Programmvorschau OK Fulda
Mittwoch, 29.06.2022
05:00:
Auf den Spuren der documenta fifteen - Straßenumfrage (1)
von Paul Suntrup
Auf den Spuren der documenta fifteen - Straßenumfrage (1)
von Paul Suntrup
05:07:
Digitaler Familientalk 2022
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.
Digitaler Familientalk 2022
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.
05:08:
Modellbahn-Neuheiten Trix 21194 Set Gepäcktriebwagen
von Walter Müller
Gepäckwagen + 2 Güterwagen. Epoche II
Modellbahn-Neuheiten Trix 21194 Set Gepäcktriebwagen
von Walter Müller
Gepäckwagen + 2 Güterwagen. Epoche II
05:17:
Auf den Spuren der documenta fifteen (1)
von Paul Suntrup, Julia Worgull
Auf den Spuren der documenta fifteen (1)
von Paul Suntrup, Julia Worgull
05:20:
Die Theaterwerkstatt der beruflichen Gymnasien Fulda präsentiert Shakespeares Hamlet
von Torsten Schumacher
Ankündigung der Aufführungen am 05.+06. Juli 2022 im Propsteihaus Petersberg
Die Theaterwerkstatt der beruflichen Gymnasien Fulda präsentiert Shakespeares Hamlet
von Torsten Schumacher
Ankündigung der Aufführungen am 05.+06. Juli 2022 im Propsteihaus Petersberg
05:26:
documenta tracts - Premiere
von Ysbell Schöps
VVTV - verlässlich und variabel TV - ist ein Fernsehformat, das von Studierenden der Kunsthochschule Kassel konzipiert und realisiert wird. Es umfasst unterschiedlichste Kurzbeiträge, die im Offenen Kanal präsentiert werden.
documenta tracts - Premiere
von Ysbell Schöps
VVTV - verlässlich und variabel TV - ist ein Fernsehformat, das von Studierenden der Kunsthochschule Kassel konzipiert und realisiert wird. Es umfasst unterschiedlichste Kurzbeiträge, die im Offenen Kanal präsentiert werden.
06:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (6)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Dank tatkräftiger Unterstützung gibt es heute ein leckeres, kindgerechtes 3 Gänge Menü mit leckerer Fischsuppe, Nudeln mit Soße und Pudding.
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (6)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Dank tatkräftiger Unterstützung gibt es heute ein leckeres, kindgerechtes 3 Gänge Menü mit leckerer Fischsuppe, Nudeln mit Soße und Pudding.
06:23:
Jugendsinfonieorchester Fulda - Muttertagskonzert 2022
von Natalya Oldenburg
Eine Aufzeichnung vom 08. Mai 2022 aus dem Fürstensaal im Stadtschloss
Jugendsinfonieorchester Fulda - Muttertagskonzert 2022
von Natalya Oldenburg
Eine Aufzeichnung vom 08. Mai 2022 aus dem Fürstensaal im Stadtschloss
07:52:
klicksafe: Was kannst du gegen Falschmeldungen tun? | Rewinside | #FaktenSchützen
von MOK Fulda
Falschnachrichten sind allgegenwärtig, wer im Netz unterwegs ist und sich informiert, kann schnell auf sie stoßen - und sollte mit der eigenen Reaktion dazu beitragen, dass sich die falschen Informationen nicht weiterverbreiten. Falschnachrichten gehen uns also alle etwas an. Daher zeigt Sebastian (Rewinside) in seinem Video, wie man auf Falschmeldungen reagieren sollte.
klicksafe: Was kannst du gegen Falschmeldungen tun? | Rewinside | #FaktenSchützen
von MOK Fulda
Falschnachrichten sind allgegenwärtig, wer im Netz unterwegs ist und sich informiert, kann schnell auf sie stoßen - und sollte mit der eigenen Reaktion dazu beitragen, dass sich die falschen Informationen nicht weiterverbreiten. Falschnachrichten gehen uns also alle etwas an. Daher zeigt Sebastian (Rewinside) in seinem Video, wie man auf Falschmeldungen reagieren sollte.
07:54:
Mediensucht
von Katharina Meyer
Den Trickfilm erstellten Kinder im Projekt "kompetente Internetnutzung", das Kindern und Jugendlichen ermöglicht sich über ihre digitale Lebenswelt auszutauschen.
Mediensucht
von Katharina Meyer
Den Trickfilm erstellten Kinder im Projekt "kompetente Internetnutzung", das Kindern und Jugendlichen ermöglicht sich über ihre digitale Lebenswelt auszutauschen.
07:56:
Corona und Ich - Ihre Geschichten rund um die neue Welt mit dem Virus
von Chris Pankerl
Corona und Ich - Der Trailer: Erzählen Sie Ihre eigene Geschichte aus der Corona-Zeit
Corona und Ich - Ihre Geschichten rund um die neue Welt mit dem Virus
von Chris Pankerl
Corona und Ich - Der Trailer: Erzählen Sie Ihre eigene Geschichte aus der Corona-Zeit
07:57:
Frag den Sitte, Teil 55 - Dr. Thomas Sitte im Gespräch mit Helmut Sämann
von Dr. med. Thomas Sitte
Frag den Sitte, Teil 55 - Dr. Thomas Sitte im Gespräch mit Helmut Sämann
von Dr. med. Thomas Sitte
08:09:
Digitaler Familientalk 2022
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.
Digitaler Familientalk 2022
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.
08:11:
Himmelswege: Vegetarisch leben - Vorteile der vegetarischen Lebensweise
von Klaus-Peter Heisig
Himmelswege: Vegetarisch leben - Vorteile der vegetarischen Lebensweise
von Klaus-Peter Heisig
08:38:
Modellbahn-Neuheiten Roco 732941 Reihe 1046 ÖBB
von Walter Müller
Mit DCC-Sounddecoder. Epoche IV.
Modellbahn-Neuheiten Roco 732941 Reihe 1046 ÖBB
von Walter Müller
Mit DCC-Sounddecoder. Epoche IV.
08:48:
Die Ahmadiyya-Muslim-Gemeinschaft Fulda präsentiert - Stunde des Islam: Islam heißt Frieden 'Das Leben des Hl. Propheten SAW Mohammed, Teil 1'
von Shahida Naeem
Das Leben der Araber vor dem Islam
Die Ahmadiyya-Muslim-Gemeinschaft Fulda präsentiert - Stunde des Islam: Islam heißt Frieden 'Das Leben des Hl. Propheten SAW Mohammed, Teil 1'
von Shahida Naeem
Das Leben der Araber vor dem Islam
09:11:
So funktioniert das neue Zoom-Whiteboard
von Tobias Albers-Heinemann
Mit der neuen Zoom-Version startet ein völlig neues Whiteboardtool mit vielversprechenden Möglichkeiten für synchrones und asynchrones Arbeiten im Team. In einem kurzen Video zeigen wir die Grundfunktionen sowie die Vor- und Nachteile der neuen Whiteboard-Funktion.
So funktioniert das neue Zoom-Whiteboard
von Tobias Albers-Heinemann
Mit der neuen Zoom-Version startet ein völlig neues Whiteboardtool mit vielversprechenden Möglichkeiten für synchrones und asynchrones Arbeiten im Team. In einem kurzen Video zeigen wir die Grundfunktionen sowie die Vor- und Nachteile der neuen Whiteboard-Funktion.
09:20:
Die Theaterwerkstatt der beruflichen Gymnasien Fulda präsentiert Shakespeares Hamlet
von Torsten Schumacher
Ankündigung der Aufführungen am 05.+06. Juli 2022 im Propsteihaus Petersberg
Die Theaterwerkstatt der beruflichen Gymnasien Fulda präsentiert Shakespeares Hamlet
von Torsten Schumacher
Ankündigung der Aufführungen am 05.+06. Juli 2022 im Propsteihaus Petersberg
09:25:
Künstlerkollektiv Taring Padi (1)
von MOK Kassel
Was sagen die ersten Besucher:innen zum Disput um das indonesische Kollektiv?
Künstlerkollektiv Taring Padi (1)
von MOK Kassel
Was sagen die ersten Besucher:innen zum Disput um das indonesische Kollektiv?
09:33:
Künstlerkollektiv Taring Padi (2)
von MOK Kassel
Das umstrittene Kunstwerk wird abgebaut.
Künstlerkollektiv Taring Padi (2)
von MOK Kassel
Das umstrittene Kunstwerk wird abgebaut.
10:00:
Lichtfunken: Der Übergang
von Maria-Theresia Mihm
Lichtfunken: Der Übergang
von Maria-Theresia Mihm
10:14:
Mit Märchen durch das Jahr - Das Märchen vom Schuhflicker und vom König
von Gerhard Kniege
Sich Zeit nehmen, die Zeit zu vergessen - eintauchen in die Welt hinter der Wirklichkeit mit Michaele Scherenberg
Mit Märchen durch das Jahr - Das Märchen vom Schuhflicker und vom König
von Gerhard Kniege
Sich Zeit nehmen, die Zeit zu vergessen - eintauchen in die Welt hinter der Wirklichkeit mit Michaele Scherenberg
10:34:
Heute feiern wir Geburtstag ...
von Rudolf Krenzer
Eine musikalische Darbietung von Rudolf Krenzer
Heute feiern wir Geburtstag ...
von Rudolf Krenzer
Eine musikalische Darbietung von Rudolf Krenzer
10:38:
Waschtipps - Waschmaschine beladen
von Julian Witteborn
Brigitte Wittkamp vom Berufsverband Hauswirtschaft e. V. und DHB - Netzwerk Haushalt e. V. führt junge Menschen in die Geheimnisse des Wäschewaschens ein.
Waschtipps - Waschmaschine beladen
von Julian Witteborn
Brigitte Wittkamp vom Berufsverband Hauswirtschaft e. V. und DHB - Netzwerk Haushalt e. V. führt junge Menschen in die Geheimnisse des Wäschewaschens ein.
10:42:
Fulda Schnipsel 1998 Teil 3
von Stefan Schnell
Brunnensäule zwischen Königstraße und Rosengarten; Landesgartenschaugelände; Wiesenmühle mit Biergarten
Fulda Schnipsel 1998 Teil 3
von Stefan Schnell
Brunnensäule zwischen Königstraße und Rosengarten; Landesgartenschaugelände; Wiesenmühle mit Biergarten
10:48:
Jugendsinfonieorchester Fulda - Muttertagskonzert 2022 - Heute: Zugabe Elmar Bernstein, Die glorreichen Sieben (The Magnificant Seven)
von Natalya Oldenburg
Eine Aufzeichnung vom 08. Mai 2022 aus dem Fürstensaal im Stadtschloss
Jugendsinfonieorchester Fulda - Muttertagskonzert 2022 - Heute: Zugabe Elmar Bernstein, Die glorreichen Sieben (The Magnificant Seven)
von Natalya Oldenburg
Eine Aufzeichnung vom 08. Mai 2022 aus dem Fürstensaal im Stadtschloss
10:59:
Journalismus macht Schule - Elmar Theveßen im Gespräch mit Schüler:innen der Schule Taunusstein
von TIDE TV
Beitrag zur bundesweiten Aktion „Journalismus macht Schule“ vom 03. - 07. Mai 2021
Journalismus macht Schule - Elmar Theveßen im Gespräch mit Schüler:innen der Schule Taunusstein
von TIDE TV
Beitrag zur bundesweiten Aktion „Journalismus macht Schule“ vom 03. - 07. Mai 2021
12:46:
Corona und Ich - Ihre Geschichten rund um die neue Welt mit dem Virus
von Chris Pankerl
Corona und Ich - Der Trailer: Erzählen Sie Ihre eigene Geschichte aus der Corona-Zeit
Corona und Ich - Ihre Geschichten rund um die neue Welt mit dem Virus
von Chris Pankerl
Corona und Ich - Der Trailer: Erzählen Sie Ihre eigene Geschichte aus der Corona-Zeit
12:47:
Frag den Sitte, Teil 54 - Dr. Thomas Sitte im Gespräch mit Helmut Sämann
von Dr. med. Thomas Sitte
Frag den Sitte, Teil 54 - Dr. Thomas Sitte im Gespräch mit Helmut Sämann
von Dr. med. Thomas Sitte
13:00:
Auf den Spuren der documenta fifteen - Straßenumfrage (1)
von Paul Suntrup
Auf den Spuren der documenta fifteen - Straßenumfrage (1)
von Paul Suntrup
13:07:
Digitaler Familientalk 2022
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.
Digitaler Familientalk 2022
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.
13:08:
Modellbahn-Neuheiten Trix 21194 Set Gepäcktriebwagen
von Walter Müller
Gepäckwagen + 2 Güterwagen. Epoche II
Modellbahn-Neuheiten Trix 21194 Set Gepäcktriebwagen
von Walter Müller
Gepäckwagen + 2 Güterwagen. Epoche II
13:17:
Auf den Spuren der documenta fifteen (1)
von Paul Suntrup, Julia Worgull
Auf den Spuren der documenta fifteen (1)
von Paul Suntrup, Julia Worgull
13:20:
Die Theaterwerkstatt der beruflichen Gymnasien Fulda präsentiert Shakespeares Hamlet
von Torsten Schumacher
Ankündigung der Aufführungen am 05.+06. Juli 2022 im Propsteihaus Petersberg
Die Theaterwerkstatt der beruflichen Gymnasien Fulda präsentiert Shakespeares Hamlet
von Torsten Schumacher
Ankündigung der Aufführungen am 05.+06. Juli 2022 im Propsteihaus Petersberg
13:26:
documenta tracts - Premiere
von Ysbell Schöps
VVTV - verlässlich und variabel TV - ist ein Fernsehformat, das von Studierenden der Kunsthochschule Kassel konzipiert und realisiert wird. Es umfasst unterschiedlichste Kurzbeiträge, die im Offenen Kanal präsentiert werden.
documenta tracts - Premiere
von Ysbell Schöps
VVTV - verlässlich und variabel TV - ist ein Fernsehformat, das von Studierenden der Kunsthochschule Kassel konzipiert und realisiert wird. Es umfasst unterschiedlichste Kurzbeiträge, die im Offenen Kanal präsentiert werden.
14:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (6)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Dank tatkräftiger Unterstützung gibt es heute ein leckeres, kindgerechtes 3 Gänge Menü mit leckerer Fischsuppe, Nudeln mit Soße und Pudding.
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (6)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Dank tatkräftiger Unterstützung gibt es heute ein leckeres, kindgerechtes 3 Gänge Menü mit leckerer Fischsuppe, Nudeln mit Soße und Pudding.
14:23:
Jugendsinfonieorchester Fulda - Muttertagskonzert 2022
von Natalya Oldenburg
Eine Aufzeichnung vom 08. Mai 2022 aus dem Fürstensaal im Stadtschloss
Jugendsinfonieorchester Fulda - Muttertagskonzert 2022
von Natalya Oldenburg
Eine Aufzeichnung vom 08. Mai 2022 aus dem Fürstensaal im Stadtschloss
15:52:
klicksafe: Was kannst du gegen Falschmeldungen tun? | Rewinside | #FaktenSchützen
von MOK Fulda
Falschnachrichten sind allgegenwärtig, wer im Netz unterwegs ist und sich informiert, kann schnell auf sie stoßen - und sollte mit der eigenen Reaktion dazu beitragen, dass sich die falschen Informationen nicht weiterverbreiten. Falschnachrichten gehen uns also alle etwas an. Daher zeigt Sebastian (Rewinside) in seinem Video, wie man auf Falschmeldungen reagieren sollte.
klicksafe: Was kannst du gegen Falschmeldungen tun? | Rewinside | #FaktenSchützen
von MOK Fulda
Falschnachrichten sind allgegenwärtig, wer im Netz unterwegs ist und sich informiert, kann schnell auf sie stoßen - und sollte mit der eigenen Reaktion dazu beitragen, dass sich die falschen Informationen nicht weiterverbreiten. Falschnachrichten gehen uns also alle etwas an. Daher zeigt Sebastian (Rewinside) in seinem Video, wie man auf Falschmeldungen reagieren sollte.
15:54:
Mediensucht
von Katharina Meyer
Den Trickfilm erstellten Kinder im Projekt "kompetente Internetnutzung", das Kindern und Jugendlichen ermöglicht sich über ihre digitale Lebenswelt auszutauschen.
Mediensucht
von Katharina Meyer
Den Trickfilm erstellten Kinder im Projekt "kompetente Internetnutzung", das Kindern und Jugendlichen ermöglicht sich über ihre digitale Lebenswelt auszutauschen.
15:56:
Corona und Ich - Ihre Geschichten rund um die neue Welt mit dem Virus
von Chris Pankerl
Corona und Ich - Der Trailer: Erzählen Sie Ihre eigene Geschichte aus der Corona-Zeit
Corona und Ich - Ihre Geschichten rund um die neue Welt mit dem Virus
von Chris Pankerl
Corona und Ich - Der Trailer: Erzählen Sie Ihre eigene Geschichte aus der Corona-Zeit
15:57:
Frag den Sitte, Teil 55 - Dr. Thomas Sitte im Gespräch mit Helmut Sämann
von Dr. med. Thomas Sitte
Frag den Sitte, Teil 55 - Dr. Thomas Sitte im Gespräch mit Helmut Sämann
von Dr. med. Thomas Sitte
16:09:
Digitaler Familientalk 2022
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.
Digitaler Familientalk 2022
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.
16:11:
Himmelswege: Vegetarisch leben - Vorteile der vegetarischen Lebensweise
von Klaus-Peter Heisig
Himmelswege: Vegetarisch leben - Vorteile der vegetarischen Lebensweise
von Klaus-Peter Heisig
16:38:
Modellbahn-Neuheiten Roco 732941 Reihe 1046 ÖBB
von Walter Müller
Mit DCC-Sounddecoder. Epoche IV.
Modellbahn-Neuheiten Roco 732941 Reihe 1046 ÖBB
von Walter Müller
Mit DCC-Sounddecoder. Epoche IV.
16:48:
Die Ahmadiyya-Muslim-Gemeinschaft Fulda präsentiert - Stunde des Islam: Islam heißt Frieden 'Das Leben des Hl. Propheten SAW Mohammed, Teil 1'
von Shahida Naeem
Das Leben der Araber vor dem Islam
Die Ahmadiyya-Muslim-Gemeinschaft Fulda präsentiert - Stunde des Islam: Islam heißt Frieden 'Das Leben des Hl. Propheten SAW Mohammed, Teil 1'
von Shahida Naeem
Das Leben der Araber vor dem Islam
17:11:
So funktioniert das neue Zoom-Whiteboard
von Tobias Albers-Heinemann
Mit der neuen Zoom-Version startet ein völlig neues Whiteboardtool mit vielversprechenden Möglichkeiten für synchrones und asynchrones Arbeiten im Team. In einem kurzen Video zeigen wir die Grundfunktionen sowie die Vor- und Nachteile der neuen Whiteboard-Funktion.
So funktioniert das neue Zoom-Whiteboard
von Tobias Albers-Heinemann
Mit der neuen Zoom-Version startet ein völlig neues Whiteboardtool mit vielversprechenden Möglichkeiten für synchrones und asynchrones Arbeiten im Team. In einem kurzen Video zeigen wir die Grundfunktionen sowie die Vor- und Nachteile der neuen Whiteboard-Funktion.
17:20:
Die Theaterwerkstatt der beruflichen Gymnasien Fulda präsentiert Shakespeares Hamlet
von Torsten Schumacher
Ankündigung der Aufführungen am 05.+06. Juli 2022 im Propsteihaus Petersberg
Die Theaterwerkstatt der beruflichen Gymnasien Fulda präsentiert Shakespeares Hamlet
von Torsten Schumacher
Ankündigung der Aufführungen am 05.+06. Juli 2022 im Propsteihaus Petersberg
17:25:
Künstlerkollektiv Taring Padi (1)
von MOK Kassel
Was sagen die ersten Besucher:innen zum Disput um das indonesische Kollektiv?
Künstlerkollektiv Taring Padi (1)
von MOK Kassel
Was sagen die ersten Besucher:innen zum Disput um das indonesische Kollektiv?
17:33:
Künstlerkollektiv Taring Padi (2)
von MOK Kassel
Das umstrittene Kunstwerk wird abgebaut.
Künstlerkollektiv Taring Padi (2)
von MOK Kassel
Das umstrittene Kunstwerk wird abgebaut.
18:00:
Lichtfunken: Der Übergang
von Maria-Theresia Mihm
Lichtfunken: Der Übergang
von Maria-Theresia Mihm
18:14:
Mit Märchen durch das Jahr - Das Märchen vom Schuhflicker und vom König
von Gerhard Kniege
Sich Zeit nehmen, die Zeit zu vergessen - eintauchen in die Welt hinter der Wirklichkeit mit Michaele Scherenberg
Mit Märchen durch das Jahr - Das Märchen vom Schuhflicker und vom König
von Gerhard Kniege
Sich Zeit nehmen, die Zeit zu vergessen - eintauchen in die Welt hinter der Wirklichkeit mit Michaele Scherenberg
18:34:
Heute feiern wir Geburtstag ...
von Rudolf Krenzer
Eine musikalische Darbietung von Rudolf Krenzer
Heute feiern wir Geburtstag ...
von Rudolf Krenzer
Eine musikalische Darbietung von Rudolf Krenzer
18:38:
Waschtipps - Waschmaschine beladen
von Julian Witteborn
Brigitte Wittkamp vom Berufsverband Hauswirtschaft e. V. und DHB - Netzwerk Haushalt e. V. führt junge Menschen in die Geheimnisse des Wäschewaschens ein.
Waschtipps - Waschmaschine beladen
von Julian Witteborn
Brigitte Wittkamp vom Berufsverband Hauswirtschaft e. V. und DHB - Netzwerk Haushalt e. V. führt junge Menschen in die Geheimnisse des Wäschewaschens ein.
18:42:
Fulda Schnipsel 1998 Teil 3
von Stefan Schnell
Brunnensäule zwischen Königstraße und Rosengarten; Landesgartenschaugelände; Wiesenmühle mit Biergarten
Fulda Schnipsel 1998 Teil 3
von Stefan Schnell
Brunnensäule zwischen Königstraße und Rosengarten; Landesgartenschaugelände; Wiesenmühle mit Biergarten
18:48:
Jugendsinfonieorchester Fulda - Muttertagskonzert 2022 - Heute: Zugabe Elmar Bernstein, Die glorreichen Sieben (The Magnificant Seven)
von Natalya Oldenburg
Eine Aufzeichnung vom 08. Mai 2022 aus dem Fürstensaal im Stadtschloss
Jugendsinfonieorchester Fulda - Muttertagskonzert 2022 - Heute: Zugabe Elmar Bernstein, Die glorreichen Sieben (The Magnificant Seven)
von Natalya Oldenburg
Eine Aufzeichnung vom 08. Mai 2022 aus dem Fürstensaal im Stadtschloss
18:59:
Journalismus macht Schule - Elmar Theveßen im Gespräch mit Schüler:innen der Schule Taunusstein
von TIDE TV
Beitrag zur bundesweiten Aktion „Journalismus macht Schule“ vom 03. - 07. Mai 2021
Journalismus macht Schule - Elmar Theveßen im Gespräch mit Schüler:innen der Schule Taunusstein
von TIDE TV
Beitrag zur bundesweiten Aktion „Journalismus macht Schule“ vom 03. - 07. Mai 2021
20:46:
Corona und Ich - Ihre Geschichten rund um die neue Welt mit dem Virus
von Chris Pankerl
Corona und Ich - Der Trailer: Erzählen Sie Ihre eigene Geschichte aus der Corona-Zeit
Corona und Ich - Ihre Geschichten rund um die neue Welt mit dem Virus
von Chris Pankerl
Corona und Ich - Der Trailer: Erzählen Sie Ihre eigene Geschichte aus der Corona-Zeit
20:47:
Frag den Sitte, Teil 54 - Dr. Thomas Sitte im Gespräch mit Helmut Sämann
von Dr. med. Thomas Sitte
Frag den Sitte, Teil 54 - Dr. Thomas Sitte im Gespräch mit Helmut Sämann
von Dr. med. Thomas Sitte
21:00:
Auf den Spuren der documenta fifteen - Straßenumfrage (1)
von Paul Suntrup
Auf den Spuren der documenta fifteen - Straßenumfrage (1)
von Paul Suntrup
21:07:
Digitaler Familientalk 2022
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.
Digitaler Familientalk 2022
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.
21:08:
Modellbahn-Neuheiten Trix 21194 Set Gepäcktriebwagen
von Walter Müller
Gepäckwagen + 2 Güterwagen. Epoche II
Modellbahn-Neuheiten Trix 21194 Set Gepäcktriebwagen
von Walter Müller
Gepäckwagen + 2 Güterwagen. Epoche II
21:17:
Auf den Spuren der documenta fifteen (1)
von Paul Suntrup, Julia Worgull
Auf den Spuren der documenta fifteen (1)
von Paul Suntrup, Julia Worgull
21:20:
Die Theaterwerkstatt der beruflichen Gymnasien Fulda präsentiert Shakespeares Hamlet
von Torsten Schumacher
Ankündigung der Aufführungen am 05.+06. Juli 2022 im Propsteihaus Petersberg
Die Theaterwerkstatt der beruflichen Gymnasien Fulda präsentiert Shakespeares Hamlet
von Torsten Schumacher
Ankündigung der Aufführungen am 05.+06. Juli 2022 im Propsteihaus Petersberg
21:26:
documenta tracts - Premiere
von Ysbell Schöps
VVTV - verlässlich und variabel TV - ist ein Fernsehformat, das von Studierenden der Kunsthochschule Kassel konzipiert und realisiert wird. Es umfasst unterschiedlichste Kurzbeiträge, die im Offenen Kanal präsentiert werden.
documenta tracts - Premiere
von Ysbell Schöps
VVTV - verlässlich und variabel TV - ist ein Fernsehformat, das von Studierenden der Kunsthochschule Kassel konzipiert und realisiert wird. Es umfasst unterschiedlichste Kurzbeiträge, die im Offenen Kanal präsentiert werden.
22:00:
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (6)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Dank tatkräftiger Unterstützung gibt es heute ein leckeres, kindgerechtes 3 Gänge Menü mit leckerer Fischsuppe, Nudeln mit Soße und Pudding.
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (6)
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Dank tatkräftiger Unterstützung gibt es heute ein leckeres, kindgerechtes 3 Gänge Menü mit leckerer Fischsuppe, Nudeln mit Soße und Pudding.
22:23:
Jugendsinfonieorchester Fulda - Muttertagskonzert 2022
von Natalya Oldenburg
Eine Aufzeichnung vom 08. Mai 2022 aus dem Fürstensaal im Stadtschloss
Jugendsinfonieorchester Fulda - Muttertagskonzert 2022
von Natalya Oldenburg
Eine Aufzeichnung vom 08. Mai 2022 aus dem Fürstensaal im Stadtschloss
23:52:
klicksafe: Was kannst du gegen Falschmeldungen tun? | Rewinside | #FaktenSchützen
von MOK Fulda
Falschnachrichten sind allgegenwärtig, wer im Netz unterwegs ist und sich informiert, kann schnell auf sie stoßen - und sollte mit der eigenen Reaktion dazu beitragen, dass sich die falschen Informationen nicht weiterverbreiten. Falschnachrichten gehen uns also alle etwas an. Daher zeigt Sebastian (Rewinside) in seinem Video, wie man auf Falschmeldungen reagieren sollte.
klicksafe: Was kannst du gegen Falschmeldungen tun? | Rewinside | #FaktenSchützen
von MOK Fulda
Falschnachrichten sind allgegenwärtig, wer im Netz unterwegs ist und sich informiert, kann schnell auf sie stoßen - und sollte mit der eigenen Reaktion dazu beitragen, dass sich die falschen Informationen nicht weiterverbreiten. Falschnachrichten gehen uns also alle etwas an. Daher zeigt Sebastian (Rewinside) in seinem Video, wie man auf Falschmeldungen reagieren sollte.
23:54:
Mediensucht
von Katharina Meyer
Den Trickfilm erstellten Kinder im Projekt "kompetente Internetnutzung", das Kindern und Jugendlichen ermöglicht sich über ihre digitale Lebenswelt auszutauschen.
Mediensucht
von Katharina Meyer
Den Trickfilm erstellten Kinder im Projekt "kompetente Internetnutzung", das Kindern und Jugendlichen ermöglicht sich über ihre digitale Lebenswelt auszutauschen.
23:56:
Corona und Ich - Ihre Geschichten rund um die neue Welt mit dem Virus
von Chris Pankerl
Corona und Ich - Der Trailer: Erzählen Sie Ihre eigene Geschichte aus der Corona-Zeit
Corona und Ich - Ihre Geschichten rund um die neue Welt mit dem Virus
von Chris Pankerl
Corona und Ich - Der Trailer: Erzählen Sie Ihre eigene Geschichte aus der Corona-Zeit
23:57:
Frag den Sitte, Teil 55 - Dr. Thomas Sitte im Gespräch mit Helmut Sämann
von Dr. med. Thomas Sitte
Frag den Sitte, Teil 55 - Dr. Thomas Sitte im Gespräch mit Helmut Sämann
von Dr. med. Thomas Sitte
00:09:
Digitaler Familientalk 2022
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.
Digitaler Familientalk 2022
von MOK Fulda
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Online werden jeden Monat wechselnde Medienthemen - wie Smartphone-Nutzung, Fake News, Cybermobbing, Gaming, soziale Medien und Co behandelt.
00:11:
Himmelswege: Vegetarisch leben - Vorteile der vegetarischen Lebensweise
von Klaus-Peter Heisig
Himmelswege: Vegetarisch leben - Vorteile der vegetarischen Lebensweise
von Klaus-Peter Heisig
00:38:
Modellbahn-Neuheiten Roco 732941 Reihe 1046 ÖBB
von Walter Müller
Mit DCC-Sounddecoder. Epoche IV.
Modellbahn-Neuheiten Roco 732941 Reihe 1046 ÖBB
von Walter Müller
Mit DCC-Sounddecoder. Epoche IV.
00:48:
Die Ahmadiyya-Muslim-Gemeinschaft Fulda präsentiert - Stunde des Islam: Islam heißt Frieden 'Das Leben des Hl. Propheten SAW Mohammed, Teil 1'
von Shahida Naeem
Das Leben der Araber vor dem Islam
Die Ahmadiyya-Muslim-Gemeinschaft Fulda präsentiert - Stunde des Islam: Islam heißt Frieden 'Das Leben des Hl. Propheten SAW Mohammed, Teil 1'
von Shahida Naeem
Das Leben der Araber vor dem Islam
01:11:
So funktioniert das neue Zoom-Whiteboard
von Tobias Albers-Heinemann
Mit der neuen Zoom-Version startet ein völlig neues Whiteboardtool mit vielversprechenden Möglichkeiten für synchrones und asynchrones Arbeiten im Team. In einem kurzen Video zeigen wir die Grundfunktionen sowie die Vor- und Nachteile der neuen Whiteboard-Funktion.
So funktioniert das neue Zoom-Whiteboard
von Tobias Albers-Heinemann
Mit der neuen Zoom-Version startet ein völlig neues Whiteboardtool mit vielversprechenden Möglichkeiten für synchrones und asynchrones Arbeiten im Team. In einem kurzen Video zeigen wir die Grundfunktionen sowie die Vor- und Nachteile der neuen Whiteboard-Funktion.
01:20:
Die Theaterwerkstatt der beruflichen Gymnasien Fulda präsentiert Shakespeares Hamlet
von Torsten Schumacher
Ankündigung der Aufführungen am 05.+06. Juli 2022 im Propsteihaus Petersberg
Die Theaterwerkstatt der beruflichen Gymnasien Fulda präsentiert Shakespeares Hamlet
von Torsten Schumacher
Ankündigung der Aufführungen am 05.+06. Juli 2022 im Propsteihaus Petersberg
01:25:
Künstlerkollektiv Taring Padi (1)
von MOK Kassel
Was sagen die ersten Besucher:innen zum Disput um das indonesische Kollektiv?
Künstlerkollektiv Taring Padi (1)
von MOK Kassel
Was sagen die ersten Besucher:innen zum Disput um das indonesische Kollektiv?
01:33:
Künstlerkollektiv Taring Padi (2)
von MOK Kassel
Das umstrittene Kunstwerk wird abgebaut.
Künstlerkollektiv Taring Padi (2)
von MOK Kassel
Das umstrittene Kunstwerk wird abgebaut.