumke, Hünfeld
Hessisches Allerlei: Glanzlichter Indiens, Kalkata und der Gazellenhain von Sarnath
Kalkata: Viktoria Memorial, das Mutterhaus von Mutter Theresa von Kalkata, das Universitätsviertel, Sonnenuntergang am Hooghly im Gazellenhain von Sarnath.
von Bernd Dumke, Hünfeld
Wiederholung vom Dienstag
10:00 Uhr
Hongkong im Jahre 1976
Ein Kurzbesuch in Hongkong, mit Aufnahmen, die inzwischen der Vergangenheit angehören.
von Ferdinand Klös, Hofheim
Hongkong im Jahre 1976
Ein Kurzbesuch in Hongkong, mit Aufnahmen, die inzwischen der Vergangenheit angehören.
von Ferdinand Klös, Hofheim
10:18 Uhr
Rund um Kickers Offenbach
Pressekonferenz und Interviewnachlese zum Spiel TSG Bahlingen gegen OFC. Im Anschluss stellt sich der OFC-Neuzugang Charles Elie Laprevotte vor.
von Dominic Leiendecker, Offenbach
Rund um Kickers Offenbach
Pressekonferenz und Interviewnachlese zum Spiel TSG Bahlingen gegen OFC. Im Anschluss stellt sich der OFC-Neuzugang Charles Elie Laprevotte vor.
von Dominic Leiendecker, Offenbach
10:50 Uhr
Irrtum - Der Film (20): Das Interview mit Jutta Klingler
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Maskenbildnerin Jutta Klingler im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
Irrtum - Der Film (20): Das Interview mit Jutta Klingler
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Maskenbildnerin Jutta Klingler im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
10:55 Uhr
Grenzenlos: objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Heute mit Survivaltraining im Wald; Müll in der Natur - tödliches Risiko für Tiere; Was ist Witbier?; Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen.
von Timo Fledie, Kaiserslautern
Grenzenlos: objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Heute mit Survivaltraining im Wald; Müll in der Natur - tödliches Risiko für Tiere; Was ist Witbier?; Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen.
von Timo Fledie, Kaiserslautern
11:26 Uhr
Bundesministerium für Gesundheit informiert (16)
Expertentipps: Die Hebamme Anja Constance Gaca hat Ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge in Zeiten der Corona-Pandemie beantwortet. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
Bundesministerium für Gesundheit informiert (16)
Expertentipps: Die Hebamme Anja Constance Gaca hat Ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge in Zeiten der Corona-Pandemie beantwortet. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
11:45 Uhr
Die kunterbunte Trickfilmkiste
Lehramtsstudierende des Studienseminars GHRF Offenbach haben im Homeoffice unter Anleitung des MOK Rhein-Main kleine Trickfilme erstellt.
von Elke Rubenschuh-Jenschke, Offenbach
Die kunterbunte Trickfilmkiste
Lehramtsstudierende des Studienseminars GHRF Offenbach haben im Homeoffice unter Anleitung des MOK Rhein-Main kleine Trickfilme erstellt.
von Elke Rubenschuh-Jenschke, Offenbach
11:59 Uhr
Hybridlernen - aus Sicht der Gymnasien mit Merten Giesen (2)
Ein hybrides Lern- und Unterrichtskonzept bezeichnet die Verzahnung von Präsenzlernphasen in der Schule und Lernen von einem anderen Ort aus. Aber was macht Hybridlernen in der gymnasialen Oberstufe überhaupt aus? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Lehrende und Lernende im Zeitalter der Digitalität? Wie sehen Gelingensbedingungen aus und wo gibt es möglicherweise Stolpersteine? Dies soll durch die im Video gezeigten Gedanken, Ideen und Standpunkte zur Diskussion anregen. Natürlich kann im Rahmen dieses Videos nur punktuell der Fokus auf einzelne Aspekte gesetzt werden,
von Merten Giesen, Frankfurt
Hybridlernen - aus Sicht der Gymnasien mit Merten Giesen (2)
Ein hybrides Lern- und Unterrichtskonzept bezeichnet die Verzahnung von Präsenzlernphasen in der Schule und Lernen von einem anderen Ort aus. Aber was macht Hybridlernen in der gymnasialen Oberstufe überhaupt aus? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Lehrende und Lernende im Zeitalter der Digitalität? Wie sehen Gelingensbedingungen aus und wo gibt es möglicherweise Stolpersteine? Dies soll durch die im Video gezeigten Gedanken, Ideen und Standpunkte zur Diskussion anregen. Natürlich kann im Rahmen dieses Videos nur punktuell der Fokus auf einzelne Aspekte gesetzt werden,
von Merten Giesen, Frankfurt
12:14 Uhr
Klimagerecht? Die Finanzwelt und ihre Klimastrategien
Die Auswirkungen des Klimawandels sind als globales Problem erkannt. Dringliches Handeln ist notwendig. Klimastrategien sind ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, unternehmerische Nachhaltigkeit umzusetzen. Reicht das? Wie steht es um die konkrete Umsetzung?
von Markus Schmid, Frankfurt
Klimagerecht? Die Finanzwelt und ihre Klimastrategien
Die Auswirkungen des Klimawandels sind als globales Problem erkannt. Dringliches Handeln ist notwendig. Klimastrategien sind ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, unternehmerische Nachhaltigkeit umzusetzen. Reicht das? Wie steht es um die konkrete Umsetzung?
von Markus Schmid, Frankfurt
13:55 Uhr
4ZKB - Frohes Fest
Musikvideo der Band "4 Zimmer Küche Bad" zum Song "Frohes Fest".
von Tobias Biedert, Dietkirchen
4ZKB - Frohes Fest
Musikvideo der Band "4 Zimmer Küche Bad" zum Song "Frohes Fest".
von Tobias Biedert, Dietkirchen
Wiederholung vom Mittwoch
14:00 Uhr
Luigi, das Original: Heute im Gespräch mit dem Sänger Alberto Colucci
Luigi Orelli spricht heute mit dem italienischen Sänger Alberto Colucci über seine Gesangskarriere und über das Leben. Dabei wird er auch das eine oder andere Lied zum Besten geben.
von Patrick Biwer, Frankfurt
Luigi, das Original: Heute im Gespräch mit dem Sänger Alberto Colucci
Luigi Orelli spricht heute mit dem italienischen Sänger Alberto Colucci über seine Gesangskarriere und über das Leben. Dabei wird er auch das eine oder andere Lied zum Besten geben.
von Patrick Biwer, Frankfurt
14:52 Uhr
"Sommernachts Träume" auf dem Messeparkplatz in Offenbach
Klassik-Open Air im Sommer mit Autokino-Feeling und Breitwand-Sound direkt zwischen Hafen und Main: Mit dem opulenten Klassik-Pop-Filmmusik-Programm "Sommernachts Träume" mit dem Capitol Symphonie Orchester gab es in diesem Jahr doch noch ein großes sinfonisches Konzert unter freiem Himmel. Sommernachtsklassik mit Shakespeare-Touch aus dem 19. Jahrhundert und faszinierende Neue Klassik aus dem 21. Jahrhundert erklangen am Samstag, 15. August 2020, um 20 Uhr auf dem Messeparkplatz an der Hafenallee 26. Dazu kamen unterhaltsame Spezialitäten aus Pop und Rock, abgeschmeckt mit einer feinen Prise Filmmusik. Eine Produktion der Stadt Offenbach.
von MOK Rhein-Main, Offenbach
"Sommernachts Träume" auf dem Messeparkplatz in Offenbach
Klassik-Open Air im Sommer mit Autokino-Feeling und Breitwand-Sound direkt zwischen Hafen und Main: Mit dem opulenten Klassik-Pop-Filmmusik-Programm "Sommernachts Träume" mit dem Capitol Symphonie Orchester gab es in diesem Jahr doch noch ein großes sinfonisches Konzert unter freiem Himmel. Sommernachtsklassik mit Shakespeare-Touch aus dem 19. Jahrhundert und faszinierende Neue Klassik aus dem 21. Jahrhundert erklangen am Samstag, 15. August 2020, um 20 Uhr auf dem Messeparkplatz an der Hafenallee 26. Dazu kamen unterhaltsame Spezialitäten aus Pop und Rock, abgeschmeckt mit einer feinen Prise Filmmusik. Eine Produktion der Stadt Offenbach.
von MOK Rhein-Main, Offenbach
16:51 Uhr
Bundesministerium für Gesundheit informiert (17)
In unserem Experten-Interview beantwortet Matthias Betz vom Deutschen Roten Kreuz Ihre Fragen. Er ist Koordinator für soziales Ehrenamt und berichtet uns, was gerade trotz der Kontaktbeschränkungen wichtig und hilfreich ist. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
Bundesministerium für Gesundheit informiert (17)
In unserem Experten-Interview beantwortet Matthias Betz vom Deutschen Roten Kreuz Ihre Fragen. Er ist Koordinator für soziales Ehrenamt und berichtet uns, was gerade trotz der Kontaktbeschränkungen wichtig und hilfreich ist. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
17:08 Uhr
Grenzenlos: Bedtime Story - Fish
"Fish" aus der multimedialen Show "Bedtime Story" von Komponist und Regisseur Tristan Blaskowitz.
von Tristan Blaskowitz, Wörrstadt
Grenzenlos: Bedtime Story - Fish
"Fish" aus der multimedialen Show "Bedtime Story" von Komponist und Regisseur Tristan Blaskowitz.
von Tristan Blaskowitz, Wörrstadt
17:13 Uhr
Grenzenlos: Aus Studenten werden Ärzte
Die Medizinstudenten Thomas Waas, Christian Turmann und Jana Siemonis absolvieren ihr Praktisches Jahr (PJ) am Klinikum Mutterhaus in Trier. OK54 hat die Drei durch ihr Jahr bis zur Prüfung begleitet.
von Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Grenzenlos: Aus Studenten werden Ärzte
Die Medizinstudenten Thomas Waas, Christian Turmann und Jana Siemonis absolvieren ihr Praktisches Jahr (PJ) am Klinikum Mutterhaus in Trier. OK54 hat die Drei durch ihr Jahr bis zur Prüfung begleitet.
von Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
17:35 Uhr
Weit weg und doch so nah
Ein Film darüber, wie schon vor 60 Jahren die Globalisierung der Wirtschaft eine Familie in totale Armut gestürzt hatte und welche Rolle dann Hilfe und Bildung spielen konnten.
von Ralf Kohlitz, Offenbach
Weit weg und doch so nah
Ein Film darüber, wie schon vor 60 Jahren die Globalisierung der Wirtschaft eine Familie in totale Armut gestürzt hatte und welche Rolle dann Hilfe und Bildung spielen konnten.
von Ralf Kohlitz, Offenbach
Wiederholung vom Donnerstag
18:00 Uhr
LUCAS Filmpatenschaft: Q & A zu "In Deutschland"-Kameramann Malte Siepen
Eine 7. Klasse der Schillerschule Frankfurt war "Filmpatenklasse" bei LUCAS 2020 und hat ein Interview zum Kurzfilm "In Deutschland" (2019, Regie: Christoph Rath) vorbereitet.
von Wilke Bitter, Frankfurt
LUCAS Filmpatenschaft: Q & A zu "In Deutschland"-Kameramann Malte Siepen
Eine 7. Klasse der Schillerschule Frankfurt war "Filmpatenklasse" bei LUCAS 2020 und hat ein Interview zum Kurzfilm "In Deutschland" (2019, Regie: Christoph Rath) vorbereitet.
von Wilke Bitter, Frankfurt
18:24 Uhr
Grenzenlos: Der Mittelrhein von Koblenz bis Rüdesheim
Eine Dokumentation.
von Nico Kutzner, Hamburg
Grenzenlos: Der Mittelrhein von Koblenz bis Rüdesheim
Eine Dokumentation.
von Nico Kutzner, Hamburg
19:06 Uhr
Irrtum - Der Film (21): Das Interview mit Faruk Türkyilmaz
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Darsteller Faruk Türkyilmaz im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
Irrtum - Der Film (21): Das Interview mit Faruk Türkyilmaz
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Darsteller Faruk Türkyilmaz im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
19:10 Uhr
Standort! - Das grenzunterschreitende Musikmagazin (Episode 3)
Musik in Zeiten von Corona. Was macht das mit Künstlern aus dem Rhein-Main-Gebiet? "Standort!" fragt nach. Auf dem Balkon und im Studio. In dieser Episode: Chan, Fee, SPACEBwOY 2020 und Buddy Neumann.
von Josef Niemeyer, Frankfurt
Standort! - Das grenzunterschreitende Musikmagazin (Episode 3)
Musik in Zeiten von Corona. Was macht das mit Künstlern aus dem Rhein-Main-Gebiet? "Standort!" fragt nach. Auf dem Balkon und im Studio. In dieser Episode: Chan, Fee, SPACEBwOY 2020 und Buddy Neumann.
von Josef Niemeyer, Frankfurt
20:56 Uhr
Hybridlernen - aus Sicht der Förderpädagogik mit Jörn E. von Specht (3)
Ein hybrides Lern- und Unterrichtskonzept bezeichnet die Verzahnung von Präsenzlernphasen in der Schule und Lernen von einem anderen Ort aus. Aber was macht Hybridlernen in der Förderschule oder in inklusiven Lernsettings überhaupt aus? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Lehrende und Lernende im Zeitalter der Digitalität? Wie sehen Gelingensbedingungen aus und wo gibt es möglicherweise Stolpersteine?
von Merten Giesen, Frankfurt
Hybridlernen - aus Sicht der Förderpädagogik mit Jörn E. von Specht (3)
Ein hybrides Lern- und Unterrichtskonzept bezeichnet die Verzahnung von Präsenzlernphasen in der Schule und Lernen von einem anderen Ort aus. Aber was macht Hybridlernen in der Förderschule oder in inklusiven Lernsettings überhaupt aus? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Lehrende und Lernende im Zeitalter der Digitalität? Wie sehen Gelingensbedingungen aus und wo gibt es möglicherweise Stolpersteine?
von Merten Giesen, Frankfurt
21:14 Uhr
Grenzenlos: Homezone (19)
Satire und Comedy im Offenen Kanal. Schwerpunkt: Impfstoffe und das Jahr 2021.
von Timo Fledie, Kaiserslautern
Grenzenlos: Homezone (19)
Satire und Comedy im Offenen Kanal. Schwerpunkt: Impfstoffe und das Jahr 2021.
von Timo Fledie, Kaiserslautern
21:35 Uhr
Aus einem kleinen Apfel
Von der Apfelblüte bis zum Apfelwein.
von Manfred Grimm, Frankfurt
Aus einem kleinen Apfel
Von der Apfelblüte bis zum Apfelwein.
von Manfred Grimm, Frankfurt
21:46 Uhr
Die Vergessenen dieser Welt! #534
Nachrichten, Analysen und Meinungen zu aktuellen Themen, die anderweitig nicht gezeigt und gemeldet werden.
von Stefan Kytzia, Offenbach
Die Vergessenen dieser Welt! #534
Nachrichten, Analysen und Meinungen zu aktuellen Themen, die anderweitig nicht gezeigt und gemeldet werden.
von Stefan Kytzia, Offenbach
Wiederholung vom Freitag
22:00 Uhr
Grenzenlos: GOQUEER - die queere Sendung aus Magdeburg (Dezember 2020)
Die letzte reguläre Folge des Jahres 2020! In dieser Ausgabe geht es u.a. um das Trans-Outing einer bekannten Hollywood-Größe, um spanische Ex-Militärs, die gegen LGBT haten sowie Trevor Wilkinson aus Texas, der wegen seiner lackierten Fingernägel von seiner Schule suspendiert wurde. In den Tipps haben wir die Filme "The Prom", "I want your love" und "Port Authority".
von Dominic Liebschwager, Magdeburg
Grenzenlos: GOQUEER - die queere Sendung aus Magdeburg (Dezember 2020)
Die letzte reguläre Folge des Jahres 2020! In dieser Ausgabe geht es u.a. um das Trans-Outing einer bekannten Hollywood-Größe, um spanische Ex-Militärs, die gegen LGBT haten sowie Trevor Wilkinson aus Texas, der wegen seiner lackierten Fingernägel von seiner Schule suspendiert wurde. In den Tipps haben wir die Filme "The Prom", "I want your love" und "Port Authority".
von Dominic Liebschwager, Magdeburg
22:26 Uhr
Rund um Kickers Offenbach
Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen OFC-Cheftrainers mit OFC-Geschäftsführer Thomas Sobotzik und dem neuen Chefcoach Sreto Ristic.
von Dominic Leiendecker, Offenbach
Rund um Kickers Offenbach
Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen OFC-Cheftrainers mit OFC-Geschäftsführer Thomas Sobotzik und dem neuen Chefcoach Sreto Ristic.
von Dominic Leiendecker, Offenbach
22:54 Uhr
Grenzenlos: Für die Kunst? Balkon-Konzerte (5)
Balkonkonzert von Lyss & Saul in einem Innenhof in Mundenheim.
von Eleonore Hefner, Ludwigshafen
Grenzenlos: Für die Kunst? Balkon-Konzerte (5)
Balkonkonzert von Lyss & Saul in einem Innenhof in Mundenheim.
von Eleonore Hefner, Ludwigshafen
23:36 Uhr
Irrtum - Der Film (22): Das Interview mit Andrea Rösner
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Darstellerin Andrea Rösner im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
Irrtum - Der Film (22): Das Interview mit Andrea Rösner
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Darstellerin Andrea Rösner im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
23:41 Uhr
Mattweiss live im Summa Summarum
Der Rapper Mattweiss live in Frankfurt Sachsenhausen.
von Kai Mauelshagen, Frankfurt
Mattweiss live im Summa Summarum
Der Rapper Mattweiss live in Frankfurt Sachsenhausen.
von Kai Mauelshagen, Frankfurt
00:41 Uhr
Grenzenlos: Von Kriegs- und Friedenskindern - 75 Jahre Frieden in Europa
Im vorliegenden Film wurden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten, ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
von Anna Michels, Mainz
Grenzenlos: Von Kriegs- und Friedenskindern - 75 Jahre Frieden in Europa
Im vorliegenden Film wurden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten, ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
von Anna Michels, Mainz
01:02 Uhr
Grenzenlos: music!
Hallo und Selam! Die Sängerin Manna Mulugeta bringt mit äthiopischen Songs jede Menge Afrika-Flair ins Studio. Eine Produktion der Jugendredaktion im naheTV.
von NaheTV - Studio Idar-Oberstein, Idar-Oberstein
Grenzenlos: music!
Hallo und Selam! Die Sängerin Manna Mulugeta bringt mit äthiopischen Songs jede Menge Afrika-Flair ins Studio. Eine Produktion der Jugendredaktion im naheTV.
von NaheTV - Studio Idar-Oberstein, Idar-Oberstein
01:30 Uhr
Bienvenidos a Republica Dominicana
Eine Reise durch die Dominikanische Republik sowie den Manati Park.
von Monika Warnicki-Berger, Frankfurt
Bienvenidos a Republica Dominicana
Eine Reise durch die Dominikanische Republik sowie den Manati Park.
von Monika Warnicki-Berger, Frankfurt
Sendeschluss: 01:58 Uhr
Montag, 11.01.2021
18:00 Uhr
"Rudolph the red nosed reindeer", gesungen von den "Songbirds"
Die "Songbirds" der Ricarda-Huch-Schule Dreieich singen unter der musikalischen Leitung von Regine Marie Wilke den Weihnachtsklassiker "Rudolph the red nosed reindeer". Viel Spaß!
von Regine Wilke, Rodgau
"Rudolph the red nosed reindeer", gesungen von den "Songbirds"
Die "Songbirds" der Ricarda-Huch-Schule Dreieich singen unter der musikalischen Leitung von Regine Marie Wilke den Weihnachtsklassiker "Rudolph the red nosed reindeer". Viel Spaß!
von Regine Wilke, Rodgau
18:05 Uhr
Syrien - Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit
Die Fotografin Yvonne von Schweinitz reiste 1953 und 1960 nach Syrien in die heute zerstörten Städte Damaskus, Homs, Hama und Aleppo, mit Abstechern in die Wüstenoase Palmyra und ins Alawitengebirge. Ihr Weg führte sie bis an die nördliche Grenze zur Türkei. Mit einer Ausstellung, die von Prof. Claus Friede und Mathias von Marcaard zusammengestellt wurde, möchte das Museum ein Land in den Fokus stellen, dessen bedeutende Kultur und viele Jahrtausende währende Geschichte den meisten von uns wenig bekannt ist. Eine Produktion des Archäologischen Museums Frankfurt.
von MOK Rhein-Main, Offenbach
Syrien - Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit
Die Fotografin Yvonne von Schweinitz reiste 1953 und 1960 nach Syrien in die heute zerstörten Städte Damaskus, Homs, Hama und Aleppo, mit Abstechern in die Wüstenoase Palmyra und ins Alawitengebirge. Ihr Weg führte sie bis an die nördliche Grenze zur Türkei. Mit einer Ausstellung, die von Prof. Claus Friede und Mathias von Marcaard zusammengestellt wurde, möchte das Museum ein Land in den Fokus stellen, dessen bedeutende Kultur und viele Jahrtausende währende Geschichte den meisten von uns wenig bekannt ist. Eine Produktion des Archäologischen Museums Frankfurt.
von MOK Rhein-Main, Offenbach
18:51 Uhr
Grenzenlos: FilmFestSpezial - Filmstarts
Der Lockdown dauert an, die Kinos bleiben zu. Die FilmFestSpezial-Redaktion spricht deswegen wieder über aktuelle Starts fürs Heimkino. Besprechungen aktueller DVD/Streaming-Starts: diesmal mit dem Polit-Biopic AGAINST ALL ENEMIES, dem Wohlfühl-Drama THE SECRET und der frechen Tragikomödie THE CLIMB.
von Christoph Ostermann, Hannover
Grenzenlos: FilmFestSpezial - Filmstarts
Der Lockdown dauert an, die Kinos bleiben zu. Die FilmFestSpezial-Redaktion spricht deswegen wieder über aktuelle Starts fürs Heimkino. Besprechungen aktueller DVD/Streaming-Starts: diesmal mit dem Polit-Biopic AGAINST ALL ENEMIES, dem Wohlfühl-Drama THE SECRET und der frechen Tragikomödie THE CLIMB.
von Christoph Ostermann, Hannover
19:22 Uhr
Grenzenlos: Für die Kunst? Balkon-Konzerte (4)
Balkonkonzert von Laurent Leroi aus den Hohenzollernhöfen in Ludwigshafen.
von Eleonore Hefner, Ludwigshafen
Grenzenlos: Für die Kunst? Balkon-Konzerte (4)
Balkonkonzert von Laurent Leroi aus den Hohenzollernhöfen in Ludwigshafen.
von Eleonore Hefner, Ludwigshafen
20:06 Uhr
Bundesministerium für Gesundheit informiert (15)
Expertentipps: Im nächsten Experten-Interview beantwortet die Präsidentin der Berliner Apothekerkammer Ihre Fragen. Dr. Kerstin Kemmritz berichtet aus dem Alltag in ihrer Apotheke und spricht über die Medikamentenversorgung. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
Bundesministerium für Gesundheit informiert (15)
Expertentipps: Im nächsten Experten-Interview beantwortet die Präsidentin der Berliner Apothekerkammer Ihre Fragen. Dr. Kerstin Kemmritz berichtet aus dem Alltag in ihrer Apotheke und spricht über die Medikamentenversorgung. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
20:18 Uhr
Filmpreis Globale Perspektiven - Wie kann das Unverzählbare erzählbar werden?
Onlineworkshop: Bilder von Krieg, Flucht und Vertreibung erreichen uns täglich über unterschiedliche Medien. Doch welcher Bilder bedarf es, um Lebenswirklichkeiten nachvollziehbar zu machen, die sich unserer Alltagserfahrung entziehen? Wie stellt man das Unsagbare dar?
von Markus Schmid, Frankfurt
Filmpreis Globale Perspektiven - Wie kann das Unverzählbare erzählbar werden?
Onlineworkshop: Bilder von Krieg, Flucht und Vertreibung erreichen uns täglich über unterschiedliche Medien. Doch welcher Bilder bedarf es, um Lebenswirklichkeiten nachvollziehbar zu machen, die sich unserer Alltagserfahrung entziehen? Wie stellt man das Unsagbare dar?
von Markus Schmid, Frankfurt
21:48 Uhr
Hessisches Allerlei: Glanzlichter Indiens, Kalkata und der Gazellenhain von Sarnath
Kalkata: Viktoria Memorial, das Mutterhaus von Mutter Theresa von Kalkata, das Universitätsviertel, Sonnenuntergang am Hooghly im Gazellenhain von Sarnath.
von Bernd Dumke, Hünfeld
Hessisches Allerlei: Glanzlichter Indiens, Kalkata und der Gazellenhain von Sarnath
Kalkata: Viktoria Memorial, das Mutterhaus von Mutter Theresa von Kalkata, das Universitätsviertel, Sonnenuntergang am Hooghly im Gazellenhain von Sarnath.
von Bernd Dumke, Hünfeld
Sendeschluss: 21:58 Uhr
Dienstag, 12.01.2021
18:00 Uhr
Hongkong im Jahre 1976
Ein Kurzbesuch in Hongkong, mit Aufnahmen, die inzwischen der Vergangenheit angehören.
von Ferdinand Klös, Hofheim
Hongkong im Jahre 1976
Ein Kurzbesuch in Hongkong, mit Aufnahmen, die inzwischen der Vergangenheit angehören.
von Ferdinand Klös, Hofheim
18:18 Uhr
Rund um Kickers Offenbach
Pressekonferenz und Interviewnachlese zum Spiel TSG Bahlingen gegen OFC. Im Anschluss stellt sich der OFC-Neuzugang Charles Elie Laprevotte vor.
von Dominic Leiendecker, Offenbach
Rund um Kickers Offenbach
Pressekonferenz und Interviewnachlese zum Spiel TSG Bahlingen gegen OFC. Im Anschluss stellt sich der OFC-Neuzugang Charles Elie Laprevotte vor.
von Dominic Leiendecker, Offenbach
18:50 Uhr
Irrtum - Der Film (20): Das Interview mit Jutta Klingler
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Maskenbildnerin Jutta Klingler im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
Irrtum - Der Film (20): Das Interview mit Jutta Klingler
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Maskenbildnerin Jutta Klingler im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
18:55 Uhr
Grenzenlos: objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Heute mit Survivaltraining im Wald; Müll in der Natur - tödliches Risiko für Tiere; Was ist Witbier?; Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen.
von Timo Fledie, Kaiserslautern
Grenzenlos: objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Heute mit Survivaltraining im Wald; Müll in der Natur - tödliches Risiko für Tiere; Was ist Witbier?; Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen.
von Timo Fledie, Kaiserslautern
19:26 Uhr
Bundesministerium für Gesundheit informiert (16)
Expertentipps: Die Hebamme Anja Constance Gaca hat Ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge in Zeiten der Corona-Pandemie beantwortet. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
Bundesministerium für Gesundheit informiert (16)
Expertentipps: Die Hebamme Anja Constance Gaca hat Ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge in Zeiten der Corona-Pandemie beantwortet. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
19:45 Uhr
Die kunterbunte Trickfilmkiste
Lehramtsstudierende des Studienseminars GHRF Offenbach haben im Homeoffice unter Anleitung des MOK Rhein-Main kleine Trickfilme erstellt.
von Elke Rubenschuh-Jenschke, Offenbach
Die kunterbunte Trickfilmkiste
Lehramtsstudierende des Studienseminars GHRF Offenbach haben im Homeoffice unter Anleitung des MOK Rhein-Main kleine Trickfilme erstellt.
von Elke Rubenschuh-Jenschke, Offenbach
19:59 Uhr
Hybridlernen - aus Sicht der Gymnasien mit Merten Giesen (2)
Ein hybrides Lern- und Unterrichtskonzept bezeichnet die Verzahnung von Präsenzlernphasen in der Schule und Lernen von einem anderen Ort aus. Aber was macht Hybridlernen in der gymnasialen Oberstufe überhaupt aus? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Lehrende und Lernende im Zeitalter der Digitalität? Wie sehen Gelingensbedingungen aus und wo gibt es möglicherweise Stolpersteine? Dies soll durch die im Video gezeigten Gedanken, Ideen und Standpunkte zur Diskussion anregen. Natürlich kann im Rahmen dieses Videos nur punktuell der Fokus auf einzelne Aspekte gesetzt werden,
von Merten Giesen, Frankfurt
Hybridlernen - aus Sicht der Gymnasien mit Merten Giesen (2)
Ein hybrides Lern- und Unterrichtskonzept bezeichnet die Verzahnung von Präsenzlernphasen in der Schule und Lernen von einem anderen Ort aus. Aber was macht Hybridlernen in der gymnasialen Oberstufe überhaupt aus? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Lehrende und Lernende im Zeitalter der Digitalität? Wie sehen Gelingensbedingungen aus und wo gibt es möglicherweise Stolpersteine? Dies soll durch die im Video gezeigten Gedanken, Ideen und Standpunkte zur Diskussion anregen. Natürlich kann im Rahmen dieses Videos nur punktuell der Fokus auf einzelne Aspekte gesetzt werden,
von Merten Giesen, Frankfurt
20:14 Uhr
Klimagerecht? Die Finanzwelt und ihre Klimastrategien
Die Auswirkungen des Klimawandels sind als globales Problem erkannt. Dringliches Handeln ist notwendig. Klimastrategien sind ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, unternehmerische Nachhaltigkeit umzusetzen. Reicht das? Wie steht es um die konkrete Umsetzung?
von Markus Schmid, Frankfurt
Klimagerecht? Die Finanzwelt und ihre Klimastrategien
Die Auswirkungen des Klimawandels sind als globales Problem erkannt. Dringliches Handeln ist notwendig. Klimastrategien sind ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, unternehmerische Nachhaltigkeit umzusetzen. Reicht das? Wie steht es um die konkrete Umsetzung?
von Markus Schmid, Frankfurt
21:55 Uhr
4ZKB - Frohes Fest
Musikvideo der Band "4 Zimmer Küche Bad" zum Song "Frohes Fest".
von Tobias Biedert, Dietkirchen
4ZKB - Frohes Fest
Musikvideo der Band "4 Zimmer Küche Bad" zum Song "Frohes Fest".
von Tobias Biedert, Dietkirchen
Sendeschluss: 21:58 Uhr
Mittwoch, 13.01.2021
18:00 Uhr
Luigi, das Original: Heute im Gespräch mit dem Sänger Alberto Colucci
Luigi Orelli spricht heute mit dem italienischen Sänger Alberto Colucci über seine Gesangskarriere und über das Leben. Dabei wird er auch das eine oder andere Lied zum Besten geben.
von Patrick Biwer, Frankfurt
Luigi, das Original: Heute im Gespräch mit dem Sänger Alberto Colucci
Luigi Orelli spricht heute mit dem italienischen Sänger Alberto Colucci über seine Gesangskarriere und über das Leben. Dabei wird er auch das eine oder andere Lied zum Besten geben.
von Patrick Biwer, Frankfurt
18:52 Uhr
"Sommernachts Träume" auf dem Messeparkplatz in Offenbach
Klassik-Open Air im Sommer mit Autokino-Feeling und Breitwand-Sound direkt zwischen Hafen und Main: Mit dem opulenten Klassik-Pop-Filmmusik-Programm "Sommernachts Träume" mit dem Capitol Symphonie Orchester gab es in diesem Jahr doch noch ein großes sinfonisches Konzert unter freiem Himmel. Sommernachtsklassik mit Shakespeare-Touch aus dem 19. Jahrhundert und faszinierende Neue Klassik aus dem 21. Jahrhundert erklangen am Samstag, 15. August 2020, um 20 Uhr auf dem Messeparkplatz an der Hafenallee 26. Dazu kamen unterhaltsame Spezialitäten aus Pop und Rock, abgeschmeckt mit einer feinen Prise Filmmusik. Eine Produktion der Stadt Offenbach.
von MOK Rhein-Main, Offenbach
"Sommernachts Träume" auf dem Messeparkplatz in Offenbach
Klassik-Open Air im Sommer mit Autokino-Feeling und Breitwand-Sound direkt zwischen Hafen und Main: Mit dem opulenten Klassik-Pop-Filmmusik-Programm "Sommernachts Träume" mit dem Capitol Symphonie Orchester gab es in diesem Jahr doch noch ein großes sinfonisches Konzert unter freiem Himmel. Sommernachtsklassik mit Shakespeare-Touch aus dem 19. Jahrhundert und faszinierende Neue Klassik aus dem 21. Jahrhundert erklangen am Samstag, 15. August 2020, um 20 Uhr auf dem Messeparkplatz an der Hafenallee 26. Dazu kamen unterhaltsame Spezialitäten aus Pop und Rock, abgeschmeckt mit einer feinen Prise Filmmusik. Eine Produktion der Stadt Offenbach.
von MOK Rhein-Main, Offenbach
20:51 Uhr
Bundesministerium für Gesundheit informiert (17)
In unserem Experten-Interview beantwortet Matthias Betz vom Deutschen Roten Kreuz Ihre Fragen. Er ist Koordinator für soziales Ehrenamt und berichtet uns, was gerade trotz der Kontaktbeschränkungen wichtig und hilfreich ist. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
Bundesministerium für Gesundheit informiert (17)
In unserem Experten-Interview beantwortet Matthias Betz vom Deutschen Roten Kreuz Ihre Fragen. Er ist Koordinator für soziales Ehrenamt und berichtet uns, was gerade trotz der Kontaktbeschränkungen wichtig und hilfreich ist. Eine Produktion des Bundesministeriums für Gesundheit. Sprache: Deutsche Gebärdensprache mit Untertiteln
von MOK Rhein-Main, Offenbach
21:08 Uhr
Grenzenlos: Bedtime Story - Fish
"Fish" aus der multimedialen Show "Bedtime Story" von Komponist und Regisseur Tristan Blaskowitz.
von Tristan Blaskowitz, Wörrstadt
Grenzenlos: Bedtime Story - Fish
"Fish" aus der multimedialen Show "Bedtime Story" von Komponist und Regisseur Tristan Blaskowitz.
von Tristan Blaskowitz, Wörrstadt
21:13 Uhr
Grenzenlos: Aus Studenten werden Ärzte
Die Medizinstudenten Thomas Waas, Christian Turmann und Jana Siemonis absolvieren ihr Praktisches Jahr (PJ) am Klinikum Mutterhaus in Trier. OK54 hat die Drei durch ihr Jahr bis zur Prüfung begleitet.
von Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Grenzenlos: Aus Studenten werden Ärzte
Die Medizinstudenten Thomas Waas, Christian Turmann und Jana Siemonis absolvieren ihr Praktisches Jahr (PJ) am Klinikum Mutterhaus in Trier. OK54 hat die Drei durch ihr Jahr bis zur Prüfung begleitet.
von Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
21:35 Uhr
Weit weg und doch so nah
Ein Film darüber, wie schon vor 60 Jahren die Globalisierung der Wirtschaft eine Familie in totale Armut gestürzt hatte und welche Rolle dann Hilfe und Bildung spielen konnten.
von Ralf Kohlitz, Offenbach
Weit weg und doch so nah
Ein Film darüber, wie schon vor 60 Jahren die Globalisierung der Wirtschaft eine Familie in totale Armut gestürzt hatte und welche Rolle dann Hilfe und Bildung spielen konnten.
von Ralf Kohlitz, Offenbach
Sendeschluss: 21:58 Uhr
Donnerstag, 14.01.2021
18:00 Uhr
LUCAS Filmpatenschaft: Q & A zu "In Deutschland"-Kameramann Malte Siepen
Eine 7. Klasse der Schillerschule Frankfurt war "Filmpatenklasse" bei LUCAS 2020 und hat ein Interview zum Kurzfilm "In Deutschland" (2019, Regie: Christoph Rath) vorbereitet.
von Wilke Bitter, Frankfurt
LUCAS Filmpatenschaft: Q & A zu "In Deutschland"-Kameramann Malte Siepen
Eine 7. Klasse der Schillerschule Frankfurt war "Filmpatenklasse" bei LUCAS 2020 und hat ein Interview zum Kurzfilm "In Deutschland" (2019, Regie: Christoph Rath) vorbereitet.
von Wilke Bitter, Frankfurt
18:24 Uhr
Grenzenlos: Der Mittelrhein von Koblenz bis Rüdesheim
Eine Dokumentation.
von Nico Kutzner, Hamburg
Grenzenlos: Der Mittelrhein von Koblenz bis Rüdesheim
Eine Dokumentation.
von Nico Kutzner, Hamburg
19:06 Uhr
Irrtum - Der Film (21): Das Interview mit Faruk Türkyilmaz
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Darsteller Faruk Türkyilmaz im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
Irrtum - Der Film (21): Das Interview mit Faruk Türkyilmaz
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Darsteller Faruk Türkyilmaz im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
19:10 Uhr
Standort! - Das grenzunterschreitende Musikmagazin (Episode 3)
Musik in Zeiten von Corona. Was macht das mit Künstlern aus dem Rhein-Main-Gebiet? "Standort!" fragt nach. Auf dem Balkon und im Studio. In dieser Episode: Chan, Fee, SPACEBwOY 2020 und Buddy Neumann.
von Josef Niemeyer, Frankfurt
Standort! - Das grenzunterschreitende Musikmagazin (Episode 3)
Musik in Zeiten von Corona. Was macht das mit Künstlern aus dem Rhein-Main-Gebiet? "Standort!" fragt nach. Auf dem Balkon und im Studio. In dieser Episode: Chan, Fee, SPACEBwOY 2020 und Buddy Neumann.
von Josef Niemeyer, Frankfurt
20:56 Uhr
Hybridlernen - aus Sicht der Förderpädagogik mit Jörn E. von Specht (3)
Ein hybrides Lern- und Unterrichtskonzept bezeichnet die Verzahnung von Präsenzlernphasen in der Schule und Lernen von einem anderen Ort aus. Aber was macht Hybridlernen in der Förderschule oder in inklusiven Lernsettings überhaupt aus? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Lehrende und Lernende im Zeitalter der Digitalität? Wie sehen Gelingensbedingungen aus und wo gibt es möglicherweise Stolpersteine?
von Merten Giesen, Frankfurt
Hybridlernen - aus Sicht der Förderpädagogik mit Jörn E. von Specht (3)
Ein hybrides Lern- und Unterrichtskonzept bezeichnet die Verzahnung von Präsenzlernphasen in der Schule und Lernen von einem anderen Ort aus. Aber was macht Hybridlernen in der Förderschule oder in inklusiven Lernsettings überhaupt aus? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Lehrende und Lernende im Zeitalter der Digitalität? Wie sehen Gelingensbedingungen aus und wo gibt es möglicherweise Stolpersteine?
von Merten Giesen, Frankfurt
21:14 Uhr
Grenzenlos: Homezone (19)
Satire und Comedy im Offenen Kanal. Schwerpunkt: Impfstoffe und das Jahr 2021.
von Timo Fledie, Kaiserslautern
Grenzenlos: Homezone (19)
Satire und Comedy im Offenen Kanal. Schwerpunkt: Impfstoffe und das Jahr 2021.
von Timo Fledie, Kaiserslautern
21:35 Uhr
Aus einem kleinen Apfel
Von der Apfelblüte bis zum Apfelwein.
von Manfred Grimm, Frankfurt
Aus einem kleinen Apfel
Von der Apfelblüte bis zum Apfelwein.
von Manfred Grimm, Frankfurt
21:46 Uhr
Die Vergessenen dieser Welt! #534
Nachrichten, Analysen und Meinungen zu aktuellen Themen, die anderweitig nicht gezeigt und gemeldet werden.
von Stefan Kytzia, Offenbach
Die Vergessenen dieser Welt! #534
Nachrichten, Analysen und Meinungen zu aktuellen Themen, die anderweitig nicht gezeigt und gemeldet werden.
von Stefan Kytzia, Offenbach
Sendeschluss: 21:58 Uhr
Freitag, 15.01.2021
18:00 Uhr
Grenzenlos: GOQUEER - die queere Sendung aus Magdeburg (Dezember 2020)
Die letzte reguläre Folge des Jahres 2020! In dieser Ausgabe geht es u.a. um das Trans-Outing einer bekannten Hollywood-Größe, um spanische Ex-Militärs, die gegen LGBT haten sowie Trevor Wilkinson aus Texas, der wegen seiner lackierten Fingernägel von seiner Schule suspendiert wurde. In den Tipps haben wir die Filme "The Prom", "I want your love" und "Port Authority".
von Dominic Liebschwager, Magdeburg
Grenzenlos: GOQUEER - die queere Sendung aus Magdeburg (Dezember 2020)
Die letzte reguläre Folge des Jahres 2020! In dieser Ausgabe geht es u.a. um das Trans-Outing einer bekannten Hollywood-Größe, um spanische Ex-Militärs, die gegen LGBT haten sowie Trevor Wilkinson aus Texas, der wegen seiner lackierten Fingernägel von seiner Schule suspendiert wurde. In den Tipps haben wir die Filme "The Prom", "I want your love" und "Port Authority".
von Dominic Liebschwager, Magdeburg
18:26 Uhr
Rund um Kickers Offenbach
Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen OFC-Cheftrainers mit OFC-Geschäftsführer Thomas Sobotzik und dem neuen Chefcoach Sreto Ristic.
von Dominic Leiendecker, Offenbach
Rund um Kickers Offenbach
Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen OFC-Cheftrainers mit OFC-Geschäftsführer Thomas Sobotzik und dem neuen Chefcoach Sreto Ristic.
von Dominic Leiendecker, Offenbach
18:54 Uhr
Grenzenlos: Für die Kunst? Balkon-Konzerte (5)
Balkonkonzert von Lyss & Saul in einem Innenhof in Mundenheim.
von Eleonore Hefner, Ludwigshafen
Grenzenlos: Für die Kunst? Balkon-Konzerte (5)
Balkonkonzert von Lyss & Saul in einem Innenhof in Mundenheim.
von Eleonore Hefner, Ludwigshafen
19:36 Uhr
Irrtum - Der Film (22): Das Interview mit Andrea Rösner
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Darstellerin Andrea Rösner im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
Irrtum - Der Film (22): Das Interview mit Andrea Rösner
Aus einer lustigen Idee ist über Nacht ein großes Projekt entstanden ... Die Geschichte handelt von zwei durchgeknallten Polizisten, die ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz so sauber lösen. Eines Tages steht deren Karriere auf dem Spiel, wenn die in Zukunft keine ordentliche Polizeiarbeit leisten. Ob Franky und Richy das gelingt, wird man in einem zweiteiligen 90minütigen Krimi herausfinden ... Sie sehen Darstellerin Andrea Rösner im Interview.
von Frank Schraml, Flörsheim
19:41 Uhr
Mattweiss live im Summa Summarum
Der Rapper Mattweiss live in Frankfurt Sachsenhausen.
von Kai Mauelshagen, Frankfurt
Mattweiss live im Summa Summarum
Der Rapper Mattweiss live in Frankfurt Sachsenhausen.
von Kai Mauelshagen, Frankfurt
20:41 Uhr
Grenzenlos: Von Kriegs- und Friedenskindern - 75 Jahre Frieden in Europa
Im vorliegenden Film wurden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten, ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
von Anna Michels, Mainz
Grenzenlos: Von Kriegs- und Friedenskindern - 75 Jahre Frieden in Europa
Im vorliegenden Film wurden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten, ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
von Anna Michels, Mainz
21:02 Uhr
Grenzenlos: music!
Hallo und Selam! Die Sängerin Manna Mulugeta bringt mit äthiopischen Songs jede Menge Afrika-Flair ins Studio. Eine Produktion der Jugendredaktion im naheTV.
von NaheTV - Studio Idar-Oberstein, Idar-Oberstein
Grenzenlos: music!
Hallo und Selam! Die Sängerin Manna Mulugeta bringt mit äthiopischen Songs jede Menge Afrika-Flair ins Studio. Eine Produktion der Jugendredaktion im naheTV.
von NaheTV - Studio Idar-Oberstein, Idar-Oberstein
21:30 Uhr
Bienvenidos a Republica Dominicana
Eine Reise durch die Dominikanische Republik sowie den Manati Park.
von Monika Warnicki-Berger, Frankfurt
Bienvenidos a Republica Dominicana
Eine Reise durch die Dominikanische Republik sowie den Manati Park.
von Monika Warnicki-Berger, Frankfurt
Sendeschluss: 21:58 Uhr