Programmvorschau OK Fulda
Sonntag, 17.01.2021
20:00:
Abenteuer aus der Rhöner Hexenküche
von Stefan Druschel
Geschichten aus der Rhön rund ums Motorrad.
Abenteuer aus der Rhöner Hexenküche
von Stefan Druschel
Geschichten aus der Rhön rund ums Motorrad.
20:59:
Kosmogenese 6 - Die komplexen Systeme Erde - Sonne und Wasser - Licht
von Thomas Repsch
Wie kann die genaue Feinabstimmung zwischen Sonne, Atmosphäre, unseren Augen und der Fotosynthese erklärt werden? Woher kommt das Wasser auf der Erde? Wieso gibt es nur eine einzige mögliche Flüssigkeit für Leben?
Kosmogenese 6 - Die komplexen Systeme Erde - Sonne und Wasser - Licht
von Thomas Repsch
Wie kann die genaue Feinabstimmung zwischen Sonne, Atmosphäre, unseren Augen und der Fotosynthese erklärt werden? Woher kommt das Wasser auf der Erde? Wieso gibt es nur eine einzige mögliche Flüssigkeit für Leben?
21:29:
Küchentipps & Kochrezepte - Januar 2021
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Enkelin Anna und ihre Freundin unterstützen Ursula beim Kochen und machen gemeinsam lustige Gesichter, herzhafte Leckereien und eine bunte Wackelei.
Küchentipps & Kochrezepte - Januar 2021
von Dirk Vollmar, Ursula Hoff
Enkelin Anna und ihre Freundin unterstützen Ursula beim Kochen und machen gemeinsam lustige Gesichter, herzhafte Leckereien und eine bunte Wackelei.
21:50:
Jahreskonzert der Musikschule der Stadt Fulda - Heute: Paula Obermayer, Violine und Josephine Seibert, Violoncello
von Natalya Oldenburg
Sie hören: J. Cohen. Tango Eight. Eine Aufzeichnung aus dem Gewölbekeller der Musikschule vom 10. Dezember 2020
Jahreskonzert der Musikschule der Stadt Fulda - Heute: Paula Obermayer, Violine und Josephine Seibert, Violoncello
von Natalya Oldenburg
Sie hören: J. Cohen. Tango Eight. Eine Aufzeichnung aus dem Gewölbekeller der Musikschule vom 10. Dezember 2020
21:54:
Himmelswege: Der kosmische Jesus, Sananda
von Klaus-Peter Heisig
Himmelswege: Der kosmische Jesus, Sananda
von Klaus-Peter Heisig
22:06:
Hochschule und Flüchtlinge
von Dr. Eva Carolin Ulmer
Teil 3 der Serie über Integration. Junge Geflüchtete interviewen Prof. Dr. Karim Khakzar, Präsident der HS Fulda. Radio-Workshop des Programms "Pre-Study for Refugees" der HS Fulda
Hochschule und Flüchtlinge
von Dr. Eva Carolin Ulmer
Teil 3 der Serie über Integration. Junge Geflüchtete interviewen Prof. Dr. Karim Khakzar, Präsident der HS Fulda. Radio-Workshop des Programms "Pre-Study for Refugees" der HS Fulda
22:22:
KONRADS KOSMOS, Episode 10: Mondkrater Kopernikus
von Konrad Fleckenstein
Das Musikvideo begibt sich auf eine Reise mitten hinein in das Kraterrund gerade als die Sonne aufgeht. Beeindruckende Licht-Schatten-Effekte werden sichtbar.
KONRADS KOSMOS, Episode 10: Mondkrater Kopernikus
von Konrad Fleckenstein
Das Musikvideo begibt sich auf eine Reise mitten hinein in das Kraterrund gerade als die Sonne aufgeht. Beeindruckende Licht-Schatten-Effekte werden sichtbar.
22:34:
Corona und Ich - Ihre Geschichten rund um die neue Welt mit dem Virus
von Chris Pankerl
Corona und Ich - Der Trailer: Erzählen Sie Ihre eigene Geschichte aus der Corona-Zeit
Corona und Ich - Ihre Geschichten rund um die neue Welt mit dem Virus
von Chris Pankerl
Corona und Ich - Der Trailer: Erzählen Sie Ihre eigene Geschichte aus der Corona-Zeit
22:35:
Modellbahn-Neuheiten: Roco 70373 Dieseltriebwagen Reihe M 152.0 der ÄSD
von Walter Müller
In Ursprungsausführung mit Beiwagen. Zahlreiche Funktionen
Modellbahn-Neuheiten: Roco 70373 Dieseltriebwagen Reihe M 152.0 der ÄSD
von Walter Müller
In Ursprungsausführung mit Beiwagen. Zahlreiche Funktionen