Seit 2012 gibt es ihn auch in Deutschland, den Internationalen Kurzfilmtag. Immer am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, sind unzählige...> Weiterlesen
Für die Qualität Ihrer Volontärsausbildung wurden 20 private Radiostationen aus ganz Deutschland ausgezeichnet. Das Radiosiegel 2017 erhalten die...> Weiterlesen
Mit digitalen Adventskalendern begleiten die Offenen Kanäle (OK) Kassel, Gießen, Fulda und Rhein-Main ihre Zuschauer auch in diesem Jahr wieder durch...> Weiterlesen
Praxisnähe, Informationen und Zukunftsorientierung – das will der 1. RadioNetzwerkTag am 7. Dezember 2017 in Frankfurt am Main jungen Journalisten...> Weiterlesen
Ob Marketing, Produktentwicklung, Qualitätssicherung oder Fortbildung – Virtual Reality gilt nicht nur im Games-Markt als Zukunftstechnologie. Dies...> Weiterlesen
Aktuelles UKW-Frequenz-Verfahren wird aufgehoben – neues Verfahren mit zusätzlichen Frequenzen startet bald
Versammlung berät Haushalt – Jugendschutz...> Weiterlesen
In Ihrer Schule wurde in diesem Jahr ein Videoprojekt umgesetzt? Die Kindergartengruppe hat eine Fotodokumentation oder ein Hörspiel produziert? Im...> Weiterlesen
Die vier hessischen Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK) Kassel, Gießen, Fulda und Rhein-Main haben in Kooperation mit der Hessischen...> Weiterlesen
Das Siegel „Internet-ABC-Schule 2017“ geht an weitere 51 Grundschulen und Förderschulen aus Hessen, die sich gezielt für eine Förderung der...> Weiterlesen
Die Perspektiven des Sports in den Medien standen im Mittelpunkt der hochkarätig besetzten Tagung „Alles in Bewegung! – Sport, Business und Medien“...> Weiterlesen
DAB in Hessen klar auf Vormarsch - Versammlung spricht sich für weiteren DAB-Ausbau aus
Veranstaltungsradio zum „Umstädter Winzerfest“ zugelassen> Weiterlesen
Unitymedia hat die Neuordnung des Kabels zum zweiten Mal verschoben: Die bisher für die Nacht vom 11. auf den 12. September 2017 vorgesehene...> Weiterlesen
Die Schultüten-Aktion der Hessischen Landesmedienanstalt in Kooperation mit dem Hessischen Sozial- und dem Kultusministerium richtet sich an...> Weiterlesen
Die Landesmedienanstalten aus Thüringen und Hessen veranstalteten gemeinsam mit dem Erfurter Netcode e. V. das 7. Thüringisch-Hessische Mediengespräch...> Weiterlesen
Um die Internetkompetenz an Schulen zu fördern und Medienkonzepte zu etablieren, können sich hessische Grund- und Förderschulen bis zum 31. Oktober...> Weiterlesen
Wie stark Algorithmen Suchergebnisse beeinflussen und welchen Themen rund um die Bundestagswahl GOOGLE welche Relevanz beimisst, untersucht das...> Weiterlesen
Um die Nutzung der drei ausgeschriebenen UKW-Hörfunkfrequenzen in Darmstadt, Friedberg und Frankfurt haben sich sechs Hörfunkveranstalter beworben:> Weiterlesen
Die vier hessischen Offenen Kanäle an den Standorten Kassel, Gießen, Fulda und Offenbach strahlen am Dienstag, 20. Juni, ab 18 Uhr einen gemeinsamen...> Weiterlesen
Zulassungen der sieben hessischen nichtkommerziellen Lokalradios verlängert
Drei Veranstaltungsradios gehen auf Sendung
Versammlung der LPR Hessen...> Weiterlesen
Vom 9. bis 18. Juni 2017 ist die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) in der Landesausstellung (Halle 1, Stand...> Weiterlesen
Am 23. Mai 2017 fanden die traditionellen „Frühlingsgespräche“, diesmal bei der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) in Wiesbaden,...> Weiterlesen
Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main hat gestern in seinen Räumen in der Berliner Straße 175 in Offenbach seinen 20. Geburtstag...> Weiterlesen
An der Kasseler Lichtenberg Schule sind heute Digitale Helden aus 15 Schulen in Nord- und Osthessen zusammengekommen, um sich gemeinsam über...> Weiterlesen
Am Wochenende kamen rund 50 Schülerredakteurinnen und -redakteure mit ihren 'Medien-Lehrkräften' nach Frankfurt zum SchoolMediaDay. Der Bericht der...> Weiterlesen
11 Preisträger aus allen Teilen Hessens wurden heute in Kassel mit dem MediaSurfer 2016 ausgezeichnet. Bereits zum 14. Mal verleiht die Hessische...> Weiterlesen
Statt in den Ferien zu faulenzen, haben 50 Jugendliche aus ganz Hessen in dieser Woche am ersten FFH-Mediencamp teilgenommen. Unter Anleitung von...> Weiterlesen
Zulassung für ‚akissko-TV‘ – Lokales Fernsehprogramm über Internet
Zwei Zulassungen für Radioprogramme anlässlich öffentlicher Veranstaltungen
...> Weiterlesen
Um den Medienkompetenzpreis Hessen hatten sich fast 80 Schulklassen und Initiativen aus allen Teilen Hessens mit ihren Projekten beworben. Aus diesen...> Weiterlesen
Mitarbeiter, Nutzer und außenstehende Beobachter beleuchten in der aktuell erschienenen Publikation der Hessischen Landesanstalt für privaten...> Weiterlesen
Die Internetseite „Ran an Maus und Tablet“ (www.rananmausundtablet.de) ist ab sofort online. Pädagogische Fachkräfte finden praxiserprobte...> Weiterlesen
Die vier bereits in Hessen zugelassenen und verbreiteten Hörfunkveranstalter erhalten zur Schließung von Versorgungslücken weitere bzw....> Weiterlesen
Die vier hessischen Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK) in Kassel, Gießen, Rhein-Main und Fulda beteiligen sich auch 2017 am internationalen...> Weiterlesen