Seit 2012 gibt es ihn auch in Deutschland, den Internationalen KURZFILMTAG. Immer am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, sind... > Weiterlesen
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen zu fördern, wird jährlich der MediaSurfer ausgelobt. Doch die Medienanstalt Hessen reagiert in... > Weiterlesen
Das Medienpaket „Neue Werbewelt im Internet – Online-Werbung als Thema im Unterricht“ ist als weiteres Modul der Reihe „Schule des Hörens und Sehens“... > Weiterlesen
Besonders in Zeiten der Corona-Krise ist Qualitätsjournalismus essenziell, auch im Radiosegment. Das Fundament für Qualität im Journalismus ist eine... > Weiterlesen
Das Smartphone am Frühstückstisch, digitaler Unterricht, Instagram und WhatsApp für Zwischendurch, Google hilft bei den Hausaufgaben, nachmittags eine... > Weiterlesen
Auch wenn die Adventszeit in diesem Jahr nicht so verlaufen wird, wie wir es gewohnt sind - mit ihren digitalen Adventskalendern begleiten die Offenen... > Weiterlesen
Kinder und Jugendliche für den Umgang mit Medien zu befähigen und sie zu mündigen Bürgern unserer digitalen Gesellschaft zu machen, ist auch im Jahr... > Weiterlesen
Tablet ab drei, Smartphone ab neun: Der Einstieg in den Medienkonsum beginnt oft sehr frühzeitig. Kinder schauen Videoclips oder nutzen Kinderapps und... > Weiterlesen
Grundschulen und Förderschulen aus Hessen können sich bis zum 1. Dezember 2020 für die Qualifizierung „Internet-ABC-Schule 2021“ bewerben. > Weiterlesen
Eltern hessischer Grundschüler können sich auf neue Tipps in der Medienerziehung freuen: Auf Initiative der Medienanstalt Hessen erhalten aktuell über... > Weiterlesen
Die Vorbereitungen im Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel laufen auf Hochtouren: Die Medienanstalt Hessen veranstaltet gemeinsam mit dem Team... > Weiterlesen
Veranstaltung „kreativer Sonnengruß“ zu Qualitätsmedien im digitalen Wandel > Weiterlesen
Was macht mein Kind den ganzen Tag im Internet, ist das alles wirklich wichtig für die Schule und wo sollte ich Grenzen setzen? Wissen die... > Weiterlesen
Wie angekündigt streamt der Deutsche Präventionstag (DPT) seinen Jubiläumskongress online und im lokalen Fernsehangebot des Offenen Kanals. Alle... > Weiterlesen
Passend zum diesjährigen Schwerpunktthema tagt der 25. DPT digital und verzichtet, der Corona-Krise geschuldet, auf Präsenzveranstaltungen > Weiterlesen
Am 2. Juni 2020 jährt sich der Todestag von Dr. Walter Lübcke. Der ehemalige Kasseler Regierungspräsident hatte eine klare Haltung gegen Rassismus,... > Weiterlesen
Spielfilm und Trickfilm, Hörspiel und Radiosendung, E-Book und Homepage, Tutorial, Podcast und Instagram-Kanal – die Vielfalt der Medienprojekte war... > Weiterlesen
Die Medienanstalt Hessen verleiht zum 17. Mal den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen – für hessische medienpädagogische Projekte von und mit... > Weiterlesen
Mobiles Lernen, Home-Office und Home Schooling – Begriffe, die in der Zeit der Corona-Krise in den Fokus gerückt und diskutiert werden. Die Schulen... > Weiterlesen
Beethovens 9. Sinfonie – die ‚Europa-Hymne‘ läuft am Dienstag, 31. März 2020 um 18 Uhr gleichzeitig in den Programmen der vier Medienprojektzentren... > Weiterlesen
„Wir leben mehr und mehr in digitalen Räumen; und auf deren Ausgestaltung müssen wir Einfluss nehmen“, sagt Martijn de Waal. Der Amsterdamer Medien-... > Weiterlesen
Am Dienstag, 11. Februar 2020, ist wieder internationaler Safer Internet Day! Unter dem Motto „Together for a better internet“ ruft die Initiative der... > Weiterlesen
Die Konzeption des Medienprojektzentrums Offener Kanal Kassel (MOK Kassel) überzeugt: Diesen Eindruck nahm eine Delegation aus Kolumbien bei ihrem... > Weiterlesen
Pressekontakt

Tanita Blumenauer | Philipp Greguhn

Tel.: 0561 93586-21
presse(at)medienanstalt-hessen(dot)de