Herzlich willkommen!

Das Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen ist eine Einrichtung der Medienanstalt Hessen und seit 1995 in Gießen tätig. Ursprünglich als reines Bürgerfernsehen konzipiert, spielt das Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen inzwischen eine wichtige Rolle als Partner für Medienprojekte mit unterschiedlichsten Bildungsträgern, angefangen bei Kindergärten, über sämtliche Schulformen, bis hin zur Fachhochschule und Universität. Wir bieten umfassende Betreuung bei der Durchführung medienpädagogischer Projekte und wenden uns mit unseren Angeboten an alle, die mit der Ausbildung oder Betreuung von Kindern und Jugendlichen beruflich oder ehrenamtlich zu tun haben.

Darüber hinaus steht das MOK Gießen allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Gießen zur kostenlosen Produktion und Sendung eigener Fernsehbeiträge zur Nutzung offen.

 


Livestream des OK Gießen


Manche Dinge sind so gut, dass es nicht wundert, wenn sie auch nach vielen Jahren nichts an ihrer Aktualität und Attraktivität eingebüßt haben. Die... > Weiterlesen

Programmvorschau OK Gießen

Sonntag, 26.03.2023

15:00 Uhr
Rettung für den Drachen
von Sandra Hoffmann, Gießen
Tricklegefilm der Klasse 3 c der Kirschbergschule Reiskirchen nach einer selbst erdachten Geschichte. (2011)

15:03 Uhr
DFB Physio Tipp 7: Schultergürtel, Teil 3
von Thomas Sitte, Fulda
Noch eine dritte Übung für diese Muskeln. Der Schultergürtel ist ganz wichtig für ein leichteres Atmen. Begegung ist Leben. Atmung ist Leben.

15:06 Uhr
Die TSG Big Band live auf dem Schiffenberg Gießen, Teil 1
von Georg Müller, Reiskirchen
Ein Live-Mitschnitt der TSG Big Band Steinbach im Rahmen des musikalischen Sommers auf dem Schiffenberg.

16:01 Uhr
Die TSG Big Band live auf dem Schiffenberg Gießen, Teil 2
von Daniel Heinelt, Langgöns
Ein Live-Mitschnitt der TSG Big Band Steinbach im Rahmen des musikalischen Sommers auf dem Schiffenberg.

16:54 Uhr
Timeless - GMTA 2020
von Kristian Landig, Gießen
Studiosendung der Schülerinnen und Schüler der Berufs- und Technikerfachschule Gießen zum Thema Freizeit.

17:09 Uhr
OEF: #3 - Lahn-Kinzig-Bahn Gießen-Nidda
von Gregor Atzbach, Wetzlar
Führerstandsmitfahrt zwischen Gießen und Nidda.

17:50 Uhr
Ski- und Ballonfahren im Tannheimer Tal
von Robert Kreuzinger-Ibe, Linden
Ski-Langlauf und Ballonfahren im 1100 bis 1400 m hoch gelegenen Tannheimer Tal im Allgäu.

18:15 Uhr
Die Firma Gail - Jetzt
von Kurt Dreis, Lohra
Film über den Zustand der Firma Gail nach Schließung.

18:27 Uhr
Knödelgaudi in St. Johann
von Karl-Heinz Streich, Buseck
Auf der Reise nach St. Johann besichtigten Hiltrud und Karl-Heinz Streich unter anderem Kufstein, Kitzbühel, Kaisertal und die längste Knödeltafel der Welt in St. Johann in Tirol.

19:02 Uhr
Ohne Milch geht gar nichts
von Eva Carolin Ulmer, Fulda
Ein inklusives Videoprojekt zur Milchproduktion am Antonius Hof in Fulda.

19:13 Uhr
Südafrika - Krüger National Park
von Günter Rustler, Biebertal
Der Blyde River Canyon gilt als eines der großen Naturwunder Afrikas. Pilgrims Rest bietet Goldgräberromantik auf dem Weg zum viel besuchten Krüger Nationalpark mit der unberührten Tierwelt sind ebenfalls im Film zu sehen.

19:37 Uhr
Saisonabschlussfahrt nach Niederau in der Wildschönau
von Heinrich Kimmel, Buseck
Die Saisonabschlussfahrt 2013 eines heimischen Busunternehmens führte nach Niederau in der Wildschönau. Es wurden Ausflüge nach Südtirol und ins Karwendelgebirge angeboten.

20:19 Uhr
Sternenstadt Studio präsentiert: Die Sonne - Wie alles begann, Episode 56
von Konrad Fleckenstein, Fulda
Die Geschichte der Sonne beginnt in einer Dunkelwolke aus Gas und Staub in einem kleinen Seitenarm der Milchstraße. Wie geht es weiter?

20:30 Uhr
Küchentipps & Kochrezepte - Schon gesehen?! Einfach lecker ... (11)
von Dirk Vollmar, Fulda
Mit tatkräftiger Hilfe gibts leckere Ideen für kleine und große Partys.

20:51 Uhr
Rom
von Jürgen Marschinke, Buseck
Rom, die tausendjährige Stadt von ihrer schönsten Seite. Vatikan, Petersdom und viele historische Sehenswürdigkeiten zeigt dieser Film. Ein Spaziergang in die Vergangenheit.

Sendeschluß: 21:18 Uhr
Zur Wochenansicht

Kontakt

MOK Gießen
Unterer Hardthof 19
35398 Gießen
Fon: 0641 9605007
Fax: 0641 9605008
info(at)mok-giessen(dot)de

MO, DO, FR: 9.30-12 Uhr und 13-17 Uhr
DI: nach Vereinbarung
MI: 13-18 Uhr

Empfang

Digitales Kabelnetz: Programmplatz 391

Logo Mediathek Hessen