Aus ganz Hessen haben sich Kitagruppen, Schulklassen, Vereine und Initiativen um den begehrten MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen – beworben....> Weiterlesen
Presse- und Meinungsfreiheit, Fake News und Online-Journalismus: Diese und weitere Themen standen heute auf dem Stundenplan vieler Schülerinnen und...> Weiterlesen
In ihrer Sitzung am 4. April 2022 hat die Versammlung der Medienanstalt Hessen beschlossen, den in Darmstadt, Frankfurt, Kassel, Marburg, Rüsselsheim,...> Weiterlesen
Die Rhein-Main TV GmbH & Co. KG erhält für ihr regionales Fernsehprogramm „rheinmaintv“ die Verlängerung der Zulassung um weitere fünf Jahre. Das hat...> Weiterlesen
Am 11. und 12. Mai 2022 findet in den Räumlichkeiten der Katholischen Akademie des Bistums Fulda die Fachtagung zu „mepodi – Medienbildung politisch...> Weiterlesen
Eine fundierte Ausbildung ist der Grundstein für den Start ins Berufsleben. Das RADIOSIEGEL gilt als Qualitätsbeleg für private Radiostationen für...> Weiterlesen
Aus allen Teilen Hessens haben sich Kitagruppen, Schulklassen, Vereine und Initiativen mit über 100 kreativen Medienprojekten um den MediaSurfer –...> Weiterlesen
Virtuelle Computerspiele, fiktive Serien, reale Fernsehbilder: Rund um die Uhr treffen Kinder und Jugendliche auf unterschiedliche Formen von Gewalt...> Weiterlesen
„Was bis vor zehn bis fünfzehn Jahren noch undenkbar war, gehört heute zusammen: Kinder und Smartphones. Die digitalen Medien sind feste Bestandteile...> Weiterlesen
Mit aktuellen Interviews, Berichten und Dokumentationen beteiligen sich die vier Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK) in Hessen an einem...> Weiterlesen
Warum ist Gendern auch im Redaktionsalltag wichtig? Wie erkennt man Fake News oder sogar Fake Bilder? Wie werde ich Moderatorin oder Moderator? Der 2....> Weiterlesen
Mit aktuellen Reportagen, Interviews und einer informativen Magazin-Sendung beteiligen sich die vier Medienprojektzentren Offener Kanal in Hessen am...> Weiterlesen