Kabelfernsehen
Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format. Hierbei sind die HD-Signale der privaten Veranstalter verschlüsselt und können nur über ein Entgelt empfangen werden. Der größte Kabelnetzbetreiber (bis 2019 Unitymedia) versorgt ca. 95% der hessischen Kabelhaushalte. Unitymedia wurde zwischenzeitlich von Vodafone/Kabeldeutschland übernommen.
Weitere Informationen: https://www.unitymedia.de/ / https://kabel.vodafone.de/