Prof. Dr. Murad Erdemir ist seit dem 1. Januar 2023 Direktor der Medienanstalt Hessen. Der gebürtige Frankfurter war dort von 2001 bis 2022 Leiter der Rechtsabteilung (Justiziar), darüber hinaus von 2019 bis 2022 Leiter der neu eingerichteten Stabsstelle 1 „Grundsatz, Recht und Regulierung“ und von 2014 bis 2022 zudem Stellvertretender Direktor.

Der promovierte Volljurist hat an der Georg-August-Universität Göttingen eine Honorarprofessur für Medienrecht inne und lehrt zudem Jugendmedienschutzrecht am Mainzer Medieninstitut. Über den Bereich der klassischen Medienregulierung hinaus befasst er sich im Besonderen mit Fragen der Medienethik.

Murad Erdemir ist u.a. Mitautor des Standardkommentars zum „Recht der elektronischen Medien“ und des Münchener Anwaltshandbuchs zum Urheber- und Medienrecht. Er ist zudem Herausgeber des Praxishandbuchs „Das neue Jugendschutzgesetz“ und Mitherausgeber eines Großkommentars zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag.

Murad Erdemir vertritt die Medienanstalt Hessen in der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) sowie in deren Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK). Er ist darüber hinaus Mitglied der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) und Mitglied im Fachausschuss Regulierung.

Weitere Mitgliedschaften sowie ehrenamtliches Engagement (Auswahl)

  • Kuratorium der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (GMK)
  • Beirat der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
  • Juristenkommission der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO/JK)
  • Beirat des Netzwerks Medienethik
  • Versammlung des Bildungszentrums BürgerMedien e.V. (BZBM)
  • Stellvertretender Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Hessen Digital Radio GmbH (HDR)
  • Wissenschaftlicher Beirat der Fachzeitschrift "Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis" (KJug)
  • Geschäftsführender Vorstand der Juristischen Gesellschaft zu Kassel
  • Vorstandsvorsitzender des Fördervereins des Lions Club Kassel e.V.