Mit RADIO BOLLERWAGEN feiern
Das Spartenprogramm „RADIO BOLLERWAGEN“ erhält nach Beschluss der Versammlung in ihrer Sitzung am 13. Dezember 2021 eine...> Weiterlesen
Die Zeit läuft – noch vier Wochen lang können sich Kitas, Schulen und Jugendgruppen aus Hessen für den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen...> Weiterlesen
In Radio steckt mehr als nur Musik, denn es ist das Informationsmedium mit der höchsten Glaubwürdigkeit, bietet intuitive, emphatische Unterhaltung...> Weiterlesen
Die „Internet-ABC-Schule“ hat sich zu einer festen Größe im Bereich der Medienkompetenzvermittlung in Hessen etabliert und begleitet viele Schulen...> Weiterlesen
Die vier Medienprojektzentren Offener Kanal in Kassel, Gießen, Fulda und Rhein-Main stimmen ihre Zuschauer mit ihrem digitalen Adventskalender in...> Weiterlesen
Inzwischen sind mobile Medien fester Bestandteil in nahezu allen Familien geworden. Kinder wachsen ganz selbstverständlich in einem vernetzten und...> Weiterlesen
Wie entsteht innovatives Radio? Wie sieht es mit der Vielfalt hinter den Mikrofonen aus und warum ist sie gerade heute so wichtig? Wie weiter nach dem...> Weiterlesen
Zahlreiche YouTube-Stars gelten heute als Vorbilder und Meinungsmacher*innen von Jugendlichen. Videos bekommen viel Aufmerksamkeit. Auch in der...> Weiterlesen
Der MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen ist bereits in die 18. Runde gegangen und es werden wieder die besten Medienprojekte aus Hessen gesucht,...> Weiterlesen
Medienkompetenz im FokusMedienanstalt Hessen beschließt Aktivitäten für 2022
Seit dem Startschuss in 2001 sind es nun schon 20 Jahre, in denen die...> Weiterlesen
„Miteinander: Für Respekt und Menschenwürde“ - das ist das Motto des diesjährigen 19. Kasseler Präventionstages, der an die Werte, die für ein...> Weiterlesen
Am 28. Oktober 2021 fanden zum achten Mal in Folge die traditionellen jährlichen Gespräche zwischen den Spitzenvertretern der Hessischen Landesanstalt...> Weiterlesen
Das Internet ist zentraler Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen - fast jedes Kind kann durch den Besitz eines Smartphones ständig auf...> Weiterlesen
Mediale Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern zu fördern und im Unterricht in der Schule zu verankern, ist das Ziel vieler Maßnahmen und Projekte...> Weiterlesen
Die Medienanstalt Hessen hat in Kooperation mit dem Hessischen Kultusministerium und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration vor...> Weiterlesen
In Kooperation mit dem Hessischen Kultusministerium und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration stattet die Medienanstalt Hessen...> Weiterlesen
Dr. Arnd Klein-Zirbes als neuer stellvertretender Vorsitzender der Versammlung gewählt
Urlaub für die Ohren
Radio Frankfurt weitere fünf Jahre auf...> Weiterlesen
Für Jugendliche sind Kanäle wie YouTube, Facebook oder Instagram die wichtigsten Informationsquellen. Gerade im Internet ist jedoch die Verbreitung...> Weiterlesen
Soziale Netzwerke wie Instagram oder YouTube sind zu perfekten Marketing-Plattformen geworden, auf denen Influencer als Multiplikatoren fungieren und...> Weiterlesen
Die Medienanstalt Hessen und die dfv Mediengruppe veranstalten gemeinsam am 23. September einen Digital Talk für Jugendliche ab der Jahrgangsstufe 10...> Weiterlesen
„Digitale Medien durchdringen die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Virtuelle Welten sind heute fester Bestandteil im Alltag junger Menschen –...> Weiterlesen
Medienaufsicht in Deutschland steht für den Schutz der Meinungsfreiheit in den Medien – analog wie digital. Jeder Mensch hat das Recht, seine Meinung...> Weiterlesen
Influencer verdienen in der Creator Economy Geld mit Podcasts, Blogs oder Online-Videos, mit eigenen Inhalten und eigener Community auf Plattformen...> Weiterlesen
Die Sommerferien stehen vor der Tür: In der schulfreien Zeit befassen sich viele Jugend- oder außerschulischen Einrichtungen mit Medienprojekten. Auch...> Weiterlesen
Versammlung begrüßt neues Mitglied
Für den Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen ist Prof. Alfred Jacoby in die Versammlung einberufen...> Weiterlesen
Schon lange sind die eigenen Eltern nicht mehr die einzigen Vorbilder für Kinder. Inzwischen prägen ebenso Serienhelden und Influencer das...> Weiterlesen
Die Versammlung der Medienanstalt Hessen hat in ihrer heutigen Sitzung vier veranstaltungsbegleitende Hörfunkprogramme genehmigt.
Der TSV Butzbach...> Weiterlesen
Welche Möglichkeiten die "Creator Economy" für Kreative und Medienschaffende bietet, ist Thema der Veranstaltung „Kreativer Sonnengruß: Influencing“....> Weiterlesen
„Hilfe, es gibt ein gefaktes Bild von mir im Netz…!“ Fotomontagen, Gerüchte, beleidigende Nachrichten oder Videos verbreiten sich rasend schnell über...> Weiterlesen
350 Schülerinnen und Schüler sind heute dabei, wenn der 1. SCHÜLERMEDIENTAG in Hessen stattfindet. Von über 60 Schülergruppen aus ganz Hessen wurden...> Weiterlesen
Das Siegel „Internet-ABC-Schule 2020“ geht an 134 Grundschulen und Förderschulen aus Hessen, die sich gezielt für eine Förderung der Internetkompetenz...> Weiterlesen
Zulassung von „planet radio“ um 5 Jahre verlängert
Für weitere 5 Jahre geht das jugendorientierte Radioprogramm „planet radio“ auf Sendung....> Weiterlesen
Von „OnAir als Beruf“ über „Pressefreiheit, was habe ich davon“ bis hin zu „Hass und Fake News im Netz“: Werkstattgespräche, die hinter die Kulissen...> Weiterlesen
Wo finde ich Online-Seminare zur Medienarbeit mit Kindern? Wie kann ich mich auch in Corona-Zeiten in Sachen „Filmproduktion“ weiterbilden? Und welche...> Weiterlesen
Vom ersten Smartphone über Influencer bis hin zu Cybermobbing: Im Familienalltag wird sehr viel über Medien diskutiert. Aber wer hilft mir weiter,...> Weiterlesen
Versammlung konkretisiert neue Regulierungsaufgaben mit Zustimmung zu Satzungen
Die Versammlung der Medienanstalt Hessen hat zur Umsetzung der...> Weiterlesen
Am 9. Februar 2021 ist es wieder soweit: der internationale Safer Internet Day (SID) findet statt. Klicksafe, Koordinator der deutschlandweiten...> Weiterlesen