Das Medienpaket „Neue Werbewelt im Internet – Online-Werbung als Thema im Unterricht“ ist als weiteres Modul der Reihe „Schule des Hörens und Sehens“...
Besonders in Zeiten der Corona-Krise ist Qualitätsjournalismus essenziell, auch im Radiosegment. Das Fundament für Qualität im Journalismus ist eine...
Das Smartphone am Frühstückstisch, digitaler Unterricht, Instagram und WhatsApp für Zwischendurch, Google hilft bei den Hausaufgaben, nachmittags eine...
Auch wenn die Adventszeit in diesem Jahr nicht so verlaufen wird, wie wir es gewohnt sind - mit ihren digitalen Adventskalendern begleiten die Offenen...
Kinder und Jugendliche für den Umgang mit Medien zu befähigen und sie zu mündigen Bürgern unserer digitalen Gesellschaft zu machen, ist auch im Jahr...
Tablet ab drei, Smartphone ab neun: Der Einstieg in den Medienkonsum beginnt oft sehr frühzeitig. Kinder schauen Videoclips oder nutzen Kinderapps und...
Eltern hessischer Grundschüler können sich auf neue Tipps in der Medienerziehung freuen: Auf Initiative der Medienanstalt Hessen erhalten aktuell über...
Am 2. Juni fanden die traditionellen jährlichen Frühlingsgespräche zwischen den Spitzenvertretern der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk...
Spielfilm und Trickfilm, Hörspiel und Radiosendung, E-Book und Homepage, Tutorial, Podcast und Instagram-Kanal – die Vielfalt der Medienprojekte war...
Die Notwendigkeit einer eigenen europäischen digitalen Infrastruktur wird seit geraumer Zeit diskutiert. Deutschland und Frankreich haben im Vertrag...
„Wir leben mehr und mehr in digitalen Räumen; und auf deren Ausgestaltung müssen wir Einfluss nehmen“, sagt Martijn de Waal. Der Amsterdamer Medien-...
Am Dienstag, 11. Februar 2020, ist wieder internationaler Safer Internet Day! Unter dem Motto „Together for a better internet“ ruft die Initiative der...